Giesserei Ried

Beiträge zum Thema Giesserei Ried

Die Kraft der Musik spüren
Giesserei lädt zum offenen Singen

Am Sonntag, 31. August, bietet die Giesserei ein erstes ‚Offenes Singen‘ an. Ab 18.30 Uhr ist die Tür offen für alle, die gerne singen - auch wenn sie glauben, sie könnten es nicht. RIED. "Singen kann die Stimmung der sich Beteiligenden heben", meint Max Gramberger, der den Abend leitet. "Wir streben keine Aufführung an, sondern singen einfach nur für uns selbst. Wir wollen erleben, wie gut Musik tun kann, wie sie Menschen verbindet und Freude macht." Musikalische Vorkenntnisse sind nicht...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Gleichenfeier  | Foto: c) Giesserei
5

Impulse für eine enkeltaugliche Architektur

Die Giesserei Ried lädt am Freitag, 5. September 2025 zu einer besonderen Veranstaltung rund um das Thema „Brücken schlagen – Mut machen – Impulse für eine enkeltaugliche Architektur“ ein. Anlass ist der erfolgreiche Umbau, bei dem das Gebäude in der Rainerstraße mit jenem in der Eislaufgasse durch eine Brücke verbunden und im Dachgeschoss der Eislaufgasse eine Terrasse sowie ein neuer Veranstaltungsraum geschaffen wurden. „Sowohl was die architektonische Gestaltung als auch die bauliche...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Manfred Rumpl | Foto: c) Giesserei
3

Manfred Rumpl im Gespräch

Manfred Rumpl ist seit knapp eineinhalb Jahren Hausleiter in der Giesserei. Im Interview erzählt das Rieder gastronomische Urgestein von seinem Blick auf die Giesserei und erläutert seine Pläne für das Haus der Nachhaltigkeit in Ried. Manfred Rumpl ist seit vielen Jahren ein fixer und wichtiger Bestandteil der Rieder Gastronomieszene. Unter anderem hat er gemeinsam mit Stefan Jetzinger sieben Jahre die beliebte Ried Bar „Auswärts“ geleitet. Seit März 2024 ist er Hausleiter in der Giesserei....

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Das Repair Café ist wieder auf Tour. | Foto: Repair Café Ried
3

Schrauben, Löten, Zeit verbringen
Repair Café Ried und Zeitbank plus laden nach Lohnsburg

Am 13. September macht das Repair Café on Tour Station im Pfarrheim Lohnsburg. Mit dabei ist dieses Mal auch die Zeitbank plus. LOHNSBURG. In der „Zeitbank plus“ in Lohnsburg bieten die Mitglieder gegenseitig „Nachbarschaftsdienste“ an, wie die Gartenarbeit oder Kinderbetreuung. Als „Währung“ dient hier nicht das Geld, sondern die Zeit. Beim Reparaturkaffee versuchen Bastler und Näher gemeinsam mit der Bevölkerung, kaputte Gegenstände vor dem Wegwerfen zu retten. Diese Initiativen tun sich am...

  • Ried
  • Raphael Mayr
4

Tag der Jugend in der Giesserei

Am Dienstag, den 12. August, wird in der Giesserei in Ried (Rainerstraße 5) ab 15:00 Uhr der Internationale Tag der Jugend gefeiert. Der Tag, der seit 1999 auf Beschluss der Vereinten Nationen jährlich begangen wird, stellt die Bedeutung von Jugendlichen für unsere Gesellschaft in den Mittelpunkt und gibt Raum, ihre Anliegen und Bedürfnisse zu thematisieren. Die Veranstaltung richtet sich an alle Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren und bietet ein vielfältiges Programm – von kulinarischen...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

