Kinderfreunde Waldzell und Pramet
Kreatives Basteln und Fledermaussuche

Zahlreiche Kinder begaben sich auf die Suche nach Fledermäusen. | Foto: Kinderfreunde Waldzell
6Bilder
  • Zahlreiche Kinder begaben sich auf die Suche nach Fledermäusen.
  • Foto: Kinderfreunde Waldzell
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

Spannendes rund um die Fledermaus inklusive eines Detektor-Spaziergangs sowie ein Bastelnachmittag bei Miravita Nussbaum standen beim Kinderfreunde-Ferienpass in Pramet und Waldzell auf dem Programm.

WALDZELL/PRAMET. Der 21. Ferienpass der Kinderfreunde Pramet und Waldzell sorgt wieder für ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm. In der kreativen Bastelzeit bei Miravita Nußbaum entstanden unter Anleitung wunderschöne Naturmobiles.

Die Ergebnisse des kreativen Bastelnachmittags bei Miravita Nußbaum können sich sehen lassen. | Foto: Kinderfreunde Waldzell
  • Die Ergebnisse des kreativen Bastelnachmittags bei Miravita Nußbaum können sich sehen lassen.
  • Foto: Kinderfreunde Waldzell
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und somit wurde ein jedes Stück zu einem Unikat und ein wahrlicher Hingucker, berichten die Kinderfreunde. Nach der künstlerischen Gestaltung folgte ein kulinarischer Genuss in Form von der traditionellen Zuckerwatte.

Kerstin Winroither (l.) und Gerlinde Gschwendtner (r.) verteilten zum Abschluss die bereits traditionelle Zuckerwatte | Foto: Kinderfreunde Waldzell
  • Kerstin Winroither (l.) und Gerlinde Gschwendtner (r.) verteilten zum Abschluss die bereits traditionelle Zuckerwatte
  • Foto: Kinderfreunde Waldzell
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

 Ein kleines Abenteuer versprach die Veranstaltung rund um die Fledermaus – inklusive abendlichem Detektor-Spaziergang. "Fledermäuse fliegen mit den Händen und ,sehen' mit den Ohren. Spannend ist auch ihre Lebensweise. Sie schlafen am Tag und werden erst am Abend wach, um nach Nachtfaltern und anderen Insekten zu jagen", lernten die Kinder.

Mit Hilfe eines Fledermaus-Detektors lassen sich die gewandten Flieger auch in stockdunkler Nacht aufspüren. "Gestartet wurde am Abend. Julia vom Naturschutzbund erklärte uns Wissenswertes rund um die Fledermäuse. Dann ging es ans Basteln einer Fledermausmaske, eines Fledermausfangspiels und danach im Dunkeln mit Hilfe von Detektoren auf Suche nach Fledermäusen", schildern die Kinderfreunde.

Alle Kinder durften sich Masken basteln. | Foto: Kinderfreunde Waldzell
  • Alle Kinder durften sich Masken basteln.
  • Foto: Kinderfreunde Waldzell
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.