Feuerwehr Aurolzmünster
Stammzellen-Typisierung für Braunauer Kameraden

Feuerwehr-Kamerad Philipp (Mitte) soll geholfen werden. | Foto: FF Aurolzmünster
2Bilder
  • Feuerwehr-Kamerad Philipp (Mitte) soll geholfen werden.
  • Foto: FF Aurolzmünster
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

Die Freiwillige Feuerwehr Aurolzmünster lädt am Freitag, 3. Februar, zu einer Stammzellen-Typisierung. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte haben die Aktion für einen 20-jährigen Kameraden der Braunauer Feuerwehr Haselbach gestartet.

AUROLZMÜNSTER. "Philipp von der Freiwilligen Feuerwehr Haselbach, Bezirk Braunau, ist 20 Jahre alt und leidet an akuter lymphatischer Leukämie. Falls er einen Rückfall hat, ist er auf eine Stammzellenspende angewiesen, ansonsten stirbt er!" – so lautet der Aufruf der Feuerwehr Aurolzmünster zur Typisierungs-Aktion am Freitag, 3. Februar, von 17 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus Aurolzmünster.

Aufruf zur Lebensrettung

"Es sind nur wenige Schritte, die jeder von uns unternehmen kann, um einem Menschen, der an Leukämie erkrankt ist, Hoffnung auf Überleben zu schenken!" erklärt die Freiwillige Feuerwehr Aurolzmünster:  "Typisieren ist ganz einfach, schmerzlos und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Mit einem einfachen Wangenabstrich mit zwei Wattestäbchen kann sich jeder, der gesund und zwischen 17 und 45 Jahren alt ist und über 50 Kilo wiegt, als Spender in der Datenbank von ,Geben für Leben' aufnehmen lassen."

Leider sind erst knappe 2 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher typisiert. Mit einem "Lasst uns das ändern",  ruft die Feuerwehr Aurolzmünster auf, an der Stammzellen-Typisierung teilzunehmen.

TERMIN ZUR STAMMZELLEN-TYPISIERUNG
Freitag, 3. Februar, von 17 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus Aurolzmünster

Foto: FF Aurolzmünster

ZUR SACHE
Leukämiehilfe Österreich
Freiwillige Feuerwehr Aurolzmünster - Facebook
Freiwillige Feuerwehr Aurolzmünster - Homepage

Feuerwehr-Kamerad Philipp (Mitte) soll geholfen werden. | Foto: FF Aurolzmünster
Foto: FF Aurolzmünster
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.