Ausblick 2019
Österreicher so zuversichtlich wie schon lange nicht mehr

Insgesamt hat die Gruppe derjenigen, die sich Vorsätze vorgenommen haben, um vier Prozentpunkte zugelegt. | Foto: Grafik: 2008-2018 IMAS International
  • Insgesamt hat die Gruppe derjenigen, die sich Vorsätze vorgenommen haben, um vier Prozentpunkte zugelegt.
  • Foto: Grafik: 2008-2018 IMAS International
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Der Blick der Österreicher auf das kommende Jahr wurde heuer bereits zum 47. Mal seitens des IMAS Instituts erhoben und zeigt eine deutliche Veränderung: Die Österreicher sind so zuversichtlich wie schon lange nicht mehr. Genau genommen nimmt die Zuversicht seit dem letzten Jahr um sieben Prozentpunkte zu.

ÖSTERREICH. Die Optimisten überwiegen heuer den Pessimisten: Mehr als die Hälfte der Befragten bezeichnet die eigene Stimmung als zuversichtlich, 19 Prozent als skeptisch und 13 Prozent sind ausdrücklich besorgt. Besonders optimistisch sind vor allem jüngere Personen und Menschen mit höherer Bildung. Diejenigen, die mit Sorge auf 2019 blicken, sind dies entweder aufgrund einer persönlichen Stimmung oder wegen negativen Einkommensverhältnissen.

Top-Vorsätze: Bewegung und bewusster leben

Für 2019 haben sich knapp zwei Fünftel der Bevölkerung bereits Vorsätze vorgenommen. Personen mit höherer Bildung, Menschen unter 60 Jahren, Frauen und Städter haben überdurchschnittlich häufig Vorsätze gefasst. Die Top-Vorsätze drehen sich – wie alle Jahre wieder – rund um die Gesundheit: Mehr Bewegung und Sport, ein bewussterer Lebensstil sowie gesündere Ernährung sind die stärksten Veränderungssehnsüchte der Österreicher für das kommende Jahr. Dazu kommt noch, mehr Zeit für Freunde und Familie aufzuwenden.

Insgesamt zeigt ein Rückblick auf 2018, dass rund jeder Dritte seine Vorsätze großteils umgesetzt hat, knapp die Hälfte teilweise. Mit dieser „Erfolgsquote“ haben Vorsätze sicherlich Sinn.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.