Ein Vierteljahrhundert Nuklearmedizin in Ried

Christian Pirich, Harald Pesl und Peter Lind bei der Festveranstaltung zur 25-Jahr-Feier. | Foto: KH BHS Ried
  • Christian Pirich, Harald Pesl und Peter Lind bei der Festveranstaltung zur 25-Jahr-Feier.
  • Foto: KH BHS Ried
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

RIED. Mit einer Festveranstaltung feierte das Institut für Nuklearmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried am Freitag, 16. Mai, sein 25-jähriges Bestehen. Den Besuchern wurden an diesem Abend drei hochkarätige Vorträge geboten, darunter das Referat von Primar Harald Pesl über "Die nuklearmedizinische Bildgebung heute und vor 25 Jahren."

Eröffnet im Mai 1989, ist das Institut für Nuklearmedizin noch heute die einzige Nuklearmedizin im Innviertel. In der nuklearmedizinischen Bildgebung werden die Funktionen sowie die Struktur von Organen dokumentiert. Seit der Gründung wurden am Institut mehr als 300.000 Untersuchungen durchgeführt. Diese haben wertvolle Informationen für die optimale Behandlung von Patienten geliefert.

Die Nuklearmedizin in Ried unterstützt den onkologischen Schwerpunktcharakter des Krankenhauses. Seit eineinhalb Jahren steht dem Institut eine SPECT/CT Kamera zur Verfügung, die die Treffsicherheit der Diagnosen nochmals verbessert hat.

Als die Nuklearmedizin entstand, hat Pesl mit einem Arzt, einer Laborassistentin und einer Sekretärin begonnen. Bereits nach wenigen Monaten wurde aufgestockt und nach zwei Jahren kümmerten sich schon neun Mitarbeiter um bis zu 40 Patienten täglich. Heute ist die Zahl der täglichen Patienten-Kontakte bei gleichem Personalstand auf rund 60 gestiegen.

Angst ist unbegründet
„Ein freundlicher Umgang mit den Patienten, kurze Wartezeiten sowie eine gute Aufklärung über die Art der Untersuchung und die Strahlenbelastung sind meinem Team und mir von größter Bedeutung. Eine Angst vor Strahlen ist bei den hochempfindlichen Kameras und der geringen Menge an radioaktiven Substanzen, die bei Untersuchungen zur Diagnostik von beispielsweise Schilddrüsen-, Knochen-, Gelenks-, und Tumorerkrankungen eingesetzt werden, völlig unbegründet“ betont Pesl.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.