löffler

Beiträge zum Thema löffler

Der 62-Jährige kam an vielen berühmten Orten vorbei. | Foto: Widerin
2

Vortrag im Krankenhaus
62-Jähriger radelte von Alaska nach Österreich

"Long way home": So nannte Thomas Widerin seine Tour, die 2023 in Fairbanks (Alaska) begann. Nach 32.000 Kilometern erreichte er sein Ziel in Österreich. Am 5. Juni schildert er seine Erlebnisse im Krankenhaus Ried. RIED. Der Tiroler nimmt am 5. Juni um 19 Uhr die Besucher mit auf seine 32.000 Kilometer-lange Reise. Dabei durchquerte er 35 Länder und bewältigte 137.000 Höhenmeter, ehe Widerin nach 429 wieder in Österreich war. Sein Weg führte ihn durch die kanadische Wildnis, über die Anden,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Bei Löffler entsteht hochwertige Sportbekleidung. | Foto: Löffler

Lehre bei Löffler
Komm und näh mit uns!

Du arbeitest gerne mit Textilien und interessierst dich für die Entstehung von Bekleidung? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Bekleidungsgestalter/in bei Löffler genau das Richtige für dich! Du arbeitest in einem Team junger Menschen und sammelst praktische Erfahrungen. Derzeit absolvieren sechs Jugendliche ihre Lehre beim Rieder Sportbekleidungshersteller. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Nach einer Basisausbildung kannst du sofort an wichtigen Aufträgen mitarbeiten. „In der...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Produktmanager Stefan Gögele ist selbst aktiv am Projekt beteiligt. | Foto: Löffler
3

Projekt "Second Life"
Zweites Leben für gebrauchte Löffler-Kleidung

Der Sportartikelhersteller Löffler startet im vergangenen Jahr die Initiative "Second Life". Alte Kleidung kann beim Firmensitz abgegeben werden – bei nächstem Einkauf gibt es 25 Prozent Rabatt auf ein Kleidungsstück. Der gebrauchte Artikel wird recycelt oder im Werksshop angeboten. RIED. Mittlerweile wurden bereits rund 500 Artikel zurückgenommen – von Stirnbändern über Radtrikots bis hin zu Softshelljacken. 40 Prozent davon waren für die Wiederverwendung geeignet und wurden für den Verkauf...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Löffler-Geschäftsführer Otto Leodolter.  | Foto: BRS/Siegl
6

Qualität aus dem Bezirk Ried
Diese Produkte sind waschechte Innviertler

Was haben Schuhe von Hartjes, Sportbekleidung von Löffler, Böden tilo und Fox sowie Möbel von Team 7 gemeinsam? All diese Produkte werden im Bezirk Ried gefertigt und tragen die Qualität der Region hinaus in alle Welt. BEZIRK RIED. Hartjes-Schuhe sind echte Österreicher: Die 1953 von Heinrich Hartjes in Pramet gegründete Firma ist heute der größte Schuhhersteller in Familienbesitz, der tatsächlich in Österreich produziert. Mit einer Wertschöpfung von 80 Prozent erfolgt der gesamte...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Per QR-Code lässt sich die Herstellungskette vom Garnproduzenten bis zur Löffler-Filiale nachverfolgen. | Foto: Löffler GmbH

"Wo kommt's her?" per QR-Code
Mehr als 180 Löffler-Produkte mit nachvollziehbarer Lieferkette

Sportbekleidungshersteller Löffer setzt seit drei Jahren auf Lieferkettentransparenz. Mittlerweile können die Kunden bei mehr als 180 Artikeln nachschauen, wie es von der Produktion in die eigenen Hände gelangt. RIED IM INNKREIS. „Wir sind davon überzeugt, dass Transparenz ein wichtiger Antrieb für Nachhaltigkeit ist“, sagt Otto Leodolter, Geschäftsführer von Löffler. Gemeinsam mit dem Düsseldorfer Unternehmen retraced arbeitet das Unternehmen mit Sitz in Ried im Innkreis daran, nach und nach...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Nordische Kombinierer Mario Seidl, die Skispringer Michael Hayböck, Jacqueline Seifriedsberger und Daniel Huber, Langläufer Mika Vermeulen mit Sommerbekleidung von Löffler. | Foto: BRS
15

