Anzeige

Zukunft der Bildung
Academia Superior lädt zu „Bildung.Werte.Zukunft. – Digitale Lebenswelten“

Foto: Academia Superior/Wakolbinger
2Bilder
  • Foto: Academia Superior/Wakolbinger
  • hochgeladen von Armin Fluch

Um die Zukunft der Bildung geht es am 6. November 2023 bei
„Bildung.Werte.Zukunft. – Digitale Lebenswelten“ der
Academia Superior um 18.30 Uhr im Bildungshaus Schloss Puchberg.

RIED. Eine funktionierende Gesellschaft braucht eine gemeinsame Wertebasis. Wie integriert man Wertvorstellungen in digitale Lebenswelten in der Bildung? Wie trägt die digitale Welt zur Vermittlung von Werten bei und beeinflusst Bildungslandschaften? Was braucht es, damit Bildung digital funktioniert und wie viel Bildung braucht die Digitale Welt? Wie viel Digitalisierung braucht die Bildung?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, bei der Bildungsexpert:innen, Pädagog:innen, Schüler:innen, Eltern und Interessierte zusammengebracht werden, um gemeinsam über die Zukunft der Bildung zu diskutieren.

Programm, Infos und Anmeldung

Zeit und Ort
Dienstag, 3. Oktober 2023, 18.30
Stadtsaal Ried
Kirchenplatz 13
4910 Ried

Beginn 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)

Begrüßung
LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, Obfrau Academia Superior, Bildungsreferentin Land OÖ

Keynote
StS Florian Tursky MSc., MBA, Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation

Am Podium

  • LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, Obfrau Academia Superior, Bildungsreferentin Land OÖ
  • Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Wissenschaftlicher Leiter Academia Superior, Genetiker
  • Staatssekretär Florian Tursky MSc., MBA
  • Mag. Sok-Kheng Taing, Mitgründerin von Dynatrace
  • Fabian Egger, Landesobmann der UHS OÖ

Moderation: Mag. Thomas Winkler, Chefredakteur der RegionalMedien Oberösterreich.
Ende ca. 20 Uhr

Hier können Sie sich online anmelden

Der Eintritt ist frei.

Workshop vor der Abendveranstaltung

Im Vorfeld der Abendveranstaltung haben Interessierte die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Workshop:
Im Workshop zur Veranstaltung "Bildung.Werte.Zukunft." bietet sich die Möglichkeit und der Raum, sich in kleiner Gruppe über das Thema Bildung vertieft auszutauschen und Ansätze, Gedanken und Lösungsvorschläge zu diskutieren.

Zeit und Ort
Dienstag, 3. Oktober 2023
15.30 bis 18.00 Uhr

Stadtsaal Ried
Kirchenplatz 13
4910 Ried

Hier können Sie sich für den Workshop anmelden


Infos über ACADEMIA SUPERIOR

Die Academia Superior ist ein Think Tank für Öberösterreich. In einer Welt, die immer komplexer wird, gibt es viel zu erforschen, zu entscheiden und zu gestalten. Genau deshalb braucht es innovative und globale Blickwinkel für sachliche und zukunftsorientierte Diskussionen. Dafür steht die Academia Superior.

Vom Think Tank zum Do Tank. 
Academia Superior identifiziert aktuelle Herausforderungen und blickt offen und neugierig in die Zukunft. Academia Superior schafft Freiräume zum innovativen Voraus- und Weiterdenken und ermutigen zu faktenbasierten Diskursen und Debatten. Die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen eröffnen Chancen und Potenziale für die Gestaltung der Zukunft. So wird der Think Tank zum Do Tank.

Alle Infos: academia-superior.at 

Foto: Academia Superior/Wakolbinger
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.