Reutte - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

YouTube-Star live in Weißenbach
Feiern mit Marco Wagner im Festzelt

Er ist der Social-Media-Superstar aus Österreich, mit seinen Songs und Videos generiert er Millionen von Klicks auf YouTube, Instagram und Facebook - Marco Wagner. Nun kommt er zu uns nach Weißenbach am Lech und wird mit seinen erfolgreichsten aber auch neuesten Hits für eine unvergessliche Partynacht sorgen. 𝗠𝗮𝗿𝗰𝗼 𝗪𝗮𝗴𝗻𝗲𝗿 𝗳𝗲𝗮𝘁. 𝗗𝗶𝗲 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗶𝗿𝗲𝗿 - 𝗕𝗼𝘆𝗳𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝘀 Hier reinhören 𝗠𝗮𝗿𝗰𝗼 𝗪𝗮𝗴𝗻𝗲𝗿 & 𝗗𝗮𝘃𝗲 𝗕𝗿𝗼𝘄𝗻 - 𝗛𝗲𝘆 𝗕𝗿𝗼 Hier reinhören 𝗠𝗮𝗿𝗰𝗼 𝗪𝗮𝗴𝗻𝗲𝗿 𝗳𝗲𝗮𝘁. 𝗤𝘂𝗲𝘁𝘀𝗰𝗵𝗻 𝗔𝗰𝗮𝗱𝗲𝗺𝘆 - 𝗘𝗶𝗲𝗶𝗲𝗶𝗲𝗶 (𝗛𝗲𝗶𝘁 𝘀𝗮𝘂𝗳 𝗶 𝗳ü𝗿 𝟯) Hier...

  • Tirol
  • Reutte
  • Eventclub
Petra Sonnweber leitet den Obst- und Gartenbauverein Pinswang
4

Blumen sprechen, Kräuter heilen
Vortrag von Dir. Helmuth Mühlbacher in Pinswang

Nach der langen Corona-Pause meldet sich der Obst- und Gartenbauverein in Pinswang wieder zurück. Die Obfrau Petra Sonnweber hatte zu dem Vortrag von Direktor Helmuth Mühlbacher aus Jenbach eingeladen. Thema des Vortrages war: "Blumen sprechen, Kräuter heilen und wir Menschen eilen - oder sind doch bereit zu verweilen" Der Referent zeigte eigene Bilder, die zum Nachsinnen anregten. Prägnant brachte Direktor Mühlbacher viel von seiner Lebenserfahrung als Schulleiter ein. Die rund 30 Zuhörer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Foto: animalcare.austria

Leserbrief
Tierheim Reutte sagt "DANKE"

REUTTE. Das Tierheim Reutte möchte sich zwischendurch mal ganz herzlich für all die tollen Futter-, Sach- und Geldspenden bedanken! Das ist ein wesentlicher Beitrag um den Erhalt des Tierheimes in Reutte zu gewährleisten und um unseren Schützlingen vorort ihren Aufenthalt zumindest ein bisschen zu versüßen. Ein großes Lob an dieser Stelle auch an all unsere treuen Ehrenamtlichen, die uns seit Jahren tatkräftig zur Seite stehen! Ehrenamtliche Mitarbeit Wir freuen uns auch weiterhin über helfende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
1 4

Wanderung, Kunstaktion & Diskussion
Wasserwesen am Lech

Seit 1. April tourt die interaktive Wanderausstellung „Über die Alpen: Entdecken, Schätzen, Leben!“ durch die Tiroler Gemeinden Imst, Reutte, Kufstein, Lienz und Innsbruck. Besucher haben Gelegenheit, das ehemalige Glockner-Biwak zu entdecken und mehr über die Alpen als lebendigen, natürlichen und wertvollen – aber auch verletzlichen – Lebensraum zu erfahren. 30 Jahre gibt es die Alpenkonvention, das Abkommen der Alpenländer und der Europäischen Union zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung...

