Girls' Camp beim Bundesheer

Das Bundesheer Ried bot jungen Frauen im Rahmen des Girls' Camp die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken. | Foto: Bundesheer Ried
4Bilder
  • Das Bundesheer Ried bot jungen Frauen im Rahmen des Girls' Camp die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken.
  • Foto: Bundesheer Ried
  • hochgeladen von Luise Badergruber

RIED. Am Wochenende vom ersten bis dritten September bat das Bundesheer Ried im Rahmen des Girls' Camp Interessentinnen an, den Soldatinnenalltag kennenzulernen. Trotz des schlechten Wetters nahmen 81 junge Frauen die Möglichkeit war und warfen einen Blick hinter die Kulissen. Erfahrene Soldaten informierten Frauen im Alter zwischen 17 und 30 etwa darüber wie man sich auf die Ausbildung zur Soldatin vorbereiten kann, welches Training absolviert werden sollte und wie die Karrierechancen bei den unterschiedlichen Waffengattungen aussehen.

Praxis im Mittelpunkt
Bei dem Camp stand das praktische Erleben im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnnen nahmen an der Nahkampfausbildung teil und errichteten ein Zeltlager. Zudem lernten sie die verschiedenen Waffensysteme kennen und fuhren zum Abschluss eine Runde mit dem Schützenpanzer mit. Das Highlight stellte das Abseilen von einer 40 Meter hohen Staumauer dar.

Frauenanteil gestiegen

Beim Bundesheer gibt es für Frauen verschiedenste Jobmöglichkeiten - von der Infanteriesoldatin über Technikerin bis zu Militärpilotin. Der Anteil der Frauen beim Bundesheer ist seit Juli 2015 von 2,55 Prozent auf 3,35 Prozent angestiegen. Der Ziel des Girls' Camp ist es, dass die Frauenquote weiterhin wächst.

Das Bundesheer Ried bot jungen Frauen im Rahmen des Girls' Camp die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken. | Foto: Bundesheer Ried
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.