Zum 45. Jubiläum
Löffler erweitert Partnerschaft mit dem ÖSV

45 Jahre lang stattet das Unternehmen Löffler mit Hauptsitz in Ried bereits die nordischen ÖSV-Athleten mit Winterbekleidung aus. Diese Partnerschaft wird nun erweitert. RIED. Neben Renn- und Trainingsanzügen für den Winter erhalten die Athleten, darunter auch Lokalmatadorin Jacqueline Seifriedsberger, heuer erstmals auch Sommerbekleidung. "Wir statten 151 Athleten mit insgesamt 2.300 Teilen für den Sommer aus. Die Bekleidungsteile gehören verschiedenen Produktgruppen an und werden von uns je...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Justizministerin Alma Zadic und Otto Leodolter, Geschäftsführer Löffler GmbH (v.l.n.r.). | Foto: BRS
2

EU Lieferkettengesetz
Zadic: "Endlich fairer Wettbewerb für heimische Betriebe"

Anlässlich des bevorstehenden "Tag der Arbeit" am 1. Mai äußerte sich Justizministerin Alma Zadic (Die Grünen) bei einem Besuch in Linz zum kürzlich beschlossenen EU-Lieferkettengesetz.  OÖ. Vor wenigen Tagen hat das EU-Parlament dem heiß diskutierten Lieferkettengesetz zugestimmt. Justizministerin Alma Zadic erwartet sich mit den neuen Vorgaben mehr Wettbewerbsfairness für heimische Betriebe. "Wo unfaire Lieferkettenbedingungen herrschen, leiden in erster Linie die arbeitenden Menschen...

Geschäftsführer Otto Leodolter und Nachhaltigkeitsmanager Markus Reisegger-Huber präsentieren den zweiten Löffler Nachhaltigkeitsbericht. | Foto: Löffler GmbH
2

Zweiter Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht
Löffler will CO2 Fußabdruck verringern und Verantwortung für Lieferketten übernehmen

Nach der Premiere 2020 hat die Ausdauersportbekleidungsmarke Löffler mit Hauptsitz in Ried und einem Standort in Bulgarien kürzlich ihren zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. RIED. Ein Schwerpunkt liegt auf einer umfassenden Berechnung des CO2-Fußabdrucks und auf Nachhaltigkeit und Transparenz in der Lieferkette. „Richtungsweisend ist die Nachhaltigkeitsstrategie, die wir 2019 entwickelt haben und seither konsequent verfolgen. Mehr als 75 Prozent der Ziele und Maßnahmen konnten wir im...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Löffler-Geschäftsführer Otto Leodolter. | Foto: BRS/Siegl
Video 9

Löffler-Chef Otto Leodolter im Interview
"Wir stehen absolut zum Lieferkettengesetz"

Otto Leodolter ist Geschäftsführer von Löffler. Das Unternehmen mit Sitz in Ried im Innkreis ist einer der führenden Hersteller von Sport- und Funktionsbekleidung und stattet den deutschen und österreichischen Skiverband aus. Warum Leodolter das EU-Lieferkettengesetz begrüßt, wie sich der Klimawandel auf das Geschäft auswirkt und was Nachhaltigkeit für Löffler bedeutet, lesen Sie im Interview. Interview: Thomas Kramesberger  BezirksRundSchau: Die Wirtschaftslage ist derzeit stark eingetrübt,...

Friedrich Fellerer Eisaufverein. Von den Grünen: Michael Willvonseder, Selina Prünster, Andreas Löffler, Michael Diller. | Foto: Grünen WRN

Für Kinder und Jugendliche kostenlos
Die Grünen Wiener Neustadt laden zum Eislaufen ein

"Unser Familieneislauftag hat ja schon Tradition und so laden wir auch heuer wieder zum gemeinsamen Eislaufen ein. Wir übernehmen den Eintritt für alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre", verkündet Andreas Löffler von den Grünen und Hauptorganisator der Einlaufveranstaltung freudig. WIENER NEUSTADT(Red.). Geladen wird am 21.1.24 ab 13:30 in den Eislaufverein Wiener Neustadt Giltschwertgasse 79. "Wir freuen uns auf viele Gespräche während eines gemeinsamen Nachmittags auf dem Eis", So Selina...

