Energie Ried
Ersatzansprüche gegen ehemalige Geschäftsführung eingeleitet

Peter Stummer (Generalversammlung), Claudia Schoßleitner (Generalversammlung), Bernhard Zwielehner (Generalversammlung), Anton Eckschlager (technischer Geschäftsführer), Silke Sickinger (kaufmännische Geschäftsführerin), Lukas Oberwagner (designierter Aufsichtsratsvorsitzender), Thomas Dim (Generalversammlung).

 | Foto: Stadtgemeinde Ried
  • Peter Stummer (Generalversammlung), Claudia Schoßleitner (Generalversammlung), Bernhard Zwielehner (Generalversammlung), Anton Eckschlager (technischer Geschäftsführer), Silke Sickinger (kaufmännische Geschäftsführerin), Lukas Oberwagner (designierter Aufsichtsratsvorsitzender), Thomas Dim (Generalversammlung).

  • Foto: Stadtgemeinde Ried
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Der Aufsichtsrat und die Generalversammlung der Energie Ried konstituierte sich bei der heutigen Sitzung neu. Neben der Genehmigung des Jahresabschlusses 2020 stand vor allem  die Einleitung von Ersatzansprüchen gegen die ehemalige Geschäftsführung auf dem Programm.

Im Aufsichtsrat legte Karl Danninger nach 27 Jahren als Vorsitzender plangemäß seine Funktion zurück.  „Alle Aufsichtsräte haben über die Jahre großes Engagement gezeigt und stets versucht, ihr Bestes für das Unternehmen zu geben", so Danninger. Designierter Nachfolger ist Lukas Oberwagner, der bereits über jahrelange Erfahrung im Kontrollgremium verfügt und sich vor allem in den letzten Monaten für eine transparente und lückenlose Aufklärung der von der ehemaligen Geschäftsführung verursachten Unregelmäßigkeiten eingesetzt hatte. Oberwagner soll nächste Woche zum Vorsitzenden gewählt werden. „Ich stehe für offene Aufarbeitung und enge Zusammenarbeit mit den Behörden. Gemeinsam mit der neuen Geschäftsführung möchte ich versuchen, die Energie Ried in unserer Region zur Vorreiterin beim Thema Green Energy zu machen", so Oberwagner.

Neue Generalversammlung

Die Generalversammlung der Energie Ried wird nicht, wie bisher, allein durch den Bürgermeister repräsentiert. Bernhard Zwielehner erweitert das Gremium um seine Vizebürgermeister Claudia Schoßleitner,  Thomas Dim und Peter Stummer.  „Ein Jahr lang wurde gekämpft, um die Unregelmäßigkeiten aufzuklären. Ab jetzt steht die Gestaltung eines erfolgreichen Unternehmens für alle Bürger im Vordergrund", so Zwielehner.

 6,7 Millionen Euro Bilanzverlust 

Die neue Geschäftsführung der Energie Ried ist gesetzlich dazu verpflichtet, im Jahresabschluss 2020 Rückstellungen für Schäden aus der Vergangenheit zu bilden. Die Höhe dieser Rückstellung wurde in Abstimmung mit externen Experten auf 8,15 Millionen Euro festgesetzt. Daraus ergibt sich ein Bilanzverlust von 6,7 Millionen Euro. Die Gremien der Energie Ried haben den Jahresabschluss genehmigt, der alten Geschäftsführung, die bis Ende 2020 verantwortlich zeichnete, jedoch keine Entlastung erteilt. Vielmehr fasst die  Generalversammlung den einstimmigen Beschluss, gegen die ehemaligen Geschäftsführer Schadenersatzansprüche geltend zu machen.

Statt hunderttausend, vermutlich Millionen Euro an Schaden
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.