Reutte - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Marc Pichler, Vereinsmeister Thomas Knittel sowie die beiden Drittplatzierten Ferdinand Schedle und Hartwig Weinberger.

Thomas Knittel Vereinsmeister des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau

Nach einer langen Billardpause im Billardclub Lechaschau konnte Ende Jänner zum ersten Mal seit Beginn der COVID-19 Pandemie wieder vereinsinternes Wettkampfbillard gespielt werden. Unter Einhaltung der 2G-Regelung konnte der amtierende Vereinsmeister im 14/1-endlos aus dem Jahr 2019, Thomas Knittel, seinen Titel erfolgreich verteidigen. Fast zwei Jahre nach dem Dorfcup 2020 konnte nun nach einer langen COVID-19 bedingten Zwangspause der Lechaschauer Billardclub erstmalig wieder eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Ausgezeichnete Führung | Foto: Museumsverein Reutte
5

Bergisel, Michelangelo und Botticelli
Gemeinsam unterwegs in Sachen Kultur

Der Museumsverein Reutte lud zur ersten Ausstellungsfahrt 2022 nach Innsbruck ein. Voller Vorfreude auf einen interessanten Tag in der Landeshauptstadt trafen sich die Museumsfreunde am 30. Jänner am Isserplatz zur Abfahrt. Zuerst ging es zum Bergisel ins Kaiserjägermuseum, wo mit einer ausgezeichneten Führung die Sonderausstellung „Für Gott, Kaiser und Vaterland?“ besucht wurde. Denselben Titel trug 2015 die im Museum im Grünen Haus mit dem Tiroler Museumspreis ausgezeichnete Ausstellung über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Alexandra Posch

COVID Test
Testergebnis

Hallo,meine Frau buchte an 02.02. einen Flug nach Kreta.Auf Anraten des Reisebüros wurde ihr zur Sicherheit ein Test angeraten.Sie ist 3x geimpft!Sogleich begab sie sich in die Südtirolerapotheke Reutte und wurde Getestet---Kostenbeitrag 25 €.Alles ok. Leider kam bis zum späten Nachmittag kein Ergebnis,worauf sie sich auf Absprache nochmals hinbegab und ein neuerlicher Test erfolgte,den man üblicherweise ziemlich bald aus Handy bekommt.Nach langem Zuwarten und lt. Medien kontaktierte sie die...

  • Tirol
  • Reutte
  • michael feistmantel
Leserbrief | Foto: BB Tirol

Leserbrief
Wahl-Mogel?

Jetzt kommen die Listen für die Gemeinderatswahl ja raus aus den Stauden, wie der Dinkhauser Fritz sagen würde. Und die mehrigen Listen sind darum bemüht, ihre Parteifreiheit, parteipolitische Unabhängigkeit oder wie auch immer die Unabhängigkeit genannt wird, dick und fett herauszustreichen. Dabei ist es ja nicht unanständig, wenn man für eine Partei kandidiert. Zugegeben, im Moment stößt es dem einen oder anderen schon eher sauer auf, wenn er die Schlagzeilen über ÖVP und Grüne in den Medien...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Foto: TSV-Reutte & Andrea Eisele
11

Plansee-Cup Ski alpin
Plansee- Cup und Bezirksmeisterschaft in Berwang

Am Sonntag, den 30.Jänner 2022 führte der Skiclub Berwang einen Slalom in 2 Durchgängen für Schüler und Jugendliche durch. Dieser wurde auch als Bezirksmeisterschaft gewertet. Der selektive Hang am Thanellerkarlift und das ständig wechselnde Wetter, verlangte von den Rennläufern ihr ganzes Können ab. Im Anschluss an das Schüler/Jugendrennen fanden weitere 2 Slalomrennen mit einem Durchgang für Kinder am gleichen Hang statt. Auch diese jungen Rennläufer bewiesen viel Können und Mut. Ein großes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sport Aktuell
Strahlende Tiroler Meister Medaillen Gewinner beim „1. Kid´s Wintertriathlon Leutasch“ mit Präsident Julius Skamen und Sportkoordinator David Jenewein | Foto: Julius Skamen
6