Lisa Hauser und die Löffler Mode von damals und heute.  | Foto: Löffler
3

Bekleidungspakete überreicht
Nordischen Teams gehen wieder in Löffler an den Start

Sportbekleidungsspezialist Löffler überreichte kürzlich bei der offiziellen ÖSV-Einkleidung  persönliche Bekleidungspakete an Top-Sportler. RIED. Die Zusammenarbeit zwischen Löffler und dem ÖSV hat eine lange Tradition. Seit 44 Jahren stattet das Unternehmen aus Ried die Athlet:innen des Österreichischen Skiverbands mit hochwertiger Sportbekleidung aus. Alle Nordischen Teams gehen in Funktionswäsche und Rennanzügen von Löffler an den Start, zudem erhalten sie auch Trainings- und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
16 10 3

Der Löffler

Für gewöhnlich sind Löffler Bewohner tropischer und subtropischer Regionen, der gemeine Löffler kommt in Eurasien aber nordwärts bis an die deutsche Nordseeküste und in die Mandschurei vor. Lebensraum sind Sümpfe, Seen oder Mangroven. Löffler haben eine Länge von 60 bis 100 cm. Sie sind etwas langbeiniger und langhalsiger als die verwandten Ibisse, so dass sie entfernt den Störchen ähneln. Kennzeichnendes und namengebendes Merkmal ist der flache, gerade Schnabel, der am Ende löffelartig...

Grüne-Landtagsabgeordnete Dagmar Engl und Landesrat Stefan Kaineder zu Besuch bei Löffler in Ried im Innkreis. Geschäftsführer Otto Leodolter (rechts) zeigte ihnen das Unternehmen. | Foto: Grüne OÖ
2

Grüne Bezirkstour in Ried im Innkreis
Löffler ein "Paradebeispiel für Nachhaltigkeit"

Grünen Vertreterinnen und Vertreter schauten sich im Zuge einer Bezirkstour durch Ried im Innkreis die Firma Löffler an.  RIED IM INNKREIS. „Es muss nicht China sein, nicht zu Billiglöhnen und nicht umweltbelastend. Die Firma Löffler zeigt dies mit ihren hochqualitativen Sportbekleidung seit vielen Jahren beispielhaft und erfolgreich vor", zeigt sich Landesrat und Grüne Landessprecher Stefan Kaineder nach einer Tour durch das Unternehmen beeindruckt. Das Unternehmen produziere nachhaltig und...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Nach der Besprechung ging es noch zum Fotoshooting und Videodreh – das Ergebnis findet ihr in diesem Beitrag. | Foto: Doms/BRS
Video 7

LehrlingsRundschau
Fünf Rieder Lehrlinge machten Zeitung (inkl. Video)

Fünf Lehrlinge der Firmen Fill, Löffler, Wintersteiger, Langzauner und Mayer Bäcker haben uns in der Redaktion besucht. RIED. Der Besuch der Lehrlinge war nicht ohne Grund. Sie wurden von ihren Ausbildern entsandt, um die Redaktion der BezirksRundschau Ried zu unterstützen. Die insgesamt zwei Burschen und drei Mädchen hatten in den vergangenen Wochen alle Hände voll zu tun. Was sie geschrieben und mit wem sie gesprochen haben, lest ihr in der nächsten Ausgabe. Nachzulesen in der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Vertreter der LG Innviertel und einige Sponsoren bei der Pressekonferenz in der Sparkasse Ried-Haag. | Foto: BRS

LGI-Gründungsmitglied Franz Gattermann
"Die nächste Pandemie ist die Fettleibigkeit!"

RIED. Am 7. August 2021 ist der Rieder Stadtpark von 17 bis 18 Uhr Austragungsort des "2er Team-Stundenlaufs" der LG Innviertel. "Diese Veranstaltung geht weg vom Leistungsgedanken. Jeder kann mitmachen, denn dabei sein ist alles", so LGI-Gründungsmitglied Franz Gattermann. Zahlreiche Sponsoren wie die Sparkasse Ried-Haag Löffler, Rieder Bier, der Tourismusverband s' Innviertel, Wiesinger Bau. Hartjes und Sportsmed unterstützen diese Veranstaltung, die heuer zum achten Mal ausgetragen wird und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Entwürfe wurden Corona-bedingt in lebendigen Schaufenstern präsentiert. | Foto: HBLA Lentia
12

HBLA Lentia
Lebendige Schaufenster statt Catwalk

Zum zehnjährigen Jubiläum trotzen die Modeschülerinnen und -schüler der HBLA Lentia der Corona-Pandemie und präsentierten ihre Wintermäntel in lebendigen Schaufenstern. LINZ. Auch in diesem Schuljahr ergriffen die Modeschülerinnen und -schüler der HBLA Lentia die Möglichkeit, ihre Wintermantel-Präsentation "fall/winter 2021/2022" öffentlich in der Lentia City durchzuführen. Doch ganz so wie gewohnt, war es nicht. Corona-bedingt erfolgte die Modeschau als Ausstellung mit lebendigen Schaufenstern...

