Falschangaben, Verleumdungen und ein falsches Alibis
Ermittlungen rund um Handgreiflichkeiten und Raub in Tumeltsham laufen

Foto: Simon Ebel - Fotolia

TUMELTSHAM, WELS. Ein 15- und ein 17-jähriger Russe, beide aus Wels, und ein 19-jähriger Iraker aus dem Bezirk Ried wurden bereits am 23. März 2019 gegen 22.45 Uhr vor einem Lokal in Tumeltsham handgreiflich. Sie fassten einem 21-Jährigen, ihnen völlig unbekannten Passanten an den Hals, versetztem ihm eine Ohrfeige und raubten insgesamt 210 Euro Bargeld aus seiner Geldtasche. Während der Tat hielten sich ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Ried und ein 19-jähriger Syrer aus Wels im Bereich des Tatortes auf und beobachteten das Geschehen. Das Opfer erlitt aufgrund der Gewaltanwendung leichte Verletzungen im Gesicht, nahm jedoch keine ärztliche Hilfe in Anspruch.

Erschwerte Ermittlungen

Aufgrund mehrfacher Falschangaben, Verleumdungen, falscher Beweisaussagen und eines falschen Alibis gestalteten sich die Ermittlungen äußerst schwierig. Der 17-Jährige wurde aufgrund einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels am 28. März 2019 von Beamten des Landeskriminalamtes für Oberösterreich in Wels festgenommen und nach Abschluss der Ermittlungen in die Justizanstalt Wels eingeliefert.
Zur Verschleierung der Straftat ersuchte dieser einen ehemaligen Schulkollegen aus Wels, einen 17- jährigen Kroaten, ihm für die Tatnacht ein falsches Alibi abzugeben. Bei der ersten Haftprüfung des Landesgerichtes Wels wurde der 17-jährige Russe mit diversen Auflagen auf freien Fuß gesetzt. Bereits einige Stunden später wurde der Kroate von den beiden Russen aufgesucht und verprügelt:  er hatte bei der Vernehmung das vermeintliche Alibi nicht bestätigt. Die beiden Russen befinden sich nun in Untersuchungshaft. Weitere Ermittlungen werden geführt.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.