Klimafreundlich
Löffler investiert 220.000 Euro in Photovoltaik-Anlage

Geschäftsführer Otto Leodolter (rechts) nahm mit Bauleiter Gottfried Hörmanseder die neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb | Foto: Löffler
2Bilder
  • Geschäftsführer Otto Leodolter (rechts) nahm mit Bauleiter Gottfried Hörmanseder die neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb
  • Foto: Löffler
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Seit Anfang Februar versorgt eine 750 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage den regionalen Sportbekleidungshersteller mit umweltfreundlicher Energie.

RIED. Die Anlage mit einer Leistung von 148 KWp (Kilowatt Peak) erzeugt etwa 25 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs des Rieder Textilproduzenten. Dadurch wird ein Ausstoß von rund 67 Tonnen CO2 vermieden. Nach einer elfmonatigen Bauzeit wurde das gesamte Dach der Produktionshalle generalsaniert und 432 Module montiert. Durch die östliche Ausrichtung kann die morgendliche Sonneneinstrahlung bestmöglich genutzt und die erzeugte Energie im eigenen Unternehmen verbraucht werden. Überschüssige Energie an den Wochenenden wird in das lokale Netz eingespeist.
 Zusätzlich wurden drei Ladestationen für e-Autos sowie eine Ladestation für e-Bikes zur Kunden- und Mitarbeiternutzung am Firmengelände installiert. Für das gesamte Projekt – von der Planung bis hin zur Inbetriebnahme – war die Firma Ökovolt Solartechnik GmbH aus Ostermiething (OÖ) verantwortlich. Rund 220.000 Euro investierte Löffler in das zukunftsträchtige Projekt.

„Die globalen Herausforderungen unserer Zeit brauchen Antworten. Mit unserer neuen Photovoltaik-Anlage gehen wir konsequent den Weg der verantwortungsvollen Produktion weiter.“
Geschäftsführer Otto Leodolter

Löffler produziert klimaneutral

Im Zuge der Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage wurde ein 22 Meter hoher Schornstein am Firmengelände abgetragen, der bereits seit vielen Jahren als „Nichtraucher“ brach liegt. Löffler wird seit 2019 mit Fernwärme versorgt, welche zu 100 Prozent mit Geothermie betrieben wird. Im Zuge der Errichtung des Fernwärmeanschlusses im Jahr 2014 legte der Textilproduzent eine funktionstüchtige Ölheizung still, für deren Betrieb bis dahin jährlich etwa 40.000 Liter Öl benötigt wurden. Seit 2020 produziert das Unternehmen klimaneutral und kompensiert unvermeidbare Emissionen durch ein zertifiziertes Windkraft-Projekt in Bulgarien.

Geschäftsführer Otto Leodolter (rechts) nahm mit Bauleiter Gottfried Hörmanseder die neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb | Foto: Löffler
Die 750 Quadratmeter große PV-Anlage versorgt den Löffler-Unternehmensstandort Ried mit umweltfreundlicher Energie.
 | Foto: Löffler
Anzeige
Energie AG CEO Leonhard Schitter, Konzernsprecherin Karin Strobl und Mike Nagy von der Agentur Studio Sonntag bringen mit der Kampagne jungen Menschen mit singenden Steckdosen ein Stück Leichtigkeit zurück. | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
2

Kampagne für neuen Energie AG-Tarif
Der erste Gen-Z-Stromtarif für Österreich

Als erster Energieversorger im gesamten deutschsprachigen Raum brachte kürzlich die Energie AG einen Stromtarif exklusiv für die Gen Z auf den Markt. Mit „Feel Good Energie“ – 12 Cent pro Kilowattstunde für 12 Monate, für alle 18- bis 28-Jährigen – setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen. In der aktuellen Kampagne spielen singende Steckdosen die Hauptrolle. „Seit unserer strategischen Neuausrichtung 2023 verfolgen wir unseren Nordstern konsequent. Unser Credo lautet: Wir erschaffen eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.