„1. Kid´s Wintertriathlon Leutasch“
Weltpremiere „1. Kid´s Wintertriathlon Leutasch“

Der Skiclub Leutasch mit Obmann Reinhard Gasser und seinem professionellen Team machten es mit einer perfekten Organisation möglich, dass der „1. Kid´s Wintertriathlon Leutasch“ als Auftaktstation des „ASVÖ Euregio-Kinder-Triathlon-Zug“ mit Tiroler Meisterschaften für Schüler C/B/A Jugend/Junioren stattfinden konnte. Große Freude und Zufriedenheit im Verband „Wir alle gemeinsam sind gewaltig stolz darauf, unter Einhaltung strengster COVID Maßnahmen und Auflagen diese Weltpremiere in der...

  • Tirol
  • Julius Skamen
Die Familie beim gemeinsamen Schreiben | Foto: Roland Reiter
2

Sie haben Post

Die Corona Pandemie sorgte schon für viele Überraschungen. Auch der Blick in den Briefkasten hat den einen oder anderen bereits in Verwunderung versetzt. Denn zwischen all den Werbungen und Rechnungen kann es sein, dass sich darunter auch ein persönlicher Brief von Unbekannten befindet. Wer schreibt diese Briefe? Die - meist handgeschriebenen - Briefe kommen von Jehovas Zeugen. Seit Mitte März 2020 haben sie nämlich die Besuche von Tür zu Tür eingestellt. Warum diese Veränderung? Eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Aichinger
Gewinner bei der Geld-Verlosung | Foto: Bilder von Andrea Eisele
16

Plansee-Cup Ski alpin
Drei Rennen des Plansee-Cups in Ehrwald ausgetragen

Am 6. Jänner 2021 fanden in Ehrwald die ersten drei Riesentorlaufrennen für Kinder und Schüler des Plansee-Cups 2021-22 statt. Insgesamt waren 78 Rennläufer aus dem Bezirk gemeldet. Leider fehlten aber an diesem ersten Rennwochenende Rennläufer aus dem Lechtal und dem Tannheimer Tal. Bei den Schülern wurden 2 Rennen und bei den Kindern ein Rennen gefahren. Trotz nicht einfachen Pistenverhältnissen, konnten zahlreiche Rennläufer großartige Leistungen zeigen. Es ist nicht selbstverständlich, dass...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sport Aktuell

Plansee-Cup, Ski Alpin Ski nordisch
PLANSEE-Cup Ski alpin/nordisch

Die Bezirksrennen alpin und nordisch im Winter 2021/22 starten mit ein paar Änderungen. So ist auch der Name „PLANSEE-Cup neu, unter dem die Bezirksrennen künftig durchgeführt werden (früher Bezirkscup). Mit der „Plansee Holding AG“ konnte ein großer Unterstützer des Sports für die kommenden Jahre ins Boot geholt werden. Der heimische Betrieb hat sich bereit erklärt, die Trophäen für die Gesamtwertung bereitzustellen. Mehrere Teams der Lehrlingswerkstatt unter der Leitung von Frau DI Baumann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sport Aktuell

Aus der Illusion - in die Wahrheit

Seit Jahrzehnten leben wir in einem Trott, in den wir durch Erziehung und Schulung geführt worden sind und an den wir uns im Sinne einer Konvention gewöhnt haben. Er wurde zu einer nicht hinterfragten Normalität. Wir sind derart beschäftigt, dass wir das Getriebe, in dem wir nur ein nützliches Rädchen sind und dessen Macher gar nicht wahrnehmen. Wir blicken nicht nach innen, um zu erkennen, was in uns stecken und was der persönliche, seelische Auftrag unseres Erdenlebens sein würde, sondern wir...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
2

Druckfrisch erschienen
Kalender Pinswang 2022

Es gibt auch 2022 wieder einen Pinswang-Kalender. Während im Vorjahr die Gasthäuser und Berghütten das Thema des Kalenders waren, geht es im Kalender 2022 um die Spuren des Mittelalters. Sei es der Bruder Ulrich von Musau, die Ritter von Schwangau, der Erzbergbau oder der Schalenstein am Burgschrofen. Es ist ein Streifzug in Bildern durch die kleine Gemeinde Pinswang, die jedoch eine große geschichtliche Bedeutung hat. In informativen Texten zu den Bildern wird der Bezug zum Mittelalter oder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Corona
Hat Testen noch Sinn?

