15. internationale Musikmesse: "Music Austria" präsentiert sich heuer größer denn je

Messe - Aufsichtsratsvorsitzender KR Franz Dim mit Messedirektor Helmut Slezak, Landeskapellmeister Walter Rescheneder und Mag. Paul Schürz vom Landesmusikschulwerk Oö.
112Bilder
  • Messe - Aufsichtsratsvorsitzender KR Franz Dim mit Messedirektor Helmut Slezak, Landeskapellmeister Walter Rescheneder und Mag. Paul Schürz vom Landesmusikschulwerk Oö.
  • hochgeladen von Tamara Zopf

Seit bereits 15 Jahren ist sie ein Pflichttermin für alle Musikbegeisterte, Musiker und die, die es noch werden wollen - die "Music Austria" in Ried.

Die Stadt Ried steht derzeit wieder im Fokus der internationalen Musikbranche. In insgesamt sieben Messehallen und auf einer Fläche von etwa 12.000 m², präsentiert sich die bisher größte internationale Musikmesse, wieder mit einer einzigartigen musikalischen Vielfalt. Musikliebhaber, Amateurmusiker, Anfänger bis hin zu Profis können sich über alle Neuheiten informieren, Instrumente ausprobieren oder in der Musikliteratur und bei Noten stöbern.

Messeblech: eine Kooperation mit Woodstock der Blasmusik
Die "Music Austria" ist um ein sensationelles Highlight reicher: Erstmals begeistert Messe Blech" in Kooperation mit "Woodstock der Blasmusik" alle Blasmusikfans. Aber nicht nur das, der musikalische Bogen spannt sich von traditioneller Volksmusik und offenem Volksliedsingen über Musicals, Musik zum Mitmachen für Kinder, Musik-Workshops bis hin zu Darbietungen von Musikschulen und Auftritten zahlreicher Musiker und Bands, wie etwa "Krautschädl" oder "Stelzhamma". Mit dem weltweit größten Schlagzeug legte man aber auch hier nochmal eine Schippe oben drauf. Mit seinen 6,5 Metern Höhe und einem Gewicht von rund 1,5 Tonnen, schaffte es dieses Kunstwerk sogar ins Guinness Buch der Rekorde. Also, hinschauen lohnt sich alle Mal.

Das gesamte Programm der "Music Austria" gibt´s auf www.musicaustria-ried.at.

Anzeige

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.