Anzeige

Samstag, 26. April 2025
Tag der offenen Brautür in Ried

Die neue Flaschenabfüllanlage ist auch für die traditionelle 0,5 Liter-Bügelverschlussflasche geeignet.  | Foto: Brauerei Ried
  • Die neue Flaschenabfüllanlage ist auch für die traditionelle 0,5 Liter-Bügelverschlussflasche geeignet.
  • Foto: Brauerei Ried
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Beim Tag der offenen Tür der Brauerei Ried kann die neue Flaschenabfüllanlage besichtig werden.

Am Samstag, 26. April 2025, lädt die Brauerei Ried von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Neben feinster Innviertler Braukunst, ausgeschenkt vom Roten Kreuz, werden Hendln und Würstln in Selbstbedienung geboten. Eine Hüpfburg, Kinderschminken und eine große Besonderheit stehen ebenfalls auf dem Programm: Denn von 10 bis 14 Uhr kann die neue Flaschenabfüllanlage, welche in den vergangenen Monaten mit einem Investitionsvolumen von 10,5 Millionen Euro realisiert wurde, besichtigt werden. "Wir sind jetzt ein hochmodernes Abfüllzentrum mit angeschlossener Brauerei", so Brauerei Ried-Geschäftsführer Christian Aigner über die größte Investition in der Geschichte der 1908 gegründeten Brauerei Ried.

Modernste Technologie

Besonders spannend war der Einbau der 40 Tonnen schweren "Waschmaschine", die in Flensburg gebaut und in einem Stück angeliefert wurde. Dank der neuen Anlage können bis zu 18.000 Flaschen pro Stunde abgefüllt werden. Darüber hinaus ist die neue Anlage auch für die traditionellen 0,5-Liter-Bügelverschlussflaschen sowie die neuen 0,33-Liter-Mehrwegflaschen aus gehärtetem Leichtglas geeignet. Neben verschiedensten Biersorten füllt die Brauerei Ried auch Weinmischgetränke, Limonaden und Sodawasser ab und stärkt damit auch ihre Position im Bereich der Lohnabfüllung. Ein niedriger Geräuschpegel, eine wasersparende Flaschenreinigung sowie noch mehr Geschmacksstabilität und Frischeempfinden in der Flasche zählen zu den weiteren Vorteilen.

Tag der offenen Tür

  • Beim Tag der offenen Tür am 26. April können die Gäste die neue Anlage von 10 bis 14 Uhr in Betrieb besichtigen.
  • Die Veranstaltung geht anschließend bis 17 Uhr.
  • Für das leibliche Wohl der Gäste und Attraktionen für Kinder wird gesorgt.
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.