Nachruf
Freunde und Unternehmer trauern um Martin Schoiswohl

Der Mastermind Martin Schoiswohl starb am 28. Jänner 2020 völlig unerwartet an einem Herzinfarkt. | Foto: Doms
  • Der Mastermind Martin Schoiswohl starb am 28. Jänner 2020 völlig unerwartet an einem Herzinfarkt.
  • Foto: Doms
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Der Mastermind der Kommunikation verstarb am 28. Jänner 2020 völlig überraschend und hinterlässt auch am Hot Spot! Innviertel eine große Lücke.

INNVIERTEL. Als sich die Nachricht seines plötzlichen Todes wie ein Lauffeuer verbreitete, waren die zahlreichen Kunden, Geschäftspartner und Freunde fassungslos. Mehr als 25 Jahre hindurch hat der Gründer der Agentur Kommhaus in Bad Aussee namhafte Betriebe und Institutionen in den Bereichen Employer Branding und Maßnahmen der Personal- und Organisationsentwicklung beraten und begleitet, so auch die Firma Fill in Gurten. „Wir haben nicht nur einen exzellenten Berater und Kollegen verloren sondern auch einen persönlichen Freund“, zeigt sich Andreas Fill zutiefst betroffen. Martin Schoiswohl war mit Fill auch Mitbegründer des Unternehmens Core Smartwork. Seit 2008 war der Dozent an der Wiener Werbeakademie auch Honorarkonsul der Republik Lettland in Oberösterreich und seit 2009 Pressesprecher des Narzissenfests im Ausseerland.

Schoiswohls Scharfsinn, seinen Humor und seine oft tiefgründigen Fähigkeiten der Kommunikation schätzten auch die Mitglieder der Steuergruppe des Hot Spot! Innviertel. Er begleitete die letzten fünf Jahre das Regionalentwicklungsprogramm und verhalf diesem maßgeblich zu großen Erfolgen und Bekanntheit. Unvergessen bleibt den Besuchern der vielen Hot Spot Veranstaltungen und der Employer Branding Foren im Future Dome seine unnachahmliche Kunst der Moderation. Die Geschäftsführung des Kommhaus übernimmt mit sofotiger Wirkung Schoiswohls Tochter Maria. „Mein Vater war menschlich, tolerant und in allen Angelegenheiten klar. Es ist unfassbar traurig, aber nach dem Motto meines Vaters ,Ganz oder gar nicht‘ bin ich jetzt ganz dabei", so die promovierte Kommunikationswissenschafterin und Journalistin entschlossen.

Anzeige
Der Future Dome in Gurten bot die perfekte Kulisse für inspirierende Fachvorträge und spannenden Branchentalk. | Foto: RZL Software
16

Premiere der RZL Business Days

Mit den ersten RZL BusinessDays hat die RZL Software GmbH einen neuen Meilenstein in ihrer 42-jährigen Erfolgsgeschichte gesetzt. Die perfekte Kulisse für das Event bot der Fill Future Dome in Gurten. Dort versammelte das Innviertler Softwareunternehmen erstmals Anwender, Partner und Mitarbeitende zu einem zweitägigen Austausch voller Einblicke, Impulse und Innovationen. Im Zentrum der RZL BusinessDays standen aktuelle Entwicklungen rund um die RZL Softwarelösungen, Einblicke hinter die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.