Berufs-Festival
27 Betriebe präsentierten sich in der WK Reutte

- Die Jugendlichen konnten durch viele praktische Elemente die einzelnen Lehrberufe kennenlernen.
- Foto: WK Reutte
- hochgeladen von Evelyn Hartman
„Berufe zum Anfassen“: Außerferner Unternehmen präsentierten in der Wirtschaftskammer Reutte Karrieremöglichkeiten im Bezirk.
AUSSERFERN (eha). Auch in diesem Jahr organisierte die Wirtschaftskammer Reutte am 8. Mai das Berufs-Festival. Die kostenlose, schulbezogene Veranstaltung wurde von rund 260 Schüler:innen der Mittelschulen im Bezirk sowie des Gymnasiums Reutte genutzt, um sich beruflich zu orientieren. Im Zentrum des Festivals stand dabei das praktische Ausprobieren und Kennenlernen von Unternehmen und Lehrberufen aus dem eigenen Bezirk. Nach dem Motto „Learning by Doing“, konnten Jugendliche an verschiedenen Messeständen Berufe erleben und ihre eigenen Fähigkeiten testen.
„Das Berufs-Festival zeigt das Engagement der Außerferner Wirtschaft im Bereich der Lehrlingsausbildung und gibt den Jugendlichen im wahrsten Sinne des Wortes die Werkzeuge an die Hand, um überlegte Entscheidungen über den künftigen Ausbildungsweg zu treffen. Nur mit einer qualitativ hochwertigen Lehrlingsausbildung in den Betrieben kann der zukünftige Fachkräftebedarf gedeckt werden“,
unterstreicht WK-Obmann Christian Strigl die Bedeutung dieser Veranstaltung.
Vielfältiger Branchenmix
Insgesamt 27 Aussteller repräsentierten den ausgewogenen Branchenmix der Außerferner Wirtschaft. Vom IT-Unternehmen über Handwerksbetriebe bis hin zum Gastgewerbe waren alle vertreten, um den Schüler:innen einen Einblick in die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten zu gewähren. Auch die aktiven Lehrlinge und Ausbilder der vertretenen Unternehmen konnten sich ein Bild von den Fachkräften von morgen machen.
Besser informiert
Mehr News aus der Rubrik Wirtschaft gibt's hier
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/reutte
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.