  • Tirol
  • Reutte
  • florentine prantl

Leserbrief
Der neue Genussguide ist da

Hochlöblich, was die Tiroler Zugspitzarena-Verantwortlichen da auf die Welt gebracht haben. Dieser Tage landete ein sogenannter "Genussguide" in den heimischen Briefkästen. Darin werden Gastronomiebetriebe aus der Arena kurz vorgestellt. Ein kulinarisches Nachschlagewerk für all jene, die ob der verteuerten Energiepreise den häuslichen Herd nicht einschalten, sondern lieber zum Wirt ihres Vertrauens gehen wollen. Ein schaler Nachgeschmack bleibt beim Betrachten des Genussguides allerdings. Aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
29

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Lermoos

Am 31. Mai 2022 fand der bereits 7. der insgesamt 17 Veranstaltungen der Serie in Lermoos statt. Den 176 Kindern der teilnehmenden Volksschulen aus Lermoos, Ehrwald, Biberwier, Bichlbach, Heiterwang und Berwang wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung mehr oder weniger gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl...

  • Tirol
  • Reutte
  • ASVÖ Tirol
Judith Schmid
10

Finissage in Tannheim
Großes Finale bei Frauenwerk im Felixe Minas Haus

Tannheim hatte Ende Mai 2022 gleich zwei kulturelle Veranstaltungen der Spitzenklasse zu bieten. Bei "Frauenwerk" gab es im Felixe Mina's Haus ein großes Finale zum Abschluss der Ausstellungszeit, die am 24. April 2022 begonnen hatte. Die Tennengalerie im Felixé Mina's Haus war zum Raum für Begegnung, Vernetzung und Inspiration für Künstlerinnen aus dem Bezirk Reutte geworden. Hier machten sich Frauen aus den unterschiedlichsten Genres sichtbar, die sich durch textile Collagen, Malerei,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Foto: ÖRK / M. Hechenberger

KI sucht Mitglieder
Kriseninterventionsteam in Reutte sucht freiwillige Mitglieder:innen

Kriseninterventionsteams sind für Menschen da, die sich in einer akuten traumatischen Situation bzw. Krise befinden und psychosoziale Unterstützung benötigen. Das Österreichische Rote Kreuz Tirol, Bezirksstelle Reutte, sucht freiwillige und motivierte Mitarbeiter:innen für das Kriseninterventionsteam in Reutte. Die Mitarbeiter:innen des Kriseninterventionsteams begleiten Menschen, die sich in einer akuten traumatischen Krise befinden und psychosoziale Hilfe und Unterstützung benötigen. Neben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Rotes Kreuz Reutte
Foto: Symbolfoto: Fotolia

Verkehrsproblem selbst gemacht
Biberwier - Umleitung

Seit knapp 5 Jahren werden in  Biberwier Grabungsarbeiten (Kanal, Wasser) durch geführt. Nach so langer Zeit - verbunden mit Verkehrsbeschränkungen incl Fahrverboten - sollte man der zuständigen BH Reutte zutrauen können, dass die Mitarbeiter in der Lage wären, vernünftige und praktikable Lösungen zustande zu bringen? Seit 2. Mai 2022 ist die Ortsdurchfahrt nur mehr für Anrainer erlaubt und auch so beschildert. Trotzdem herrscht viel Durchzugsverkehr, wobei häufig die Verbotsschilder missachtet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Horst Luttinger
Köllenspitze/Tannheim | Foto: Winkler Werner
1

Kraft tanken im wirklichen Leben

Eine kleine Auszeit braucht jeder. Ein Spaziergang in der wunderbaren Außerferner Natur tut gut und hebt die Stimmung. Es gibt viele Möglichkeiten Kraft zu tanken, sei es durch Wandern, Schifahren, Schwimmen, Radfahren uvm. Auch Unterhaltung durch verschiedene Medien kann eine gute Möglichkeit sein, sich auszuruhen und vom Alltag abzuschalten. Besonders beliebt dabei sind PC und Konsolenspiele. Vom harmlosen Familienspaß mal abgesehen, sind die absoluten Verkaufsschlager jedoch Spiele mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Aichinger
Foto: RK Reutte/Jeremias Plangger
1 2

RK Reutte startet First Responder
Rotes Kreuz Reutte startet nach Testphase mit First Responder System

Die Helfer:innen aus der Nachbarschaft sind schnell vor Ort, wenn was passiert: First Responder sind Ersthelfer:innen bei lebensbedrohlichen Notfällen. Sie werden parallel zum Rettungsdienst alarmiert, wenn in ihrer Nachbarschaft Hilfe gebraucht wird. Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der Rettungskräfte zu verkürzen. Denn im Notfall zählt jede Sekunde. „Jeder kann in eine Situation kommen, in der Erste Hilfe über Leben und Tod entscheidet“, wissen Karlheinz Köpfle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Rotes Kreuz Reutte
Bürgermeister Karl Wechselberger gratuliert seinem Nachfolger und übergibt die Schlüssel
4

