Obernberger Ferien(S)pass: Kindern wurde das gemeindeeigene Geothermie Unternehmen nahegebracht

4Bilder

Einen unvergesslichen Vormittag durften die Obernberger Kinder erleben. Zuerst erkundeten sie auf spielerische Art und Weise das Quellenhaus der Obernberger Fernwärme, dem Vorzeigeunternehmen, durch das jedes Jahr ca. 3500 Tonnen an Co2 eingespart wird.
Dann gab es Spiele mit Spannung, eine Schnitzeljagd, ein Besuch am Spielplatz durfte natürlich auch nicht fehlen und als krönender Abschluss wurden nach einer kleinen Wanderung Würste am offenen Feuer am wunderschönen Inn Ufer gebraten und zur Belohnung gab es noch Eintrittskarten ins mit Geothermie beheizte Freibad. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg am Inn, Martin Bruckbauer, bedankt sich ganz herzlich beim GF der Obernberger Fernwärme, Herrn Herbert Gabriel, und seinem Team für diese wunderbare Aktion.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.