Hallo ich hätte eine Frage welchen Sinn hat ein freiwilliger Test trotz Impfung? Nach 5!! Tagen noch kein Ergebnis! Wie soll man sich da verhalten?Was passiert wenn am 6. Tag ein positives Ergebnis eintrudelt? Selbiges in Reutte passiert. MfG Michael

  • Tirol
  • Reutte
  • michael feistmantel
Foto: Bataillon Ehrenberg
3

Starkes Lebenszeichen des Bataillons Ehrenberg
Bataillonsversammlung und Bataillonsschießen des Bataillons Ehrenberg

REUTTE. Nach langer Pause setzen die Schützen des Bataillons Ehrenberg im heurigen Herbst ein starkes Lebenszeichen mit der Ausrichtung der Bataillonsversammlung und dem Bataillonsschießen. Mit den Neuwahlen und zahlreichen Worten zur aktuellen Situation, die nicht nur das Vereinswesen und die kulturelle Institution der Schützen in Tirol betrifft, sondern auch die Wertehaltung der Menschen in Tirol und im Bezirk Reutte, zeigten der Ausschuss des Bataillons Ehrenberg mit dem Kommandanten Herbert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Matt
3

4Stairs on Fire

Murtal/Breitenwang Am Samstag fand die dritte Auflage des Treppenlaufs "4stairs" und „4StairsonFire“ im Murtal statt. Über 26 Firefightern aus acht Bundesländern nahmen am Bewerb 4StairsonFire teil. "4StairsonFire" war ein eigener Feuerwehrbewerb welcher mit voller Atemschutzausrüstung absolviert wurde. 4 Treppen an zwei Orten im wunderschönen Murtal. Neben der Himmelsleiter und dem Herzerlturm am Wipfelwanderweg Rachau galt es auch die Langangstiege und den Sternenturm in Judenburg zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • FCC Team Austria
1 5

Anna - Mutter der Mütter in Möggers auf der Bühne
Mitreißende Premiere des Theaterstücks von Claudia Lang-Forcher

Auf zum Theater nach Möggers! Möggers liegt in Vorarlberg mit einem wunderbaren Blick auf den Bodensee. Der kleinen Gemeinde mit etwas mehr als 500 Einwohnern traut man nicht zu, dass sie eine so gewaltige Theateraufführung von “Anna - Mutter der Mütter” mit über 30 Mitwirkenden auf die Beine stellen. Unterstützung hatten die Vorarlberger durch die Geierwally Bühne in Elbigenalp, die alle Kostüme zur Verfügung stellten. Das großartige Bühnenstück über das Leben der Heilerin und Ordensgründerin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Auch unsere Regionauten-Community wird ROT!
3

Alles Neu
Rote Farbe, neues Symbol – das ist neu auf MeinBezirk.at

Liebe Regionautin, lieber Regionaut, liebe Leserin, lieber Leser, Die Seiten von MeinBezirk.at zeigen sich ab 22. Oktober im neuen Look: Die Seiten werden – statt des bisherigen Orange – einen roten Anstrich bekommen, wir haben ein einheitliches Logo geschaffen, um die Wiedererkannbarkeit unserer Beiträge zu verbessern. Was für dich neu ist: Auch das Regionauten-Logo wird rot. Damit erhöhen wir auch für deine Beiträge die Aufmerksamkeit der Leserinnen und Leser. Und das nicht nur auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Ausflug PVÖ Reutte
PVÖ Pensionistenfahrt über Silvretta nach Galtür

Ausflug der PVÖ Pensionisten über die Silvretta Hochalpenstraße nach Galtür Gut gelaunt, trotz schlechter Witterung, fuhren die PVÖ Pensionisten des Bezirkes Reutte Anfang Oktober nach Galtür. Wegen einer Straßensperre ging die Fahrt über das Walsertal ins Montafon und von dort auf die bereits verschneite Bielerhöhe. Am Silvrettasee auf einer Höhe von 2030 m erwartete uns im dortigen Bergrestaurant dann das Mittagessen mit Aussicht auf die herrliche Bergkulisse und ihre Seen. Anschließend ging...