Vortrag zur LE.BE-Methode
"Lernen durch Bewegung" am 16. Mai

Am 16. Mai um 19 Uhr findet in der Giesserei Ried ein Vortrag unter dem Titel "Der Kompass deines Lebens" statt. Dabei wird die "LE.BE-Methode" vorgestellt. RIED. Diese Methode bedeutet "Lernen durch Bewegung" und bietet eine Unterstützung zum Lösen von Blockaden durch einfache Bewegungsübungen. Der sogenannte "LE.BE"-Kompass bietet dabei ein Werkzeug zur Identifikation des jeweiligen Stressfaktors. Andrea Jassem und Stephanie führen durch den Abend und behandeln die Themen "Epigenetik",...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Wildkräuterbuschen | Foto: c) privat
4

„Natur trifft Genuss“: Frühlingswildkräuter-Gourmetabend mit Kräuterpädagogin Elisabeth Fruhstorfer

Die GIESSEREI Ried lädt herzlich zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein: Am Freitag, den 23. Mai 2025, um 19:00 Uhr findet unter dem Motto „Natur trifft Genuss“ ein Frühlingswildkräuter-Gourmetabend statt. Durch den Abend führt Dipl.-Ing. Elisabeth Fruhstorfer, eine ausgewiesene „Kräuterenthusiastin“ und begeisterte Kräuterköchin. Elisabeth Fruhstorfer ist nicht nur ein Natur- und Familienmensch, sondern gibt ihr Wissen auch als Ausbildnerin für Kräuterpädagog*innen weiter. Ihre Arbeit...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Karin Brauner, Leo Thon und Sibel Plettenbacher vom Weltladen Ried | Foto: c) Weltladen Ried
4

Internationales zum Muttertag: Hausmesse im Weltladen Ried

Anlässlich des bevorstehenden Muttertags lädt der Weltladen Ried herzlich zu einer kleinen Hausmesse in seinen neuen Räumlichkeiten in der Giesserei, Rainerstraße 5, ein. Am Freitag, 9. Mai, von 9:00 bis 21:00 Uhr und am Samstag, 10. Mai, von 9:00 bis 14:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot an fair gehandelten Produkten entdecken und sich bei Weißwürsten und Brezen mit Getränken stärken. Ein besonderes Highlight ist der Besuch eines Schuhmachermeisters aus der...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Kaineder, Stranzinger und Prinz werden Statements liefern  | Foto: c) privat
2

„Es ist unsere (einzige) Welt“
Klimaschutzpolitik im Spannungsfeld von Philosophie, Kirche und Gesellschaft

Unter dem Titel „Es ist unsere (einzige) Welt“ lädt eine hochkarätig besetzte Veranstaltung am 5. Mai um 19:30 in der Giesserei dazu ein, Klimaschutzpolitik aus drei sehr unterschiedlichen, aber eng miteinander verwobenen Perspektiven zu betrachten: der philosophischen, der kirchlichen und der gesellschaftspolitischen. Drei namhafte Referent*innen geben an diesem Abend Einblicke in ihre Sichtweisen auf den Klimawandel – und rufen eindringlich zum gemeinsamen Handeln auf. Philosophie und gelebte...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Weltladen-Obmann Leo Thon und Waldviertler-Chef Heinrich Staudinger | Foto: c) Weltlanden Ried
6

Es gibt wieder Waldviertler Schuhe in Ried

Eine gute Nachricht für alle Fans nachhaltiger Schuhmode: Seit dem 1. April gibt es in Ried wieder die beliebten Waldviertler Schuhe zu kaufen. Nach der pensionierungsbedingten Schließung des GEA-Ladens im Sommer 2024 hat nun der Weltladen in der Giesserei die Marke ins Sortiment aufgenommen – und damit eine Lücke geschlossen, die etliche schmerzlich gespürt haben. Zur Eröffnung ließ es sich Heini Staudinger, Gründer der Marke Waldviertler und charismatischer Kopf hinter der GEA-Philosophie,...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Leo Thon (Obmann), Sibel Plettenbacher u. Karin Brauner (Geschäftsführerinnen), Pfarrer Wolfgang Schnölzer und Bgm. Bernhard Zwielehner | Foto: c) Weltladen
7

