Gewalt gegen Frauen
Es muss endlich etwas unternommen werden

- Christian Maier, Selma Yildirim und Elisabeth Fleischanderl (v.l.) sorgt die aktuelle Entwicklung sehr. Sie fordern Maßnahmen, um die Gewalt an Frauen wieder zurückzudrängen.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Die SPÖ drängt darauf, endlich mehr für den Schutz der Frauen zu tun. Die aktuellen Gewaltzahlen sind alarmierend.
REUTTE. "Gewalt gegen Frauen endlich ein Ende setzen!" Eindringlich sind der Appell und damit verbundene Forderungen, mit welchen sich die SPÖ zu Wort meldet. Mit NRin Selma Yildirim, Landesfrauenvorsitzende der SPÖ in Tirol, LA in Elisabeth Fleichanderl, Frauensprecherin der SPÖ im Tiroler Landtag, und Christiane Maier, Frauensprecherin der SPÖ im Bezirk Reutte, meldeten sich drei Vertreterinnen der SPÖ zum Thema zu Wort.
Die Gewalt nimmt zu
Bereits 19 Frauen wurden in diesem Jahr in Österreich von ihren (Ex)Partnern ermordet. Ein trauriger Spitzenplatz im EU-Vergleich. Die SPÖ-Vertreterinnen verlangen daher gezielte Maßnahmen, um Gewalt an Frauen nach Möglichkeit von vorne herein zu verhindern.
Damit dies gelingt, brauche es entsprechende finanzielle Mittel von öffentlicher Seite, um Opferschutz und Gewaltprävention auf sichere Beine stellen zu können.
Mehr Frauenhausplätze gefordert
Ganz oben auf der Dringlichleitsliste ist dabei nach Ansicht der SPÖ-Vertreterinnen die Schaffung zusätzlicher Frauenhausplätze. Zwar wurde der Neubau eines Frauenhauses inzwischen zugesichert, jedoch brauche es insbesondere im Bezirk Reutte zusätzliche Maßnahmen.
„Gewaltbetroffene Frauen und Kinder kommen im Bezirk nur schwer unter und sehen sich teilweise dazu gezwungen, weite Wege auf sich zu nehmen", berichtet Christiane Maier von der besonderen Situation im Bezirk Reutte.
Einig sind sich Yildirim, Fleischanderl und Maier darin, dass das Beratungsangebot allgemein ausgeweitet werden muss, speziell auch für Männer, die zu Gewalt neigen. Beratungsstellen für Männer gibt es zwar, doch das Angebot müsse weiter ausgebaut werden, um der Prävention mehr Raum widmen zu können.
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.