Zwei Bauern aus dem Bezirk Reutte für beste Futterqualität ausgezeichnet

- v.l.: Reinhard Resch, Fütterungsreferent Sebastian Ortner, Tierzuchtdirektor Rudolf Hussl, Johannes Jäger, Thomas Storf, Klaus Wetscher und Präsident Josef Hechenberger.
- Foto: LK Tirol
- hochgeladen von Evelyn Hartman
REUTTE. Kürzlich fand in Strass im Zillertal die diesjährige Grundfutterfachtagung statt. Im Rahmen der Fachtagung wurden die besten 21 Tiroler BäuerInnen von LK-Präsident Josef Hechenberger für ihre hervorragende Silage- und Heuqualität ausgezeichnet. Das Prädikat erhielten auch zwei Bauern aus dem Bezirk Reutte:
Johannes Jäger aus Elmen und Thomas Storf aus Wängle. Insgesamt nahmen rund 210 Bäuerinnen und Bauern an der Grundfutteruntersuchungsaktion 2016 teil
Qualität wird von vielen Faktoren beeinflusst
Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Qualität des Grundfutters: Neben Pflanzenbestand, Düngung, Konservierung und Nutzungsart beeinflusst auch das Wetter die Qualität des Grundfutters. „Die ausgezeichneten Betriebe zeigen, dass mit einem optimalen Management trotz schwieriger Witterungsbedingungen im letzten Erntejahr eine beachtenswerte Qualität erzielt werden konnte. Sie verdeutlichen damit das große Potential der eigenen Futtermittel“, lobte Hechenberger die Prämierten Betriebe.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.