Weltladen Ried eröffnet
Ein neuer Treffpunkt für fairen Handel

Mit großer Freude und zahlreichen Gästen wurde am 1. April der neue Weltladen Ried in der Giesserei feierlich eröffnet. Die Veranstaltung wurde zu einem inspirierenden Treffen von Menschen, die sich für fairen und nachhaltigen Handel einsetzen. Leo Thon, Obmann des "Vereins zur Förderung des Fairen Handels Ried im Innkreis", bedankte sich herzlich bei allen Mitarbeiter*innen für ihren großartigen Einsatz. Besonders erfreut zeigte er sich über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Elektrogeräte, Fahrräder und Kleidungsstücke werden wieder in Schuss gebracht. | Foto: Repair Café Ried
3

Repair Café on Tour
"Ort im Innkreis repariert" am 26. April

In den vergangenen vier Jahren hat das Repair Café Ried über 500 Geräte und Lieblingsstücke vor dem Müll gerettet. Die gut angelaufene "Tour" wird nun fortgesetzt und macht am 26. April Halt in Ort im Innkreis. ORT IM INNKREIS. Die Schrauber, Löter, Bastler und Näherinnen kommen an diesem Samstag von 9 bis 12 Uhr in den Gemeindesaal und stehen für Reparaturarbeiten zur Verfügung. Wie üblich auf der Repair Café-Tour gibt es auch am 26. April eine Fahrradwerkstatt. Radprofis und Hobbybastler...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Karin Brauner und Sibel Mara Plettenbacher, die Geschäftsführerinnen des Weltladens | Foto: c) Weltladen - Planitzer
3

Giesserei in Ried
Weltladen eröffnet am 1. April in Ried

Am Dienstag, den 1. April, öffnet der neue Weltladen in der Giesserei in Ried seine Türen. Damit erhält die Region einen neuen Anlaufpunkt für fair gehandelte Produkte, nachhaltige Mode und unverpackte Lebensmittel. Neben Fairtrade-Waren bietet der Weltladen auch GEA-Waldviertler Schuhe und eine sorgfältig ausgewählte Palette an umweltfreundlichen Artikeln an. Fairer Handel für eine gerechtere Welt Die Weltläden stehen für nachhaltige Produktion und faire Vermarktung – ein Anliegen, das bereits...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Foto: c) Giesserei
5

Nachhaltig und vielfältig
Die GIESSEREI in Ried lädt zum Oster-Markt

Am 4. und 5. April lädt die GIESSEREI in Ried zum Oster-Markt ein und präsentiert eine bunte Vielfalt an ökologischen, biologischen und nachhaltigen Produkten. Regionale Geschäfte und Initiativen stellen sich vor und laden zum Stöbern, Einkaufen und zu anregenden Gesprächen ein. Von handgefertigten Puppen, Büchern, Osterkarten, Kerzen und Osterdekorationen bis hin zu Kartoffelkörben und Informationen über das Freie Radio Innviertel – im 2. Stock der GIESSEREI gibt es viel zu entdecken. Auch die...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Foto: c) Giesserei
5

Kleidertauschmarkt in der GIESSEREI

Nachhaltigkeit und bewusster Konsum stehen im Mittelpunkt des dritten Kleidertauschmarktes, den die Ökologiegruppe der GIESSEREI organisiert. Am Samstag, den 15. März 2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gut erhaltene Kleidungsstücke zum Tausch freizugeben, oder neue Lieblingsstücke zu entdecken. Der Kleidertauschmarkt findet im Ladengeschäft im Erdgeschoss der GIESSEREI (Rainerstraße 5, 4910 Ried) statt. Parallel dazu ist auch das Repair-Café mit Näh-Café...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Patrick Obermüller vom Alpenverein Ried im Innkreis ist vor Ort. | Foto: Obermüller
3

