Wo der Lech zur Energie wird

Kraftwerk Weisshaus
4Bilder

Im Rahmenprogramm der Ausstellung "So ein Lech!" fand am 19.09.2017 eine interessante Führung durch das Kraftwerk Weisshaus statt, die auf 12 Personen begrenzt war. Das Kraftwerk Weisshaus ist das Kraftwerk der Elektrizitätswerke Reutte AG mit der größten Stromerzeugung im Bezirk. Bewußt wurde es in Grenznähe geplant, da der berechnete Stromüberschuss in den Raum Füssen exportiert werden sollte. Die Führung wurde von DI Georg Hauser, Leiter der EWR -Kraftwerke Tirol und Bayern durchgeführt. Das Kraftwerk Weißhaus nutzt die Gefällestrecke mit einem Höhenunterschied von 30 m des Lechs zwischen Kniepass und Weißhaus. Die Wasserentnahme erfolgt aus dem Stauraum des Kniepasswerkes. Die Wehranlage für den Lechstau war bereits vorhanden und konnte dann für das Kraftwerk Weisshaus, das 2018 sein 50-jähriges Bestehen feiern kann, genutzt werden. Das Triebwasser durchfließt den 3,7 Kilometer langen Druckstollen, der im "Wasserschloss" unmittelbar vor dem Krafthaus endet. (Damit ist eine technische Anlage zum Ausgleichen von Druckstößen im Stollen gemeint). Im Krafthaus befinden sich zwei vertikalachsige Maschinensätze, bestehend aus je einer Kaplanturbine und einem Drehstrom-Synchrongenerator. Und wer sich schon immer gefragt hat, warum die Halle so hoch ist, bekam die Antwort. Zur Wartung müssen Teile der Turbine manchmal hochgezogen werden und da es hier 3 Stockwerke in die Tiefe geht, braucht man natürlich auch den entsprechenden Platz nach oben. Die technischen Daten des Kraftwerkes sind:

Laufkraftwerk, erbaut 1967 - 1968
Engpassleistung: 12.300 kW
Regelarbeitsvermögen: 72.000 MWh
Maschinensätze: 2
Turbinentype: Kaplan

Ursprünglich war geplant, neben dem Kraftwerk Weisshaus auch ein Personalgebäude zu errichten. Doch dazu kam es nicht, da die Steuerung der Anlage von Reutte aus erfolgen konnte. Die EWR sind bestrebt, die Freileitungen abzubauen und zunehmend Erdkabel zu verlegen. Darauf hoffen viele Pinswanger schon seit Jahren. Und die Aussichten, dass dies geschieht, sind gar nicht schlecht. Teilweise liegen die Leer-Rohre schon. Baumaßnahmen für Telefonleitungen oder Erdgasleitungen sind für die EWR auch immer ein Anlass dafür, die Verlegung von Erdkabeln zu prüfen und Leerrohre mitzuverlegen.

Wo: Kraftwerk, Unterpinswang 27a, 6600 Pinswang auf Karte anzeigen
Kraftwerk Weisshaus
Schaltschrank
Kraftwerksführung
Stromabnahme an der Turbine
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: MeinBezirk/Günther Reichel
5

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Bach

In Bach hat sich in letzter Zeit einiges getan. Es sind teils zukunftsweisende Projekte, welche umgesetzt wurden.  3000 Tonnen Asphalt für Straßensanierung Die Zufahrt in Richtung Benglerwald und Jöchelspitzbahn wurde saniert. Das sorgt für Erleichterung im Ort. Mehr zum Projekt lesen Sie hier Bei Stromausfällen wird Bach zum wichtigen DrehpunktDank entsprechender Investitionen können das Gemeindeamt und die umliegenden gemeindeeigenen Einrichtungen auch bei Stromausfall wichtige Aufgaben im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.