Rückblick auf den Waldbrand in Pinswang
Gemeinderat in Pinswang konstituiert

Erst einmal musste der Termin für die erste Gemeinderatssitung in Pinswang verschoben werden. Denn das Gemeindeamt war während des Waldbrandes am Schwarzenberg der Dreh- und Angelpunkt der Koordination für die Einsatzkräfte. Doch dann gelobte der neue Bürgermeister Richard Wörle in der Sitzung vom 28.03.2022 die Gemeinderäte an. Die Ausschüsse wurden gebildet und Erich Schlichther wurde zum Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt. Der langjährige Bürgermeister Karl Wechselberger übergab die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Dr. Andy und Susi Bellenkes sind froh, dass sie nach dem Großbrand in Pinswang, wieder unbeschädigt in ihr Haus zurückkehren konnten. Dafür danken sie allen Beteiligten. | Foto: privat
2

Leserbrief
Familie dankt Einsatzkräften nach Großbrand in Pinswang

In einem Leserbrief bedankt sich Familie Bellenkes bei allen, die sie während des Großbrandes am Schwarzenberg in Pinswang unterstützt haben. Es ist nur kurze Zeit her, dass der sogenannte Schwarzenberg hier in Pinswang, beim wohl größten Waldbrand der Region, in Flammen aufgegangen ist. Feuerwehren haben die vom Wind aufgepeitschten Flammen im Wald entlang der alten Römerstraße, der Via Claudia Augusta, tage- und nächtelang unermüdlich bekämpft. Stark aufkommender Wind hat die Feuerwelle immer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Foto: Trendclub Berwang

Action-Event in Berwang
Waterslide Contest 2022 - die vierte Ausgabe

Waterslide Contest 2022 - die Vierte Ausgabe am 27.03.2022 - Berwang - Egghof Sunjet Lift - Anmeldung vor Ort (ab 12 Uhr) oder unter info@berwang.tirol - Start um 13 Uhr - Tolle Sachpreise! - für Verpflegung während der Veranstaltung ist bestens gesorgt! - Veranstalter: Trendclub Berwang Beim Waterslide Contest versuchen die Teilnehmer mit Skiern oder Snowboard – und dem nötigen Schwung – ein 8 - 10 Meter langes Becken zu überqueren, ohne dabei im Wasser zu versinken. Jeder der es „trocken“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Hosp
1 2

Fußballcamp in Pflach für Girls & Boys, 7-16 Jahre
Real Madrid Clinics in Pflach - Das Fußball Camp des weißen Balletts

Real Madrid Clinics, die bekannteste und größte Fußballschule Europas, ist vom 08. - 12. 08. 2022 in Pflach zu Gast. Das Camp wird in Zusammenarbeit zwischen dem SBF Pflach/Zweigverein Fußball und #JaMa-Sports organisiert und durchgeführt. Die Anmeldungen laufen und sind bis Juli möglich. ( https://frmclinics.at/sbf-pflach-2022 ) Nach der ersten Anmeldewelle haben sich bereits über 50 Mädchen und Jungs angemeldet. Das bedeutet, dass ein Teilnehmer(in), der/die vom Trainerteam ausgewählt wird,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bernd Gruber
4

Angelobung in Vils
Bürgermeisterin und Gemeinderat nehmen ihre Arbeit auf

Vils hat jetzt eine Bürgermeisterin. Und diese führte nun ihre ersten Amtshandlungen aus. In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats nahm sie die Angelobung der Gemeinderäte vor. Ferner gab sie einen Überblick über die anstehenden Themen. Die Ukraine steht im Mittelpunkt der Medien und auch Vils wird sich an der Unterstützung der Bevölkerung beteiligen. Weiter steht die Sanierung der Mittelschule Vils an, die Schaffung von Wohnraum, die Förderung der Jugendarbeit. Angesichts der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Foto: TSV Reutte

Bezirksmeisterschaft Schüler/Jugend Ski alpin und Plansee-Cup Rennen am Hahnenkamm