Bahn & Bus statt Auto
"Öffi-Wandern"-Vortrag in der Giesserei Ried

Am 18. März lädt die Giesserei Ried um 19 Uhr zur Präsentation eines neuen Freizeittrends. Wandern – aber anstatt mit dem Auto zum Berg oder zum See zu fahren, einfach die Öffis nehmen. RIED IM INNKREIS. "Mit den Öffis ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten beim Wandern. Wir sind ja nicht eingeschränkt, zu unserem Autoparkplatz zurückgehen zu müssen", umreißt Giesserei-Chef Max Gramberger jene Situation, die oft umgekehrt wahrgenommen wird – als Einschränkung durch Fahrpläne und Netze. Der Verein...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bernhard Kronberger, Eva Lenger, Stephanie Steinböck - die Organisatoren des Marktplatzes EEG | Foto: c) Giesserei
3

Infos & Angebote
EEGs laden zum "Marktplatz" in der Giesserei

Am Montag, 10. März gibt es ab 19:30 in der GIESSEREI in Ried einen Marktplatz zum Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaften“. Neben einer grundsätzlichen Information zu diesem Thema stellen sich zahlreiche solcher Gemeinschaften vor, geben Auskunft über ihre Arbeit und bieten die Möglichkeit einer EEG beizutreten. Die Energiekosten steigen deutlich. Die Netzkosten für Strom erhöhen sich um fast ein Viertel, die Strompreisbremse fällt weg. Für Personen mit – aber eben auch ohne...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Foto: c) Giesserei
3

Ab 1. April in der Giesserei
Ried im Innkreis bekommt einen Weltladen

Der „Verein zur Förderung des Fairen Handels Ried im Innkreis“ eröffnet am 1. April in der Giesserei einen Weltladen. Das Geschäft bietet fair gehandelt Waren und der Verein freut sich über Unterstützung. Nach mehreren Jahren ohne Weltladen kehrt der Faire Handel zurück in die Stadt: Am 1. April eröffnet der „Verein zur Förderung des Fairen Handels Ried im Innkreis“ einen neuen Weltladen in der Gießerei, Rainerstraße 5. Damit wird eine gute Tradition fortgesetzt, die viele Jahre lang in der...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

Gesund genießen
Bärlauch-Frühschoppen in der Giesserei

Am Sonntag, 9. März, kann die Küche kalt bleiben. Giesserei-Mitglieder laden von 10 bis 14 Uhr zum "Bärlauch-Frühschoppen" und kochen Bärlauch in diversen Variationen sowie einen alternativen Gang. RIED. Eingeladen sind Mitglieder und solche, die es werden wollen. Die Speisen werden gegen eine freiwillige Spende angeboten. Zur Begleitung gibt es das Giesserei-Bier, das in Ried mit Bio-Zutaten gebraut wird. Reservierungen sind unter office@giesserei-ried.at möglich.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

„Klimakarikaturen on Tour“ in der GIESSEREI

Die GIESSEREI lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Klimakarikatur on Tour“ ein, die am Donnerstag, den 13. Februar um 19 Uhr eröffnet wird. Die Ausstellung ist bis zum 6. März 2024 zu sehen und bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Karikatur zum Thema Klimawandel und Klimagerechtigkeit. Die Ausstellung, die vom renommierten Cartoonisten Gerhard Haderer kuratiert wurde, präsentiert die besten Werke des Kaktus Cartoon Awards, einem internationalen Wettbewerb, der 2023...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Hildegard Hötzinger und Maria Spitzer beim Repair Café in der GIESSEREI | Foto: c) Repair-Café
3

"Näh-Café-Damen" im Interview
"Qualität ist beim Kleidungskauf wichtig"

Im Bereich der Kleidung gibt es einen wichtigen Trend von Wegwerf-Kleidung hin zu einem nachhaltigen Umgang mit Kleidungsstücken. Hildegard Hötzinger und Maria Spitzer sind im Repair-Café im Bereich Kleidung aktiv und helfen bei der Reparatur und Änderung von Kleidungsstücken. Im Interview sprechen sie über ihren Zugang zu nachhaltiger Kleidung. Hildegard Hötzinger stammt aus Raab, hat Damen- und Herrenschneiderei gelernt und war ihr ganzes Leben lang als Maß- und Änderungsschneiderin tätig....

