Der Gemeinsame Nenner
Ein Trainerwechsel ist oft am einfachsten

Büro der SV Guntamatic Ried. | Foto: BRS
5Bilder

Robert Ibertsberger war der letzte, doch die Liste ist lang: Alleine in den vergangenen fünf Jahren hat die SV Guntamatic Ried zehn Trainer engagiert und wieder verabschiedet. 

RIED. Was sagt die SV Ried zu dieser Trainerpolitik und wie sehen das Funktionäre von Vereinen anderer Sportarten ? Die BezirksRundSchau hat mit Roman Lutz vom Rieder Volleyball-Bundesligisten UVC McDonald's Ried, mit Florian Reiter vom Tennis-Bundesligisten UTC Fischer Ried, mit Omer Tarabic vom Fußball-Regionalligisten Union Gurten und mit Thomas Reifeltshammer von der SV Ried gesprochen. Der gemeinsame Nenner: Ein Trainertausch ist oft am einfachsten.

Thomas Reifelsthammer, Sportlicher Leiter der Profis der SV Guntamatic Ried:
"Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Wir müssen aber das große Ganze im Auge behalten und in unserer jetzigen Situation ist die Tabelle entscheidend. Es gilt jetzt zu punkten und erfolgreich zu sein. Den Trainer zu wechseln ist oft das einfachste Mittel dazu, das ist aber auch in anderen Vereinen so. Trotzdem haben wir natürlich auch Verständnis für all jene, die den häufigen Trainerwechsel kritisieren!"

Thomas Reifeltshammer, Sportlicher Leiter der Profis der SV Ried. | Foto: SV Ried
  • Thomas Reifeltshammer, Sportlicher Leiter der Profis der SV Ried.
  • Foto: SV Ried
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Roman Lutz, Obmann des UVC McDonald's Ried:
"Unser Verein ist noch zu famililär, um solche Trainerwechsel aus der Hüfte zu schießen. Den Trainer zu tauschen ist am einfachsten, in der Situation der Rieder aber durchaus verständlich. Im Volleyball geht es bei den meisten Teams um Konstanz. Die heurigen Meister aus dem Waldviertel haben ihren Trainer schon fünf Jahre. Trotzdem gibt es auch den einen oder anderen Verein wie zum Beispiel Aich Dob, der den Trainer jährlich wechselt"

UVC Boss Roman Lutz. | Foto: BRS

Florian Reiter, Obmann-Stellvertreter und Sportlicher Leiter vom UTC Fischer Ried: 
"Tennis ist ein Einzelsport und daher mit Fußball nicht zu vergleichen. Die Bindung zwischen TrainerIn und SpielerIn ist wahrscheinlich näher als beim Mannschaftssport, dafür gibt es kaum externe Einwirkungen von Medien, einer Fanszene. Derartige Entscheidung werden im Tennissport auch deutlich emotionsloser diskutiert als im Fußball. Die SV Ried wird sich bestimmt was dabei gedacht haben, diese Entscheidung so zu treffen und ich wünsche allen Beteiligten, dass der Klassenerhalt so rasch wie möglich gesichert wird und es den Cupsieg als Draufgabe gibt."

Florian Reiter, Obmann-Stellvertreter und Sportlicher Leiter vom UTC Fischer Ried:  | Foto: Reiter
  • Florian Reiter, Obmann-Stellvertreter und Sportlicher Leiter vom UTC Fischer Ried:
  • Foto: Reiter
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Omer Tarabic, Sportlicher Leiter-Stellvertreter und Kaderplaner der Union Gurten:
„Im Profi-Fußball steckt viel Geld. Die Vereine haben auch Verpflichtung gegenüber den Sponsoren und ein Abstieg ist ein finanzieller Verlust. Daher versucht man natürlich, durch Trainerwechsel einem Abstieg entgegen zu wirken. Einen Trainer zu tauschen ist einfacher als die ganze Mannschaft. Im Fußball ist das etwas ganz normales. Vereine haben leider durch den neuen Modus der Punkteteilung nach dem Grunddurchgang keine Zeit mehr, in einem Abstiegskampf auf Kontinuität zu setzen. Oben bleiben ist das Wichtigste. Kein Verein trennt sich gerne von einem Trainer, denn damit sind auch immer menschliche Schicksale verbunden. Außerdem gibt es keine Garantie, dass der nächster Trainer die Mannschaft zum Erfolg führt."

Omer Tarabic, Sportlicher Leiter-Stellvertreter und Kaderplaner der Union Gurten. | Foto: Schröckelsberger
  • Omer Tarabic, Sportlicher Leiter-Stellvertreter und Kaderplaner der Union Gurten.
  • Foto: Schröckelsberger
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Liste der Trainer der SV Guntamatic Ried in den vergangenen Jahren

  • Robert Ibertsberger: 1. Jänner 2022 bis 18. April 2022
  • Christian Heinle: 28. September 2021 bis 11. Dezember 2021
  • Andreas Heraf: 25. März 2021 bis 8. November 2021
  • Miron Muslic: 1. Jänner 2021 bis 25. März 2021
  • Gerhard Schweitzer: 15. Dezember 2020 bis 31. Dezember 2020
  • Gerald Baumgartner: 1. Jänner 2019 bis 15. Dezember 2020
  • Miron Muslic: 12. November 2018 bis 25. November 2018
  • Thomas Weissenböck: 18. April 2018 bis 12. November 2018
  • Franz Schiemer: 2. April 2018 bis 18. April 2018
  • Lassaad Chabbi: 1. März 2017 bis 2. April 2018
  • Christian Benbennek: 1. Juli 2016 bis 28. Februar 2017
  • Paul Gludovatz: 16. August 2015 bis 16. Mai 2016
  • Helgi Kolvidsson: 1. Juni 2015 bis 16. August 2015
  • Thomas Sageder: 25. Mai 2015 bis 31. Mai 2015
  • Oliver Glasner: 1. Juni 2014 bis 25. Mai 2015
  • Michael Angerschmid:  9. Dezember 2012 bis 31. Mai 2014
  • Gerhard Schweitzer: 6. November 2012 bis 9. Dezember 2012
  • Heinz Fuchsbichler: 1. Juni 2012 bis 6. November 2012
  • Gerhard Schweitzer: 20. März 2012 bis 31. Mai 2012
  • Paul Gludovatz: 11. Juli 2008 bis 19. März 2012

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Büro der SV Guntamatic Ried. | Foto: BRS
Thomas Reifeltshammer, Sportlicher Leiter der Profis der SV Ried. | Foto: SV Ried
UVC Boss Roman Lutz. | Foto: BRS
Florian Reiter, Obmann-Stellvertreter und Sportlicher Leiter vom UTC Fischer Ried:  | Foto: Reiter
Omer Tarabic, Sportlicher Leiter-Stellvertreter und Kaderplaner der Union Gurten. | Foto: Schröckelsberger
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.