Trend bei Kunden
Lichterketten statt Kerzen am Christbaum

Lichterketten statt Kerzen mit offenen Feuer: Ein Trend, der sich durchsetzt.  | Foto: PantherMedia /FotoHelin
  • Lichterketten statt Kerzen mit offenen Feuer: Ein Trend, der sich durchsetzt.
  • Foto: PantherMedia /FotoHelin
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Christbaumbrände sind keine Seltenheit. Mit diesen Tipps entgehen Sie einem derartigen Desaster.

BEZIRK RIED. Keine Frage: Ein festlich geschmückter Christbaum, der im Lichte brennender Kerzen erstrahlt, hat schon was für sich. Doch jedes Jahr entstehen durch Kerzenflammen Brände, teils mit fatalen Folgen. Wer einem derartigen Horrorszenario entgehen möchte, der hält sich an die Faustregel: Lassen Sie entzündete Kerzen niemals unbeaufsichtigt. Vor allem nicht, wenn Kinder oder Tiere im Haus sind. Weitere Tipps haben Hans-Peter Aigner, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Ried-Nord sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Jürgen Hell parat. "Bei Kerzen sollte man auf Qualität achten, denn billige Produkte brennen sehr schnell nach unten. Außerdem sind geeignete Kerzenhalter ein Muss", so Aigner. "Christbaumschuck und Zweige sollten einen Mindestabstand von 25 Zentimetern zu Kerzen haben", ergänzt Hell. Wichtig sei es zudem, die Kerzen immer von oben nach unten anzuzünden und in umgekehrter Reihenfolge wieder auszublasen.

Standortwahl ist wichtig

Auch bei der Standortwahl des Christbaumes gilt es, einiges zu beachten: Kein Fluchtweg darf verstellt werden. Zudem sind Vorhänge in der Nähe keine gute Idee, denn Kerzenflammen könnten auf den Stoff übergreifen. "Man sollte den Baum auch nicht neben eine Wärmequelle wie einen Heizkörper oder einen Ofen stellen", erklärt Aigner. Der Grund: Wäremequellen begünstigen ein rascheres Vertrocknen, die Brandgefahr steigt. Bedeutung kommt auch dem Ständer zu: "Dieser muss ordentlichen Halt geben, damit der Baum nicht umfällt. Er sollte auch mit Wasser befüllbar sein, um eine Versorgung mit Feuchtigkeit zu gewährleisten", betont der Abschnittsfeuerwehrkommandant.

Ketten statt Kerzen

Minimieren lässt sich die Brandgefahr natürlich auch durch die Verwendung von Lichterketten statt offenem Feuer. Dieser Trend hat sich schon ziemlich durchgesetzt, wie die drei Rieder Baumärkte informieren. "Bei uns gab es heuer aufgrund von Lieferproblemen gar keine Wachskerzen zu kaufen. Das war aber kein Problem, da die Mehrheit der Kunden eine LED-Beleuchtung wollte", so Markus Gintenreiter, Leiter des Hagebaumarktes in Tumeltsham. Ähnliches berichtet Katharina Kettenhummer, Teamleiterin Organisation bei Obi in Aurolzmünster. "Bei uns gibt es auch Kerzen, aber wir haben wesentlich mehr Lichterketten verkauft. Wir führen auch eine LED-Beleuchtung, die aussieht wie Kerzen. Am meisten verkaufen wir aber einfache Lichterketten!" Dem stimmt eine Mitarbeiterin von Hellweg zu: "An der Kassa sehen wir genau, was die Kunden kaufen. Der Trend geht dabei eindeutig in Richtung Elektro statt Kerzen!"

Schaum statt Pulver

Sollte es trotz aller Vorkehrungen zu einem Brand kommen, gilt es, trotz der Hitze einen kühlen Kopf zu bewahren und unter der Telefonnummer 122 einen Notruf abzusetzen. "Rufen Sie die Feuerwehr, auch wenn man den Brand vielleicht selber löschen kann. Falscher Stolz ist hier verheerend", so Hell. Der Bezirksfeuerwehrkommandant hat auch hinsichtlich Feuerlöscher noch einen Rat: "Im Innenbereich empfiehlt es sich, Schaum- oder Wasserlöscher statt Pulverlöscher zu verwenden. Letztere zerstören nämlich die Elektrogeräte!"

Anzeige
Alle Vereine können sich auch heuer am 9. Mai registrieren und mit etwas Glück je 1.000 Euro Vereinsförderung gewinnen. | Foto: yaviphoto

Shopping Night in der Weberzeile
Einkauf & Erlebnis verbinden

Die WEBERZEILE und die Rieder Innenstadt laden am Freitag, 9. Mai, bis 21 zur Rieder Shopping Night ein. Center-Manager Christoph Vormair freut sich auf das Event: „Unsere Markenshops bieten an diesem Abend äußerst attraktive Angebote und laden zum Shoppen und Entdecken ein. Das Motto 'Traditionen erleben' ist bei uns ebenfalls Programm: Bei Volkstanz, Gstanzl und Schuhplattler steht einem lässigen Einkaufsabend nichts im Wege.“ Musik, Tanz & GaudiDas unterhaltsame Rahmenprogramm rund um das...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.