Am vergangenen Sonntag 14.3. wurden bei herrlichem Sonnenschein die 3 letzten Ski alpin Rennen des Plansee-Cups gefahren. Das erste der beiden Schülerrennen wurde als Schüler- und Jugend-Bezirksmeisterschaft gewertet und stellte so den Höhepunkt der Rennserie dar. Das Kinderrennen mit über 50 Rennläufen startete hinter der alten Bergstation und das Ziel befand sich bei der Cilli Hütte. Die beiden Schülerrennen starteten etwas von weiter oben bei der Achterstütze. Somit war die Strecke für alle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sport Aktuell
8

Werkhaus Akademie
Baustein Innovation

Letzte Woche fand der Baustein Innovation der WERKHAUS Akademie statt. Die Lehrlinge der Elektrizitätswerke Reutte sowie Koch Media übten sich in Creative Thinking, Produktdesign und Entwicklung, Analyse von Herstellungskosten, Materialeigenschaften sowie Rapid Prototyping. In den zwei Tagen konnten die Lehrlinge ihr Können unter Beweis stellen dabei sind tolle und innovative Produkte entstanden, zusätzlich erhielten sie eine Jahreskarte für das WERKHAUS Reutte. Damit können sie auch zukünftig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Mathias Starzer
Neben Sprit wurde auch noch Bier teurer. | Foto: Pixabay

Leserbrief
Euro vier, für ein kleines Bier

Vor kurzem wollte ich mir die Wartezeit etwas verkürzen und habe auf der Terrasse eines Lokales im Zentralraum Reutte Platz genommen, um ein kleines Bier zu genießen. Die Terrasse war sehr sonnig und der Wirt freundlich um seine mehr als wenigen Gäste bemüht. Das Bierchen hat auch tadellos geschmeckt, alles vom Feinsten. Beim Bezahlen dann hat es mich doch ein wenig entsetzt. Vier satte Euro für ein kleines Bier, da besteht kaum die Gefahr, dass man zum Alkoholiker wird. Aber Spaß beiseite,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Karin Huber
3

Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins
100 Jahre OVG Reutte

Obst- und Gartenbauvereine gibt es seit etwa 120 Jahren und es hat dabei viele Entwicklungsschritte gegeben. Was Tirol betrifft, so sind Not und der Hunger der Bevölkerung die Paten der Neugründungen gewesen. Nach dem 1. Weltkrieg zählte der Eigenanbau an Obst und Gemüse zu den wichtigsten Stützen der Ernährung. In dieser Zeit ist auch der Obst- und Gartenbauverein Reutte entstanden. Gründung im Gasthof Mohren Am 10. Juli 1922 war es soweit und die rührigen Pioniere der Gartenarbeit hielten im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

SV Elbigenalp
Kids sagen Danke!

Die Kinder des SV Elbigenalp möchten sich bei Lothar Wolf für das Schitaining und die tollen Schirennen recht herzlich bedanken!

  • Tirol
  • Reutte
  • Carmen Kropf
Rainer Gehring (SG Tannheim - Mitte) siegte mit dem Luftgewehr in der Seniorenklasse 3  | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Tannheimer Schütze holt Luftgewehr-Landesmeistertitel

Nachdem am letzten Wochenende im Februar die großen Landesmeisterschaften für Luftpistole, sowie für alle Luftgewehr-Aufgelegt Klassen durchgeführt worden waren, konnten eine Woche später die Hauptwettkämpfe zur Ermittlung der neuen Landesmeister für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt werden. Am ersten Tag dieses Wettkampfwochenendes wurden die Bewerbe für die Jugend- und Seniorenklassen durchgeführt. Rund 200 Juniors, Jugend 1 und 2, sowie Jungschützen und die Seniorenklassen 1 bis 3...

  • Tirol
  • Reutte
  • Anna-Susanne Paar
Foto: Bilder Skiclub Göstling-Hochkar
3

Österreichische Schülertestrennen am Hochkar mit 3 erfolgreichen Außerferner Startern

Vom 14. bis 17. 02.2022 trafen sich die besten Rennläufer der Schülerklassen S13 bis S16 aus ganz Österreich. Der steile Rennhang wurde mit Wasser präpariert und forderte von den Rennläufern sehr viel Mut, Überwindung und Können. Aus dem Bezirk Reutte wurden 3 LäuferInnen -alle „Stams-Schüler“ vom Tiroler Skiverband einberufen. Allegra Mair/SV-Weissenbach konnte nach Gold und Bronze in Hochfügen (Österreichische Zeitläufe der Schüler) wieder einen Stockerlplatz erobern und in der Klasse S15 die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sport Aktuell

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.