  • Tirol
  • Reutte
  • PVÖ Bez.Organisation Reutte
4

Erzählkunst in der Bücherei Vils
Claudia Lang-Forcher und ein kunterbuntes Rahmenprogramm

Erzählkunst in der Bücherei Vils Die Lesung mit Claudia Lang-Forcher in der Bücherei Vils hatte alles, was eine tolle Veranstaltung braucht: eine prima Organisation, ein begeisterungsfähiges Publikum, eine meisterliche Darbietung als Erzählerin und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Im Rahmen der Huanza Kulturzeit war Claudia Lang-Forcher mit vier spannenden Geschichten in die Bücherei Vils gekommen. Da ging es um eine Spinne, die unbedingt von der Garage ins Haus übersiedeln wollte und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
3

Neue Nachwuchs Lizenz SpielerInnen
Lizenzprüfung beim BC Vils

VILS. Am 06. Oktober 2021 trafen sich im Billard-Club Vils vier Nachwuchshoffnungen samt Prüfer Schedle F. vom BC Lechaschau, um für die Startberechtigung in der Liga die Lizenzprüfung abzulegen. Alle vier Nachwuchsspieler konnten die Fragen rund um die Regeln des Billardsports beantworten, und auch die spielerischen Fähigkeiten wurden erfolgreich gezeigt. Somit sind sie nach der Genehmigung durch den TBV für den Billard-Club Vils spielberechtigt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Markus Reis
5

1600 EUR für Basis Reutte
Watterweiber - da lacht das Glück

Watterweiber - da lacht das Glück Gleich vom Start weg mit Vollgas - das sind die vier Watterweiber Monika Jungheinich, Eva-Maria Kleiner, Marianne Gschnitzer und Autorin Claudia Lang-Forcher. Die musikalische Begleitung kommt von Fabienne Lipp. Mit ihren Wirtshausweibergeschichten “Was wäre wenn” spannen sie eine weiten Bogen von der Schöpfungsgeschichte bis hin zu kleinen Damentoiletten. Da gibt es kleine Episoden zum Schmunzeln, viele Überraschungen und Knaller, bei denen das Publikum tobt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Symbolbild | Foto: Wechselberger

Leserbrief
Müllproblem am Funpark in Reutte

Als ich mit meinem Enkel das erste Mal in den Funpark in Reutte ging, war ich geschockt. Hinter den Bänken und im Gebüsch lagen unzählige leere und halb volle Plastikflaschen. Weiters waren etliche Zigarettenstummel und Verschlüsse der Flaschen am Rand der Bahn. Außen lagen Flaschen, Schachteln und Dosen herum. Das war kein schöner Anblick. Als ich dann noch mit einem anwesenden Gemeinde Arbeiter sprach, erfuhr ich, dass der Funpark morgens von der Gemeinde Reutte und nachmittags vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Klaus Rissbacher (Mitte) / SG Wängle | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Außerferner Sportschützen holen Landesmeistertitel mit dem KK-Gewehr

Von 18.09. – 19.09.2021 wurden am Bundesleistungszentrum in Innsbruck die Tiroler Meisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Die einzelnen Disziplinen wurden auf zwei Tage aufgeteilt: am Samstag traten Jungschützen, Junioren, die Allgemeine sowie die Seniorenklassen 1-3 zu den 40-Schuss Bewerben Stehend frei und Stehend aufgelegt an. Am Sonntag wurden die Wettkämpfe in den Disziplinen Liegend frei (30 Schuss), sowie Sitzend frei und Sitzend aufgelegt (jeweils...

  • Tirol
  • Reutte
  • Anna-Susanne Paar
Foto: Siegfried Einsle

Blüten und Beeren

Schönes Kuriosum der Natur: Dieser Holler trägt im September Holunderblüten und Holunderbeeren an einem Baum.

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried Einsle

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.