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Der Film zeigt, dass Renaturierung nicht das Ende der Landwirtschaft ist, im Gegenteil. | Foto: polyfilm
7

Erste Vorstellung des Jahres
Grünstreifen zeigt "Wildes Land – die Rückkehr der Natur"

Am 8. Jänner 2025 lädt die Giesserei zum ersten „Grünstreifen“-Film des Jahres ins StarMovie Tumeltsham. Vorgeführt wird das Projekt „Wildes Land – die Rückkehr der Natur“. RIED, TUMELTSHAM. Der 2023 veröffentlichte Film beruht auf der Biografie von Isabella Trees. Sie und ihr Partner begannen in den 90er-Jahren, die weitgehend unrentable Landwirtschaft zu renaturieren und in eine Art Reservat umzubauen. Der Film zeigt, was das heißen kann und Sehnsüchte nach einer starken Fauna und Flora...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Gaby Grausgruber (Organisatorin) und Manfred Rumpl (Hausleiter) | Foto: c) Giesserei Ried
4

Adventmarkt in der GIESSEREI

In der GIESSEREI, in der Rainerstr. in Ried, findet am Sa. 14. und am Sonntag, 15. Dezember ein Weihnachtsmarkt statt Ein gutes Dutzend Aussteller*innen bieten Produkte aus dem Bereich der Nachhaltigkeit an. Handgefertigte Puppen, Weihnachtsschmuck, Bücher, Bilder, Karten, Kräuter, Himbeerprodukte, Gestecke, - die Liste ließe sich noch länger fortsetzen – werden beim Weihnachtsmarkt in der GIESSEREI angeboten. Neben dem Marktplatz der GIESSEREI, der das ganze Jahr über nachhaltige Produkte...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

Bunt und Pink
Ausstellung in der Gießerei Ried

Mit großem Erfolg wurde die Ausstellung "Bunt und Pink" am 06. November in der Gießerei Ried eröffnet. Zahlreiche Besucher zollten den ausgestellten Objekten große Anerkennung. Den ganzen November und Dezember ist diese Ausstellung an DI, DO und FR von 10-16:00 und am SA von 10-14:00 geöffnet. Somit gibt es auch die Möglichkeit das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu besorgen. Auch Gutscheine können erworben werden. Gaby Grausgruber und Ela Reitinger freuen sich auf weiterhin viele Besucher.

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. August 2025 um 19:00
  • GIESSEREI, Haus der Nachhaltigkeit
  • Ried im Innkreis

Offenes Singen in der Giesserei

RIED. Singen ist die einfachste Art, selber musikalisch tätig zu sein. Es stärkt das Selbstbewusstsein, erhöht die Lebensfreude und schafft Gemeinschaft. Wir singen aus Freude am Singen. Anmeldung erbeten an m.gramberger@giesserei-ried.at

  • Ried
  • Raphael Mayr
  • 5. September 2025 um 17:00
  • GIESSEREI, Haus der Nachhaltigkeit
  • Ried im Innkreis

Brücken schlagen – Mut machen

RIED. Die Brücke über die Eislaufgasse bildet den Anlass, über Nachhaltigkeit in der Architektur zu reflektieren. Workshop von 17 - 18.30 Uhr. Vortrag von Professor Atteneder um 19.30 Uhr. Anmeldung erbeten unter anmeldung@giesserei-ried.at freie Spende

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.