  • Linz
  • Christian Diabl
Geschäftsführer Otto Leodolter (rechts) nahm mit Bauleiter Gottfried Hörmanseder die neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb | Foto: Löffler
2

Klimafreundlich
Löffler investiert 220.000 Euro in Photovoltaik-Anlage

Seit Anfang Februar versorgt eine 750 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage den regionalen Sportbekleidungshersteller mit umweltfreundlicher Energie. RIED. Die Anlage mit einer Leistung von 148 KWp (Kilowatt Peak) erzeugt etwa 25 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs des Rieder Textilproduzenten. Dadurch wird ein Ausstoß von rund 67 Tonnen CO2 vermieden. Nach einer elfmonatigen Bauzeit wurde das gesamte Dach der Produktionshalle generalsaniert und 432 Module montiert. Durch die östliche...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Trotz der vielen Herausforderungen der letzten Zeit konnten alle Mitarbeiter ihren Job behalten. | Foto: Löffler
2

"Einstellen statt Auslagern"
Löffler setzt auf regionale Wertschöpfung

Schon seit Jahrzehnten produziert Löffler seine Sportbekleidung am Standort in Ried und setzt somit ein klares Zeichen für regionale Wertschöpfung. RIED. „Wir sind stolz darauf, eines der wenigen Textilunternehmen zu sein, das nach wie vor in Österreich produziert und sich erfolgreich am Markt behaupten kann“, so Geschäftsführer Otto Leodolter. 70 Prozent der verwendeten Stoffe werden vom Löffler-Strickmeister in der hauseigenen Strickerei in Ried produziert. Etwa 90 Prozent der gesamten...

  • Ried
  • Lisa Nagl
vl. Löffler-Testimonial Dominik Landertinger, Teresa Stablober, Simon Eder und Jacqueline Seifriedsberger
 | Foto: BRS

Jacqueline Seifriedsberger
"Im Dezember will ich wieder auf die Schanze!"

RIED. Da die Präsentation der ÖSV-Bekleidung, die normalerweise im Europark in Salzburg stattfindet, heuer Corona-bedingt abgesagt wurde, stellte Löffler seine Bekleidungsstücke für alle nordischen Teams des Österreichischen Skiverbands im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Namhafte Top-Athleten wie Skispringerin Jacqueline Seifriedsberger, Simon Eder oder Langläuferin Teresa Stadlober folgten der Einladung des Sportbekleidungsherstellers, um sich ein Bild der neuen Kollektion zu machen. ...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Löffler und die Welser Radprofis auf Radtour im Innviertel

Löffler unterstützt das Team Felbermayr Simplon Wels schon seit Jahren mit funktionellen Renndressen. Vor dem Rennwochenende in Braunau stattete das gesamte Team seinem wichtigen Sponsor einen Besuch ab und absolvierte mit der Geschäftsführung und Mitarbeitern des Innviertler Sportbekleidungsspezialisten eine Fanausfahrt. Insgesamt 20 Teilnehmer ließen sich die Möglichkeit, mit Radprofis eine Ausfahrt zu machen und aus erster Hand viele spannende Details über die Welt des Profi-Radsports zu...

  • Ried
  • Robert Wier
Am Unternehmenssitz in Ried produziert Löffler 70 Prozent der verwendeten Stoffe in der hauseigenen Strickerei. | Foto: Löffler

CO2-Emissionen
Löffler unterstützt Windkraft-Projekt in Bulgarien

Löffler kompensiert seine unvermeidbaren CO2-Emissionen durch ein Windkraft-Projekt in Bulgarien. RIED, BULGARIEN. Angesichts der verheerenden Auswirkungen, die sich mit dem Fortschritt des Klimawandels abzeichnen, will Löffler Verantwortung übernehmen. Bereits seit vielen Jahren bezieht das österreichische Unternehmen Strom und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen. Die Umstellung auf LED-Beleuchtung sowie der energieeffiziente Neubau des Tochterunternehmens Löffler Bulgarien sind wesentliche...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Das Krankenhaus Ried unterstützte das Gymnasium mit Desinfektionsmittel und passenden Ständern. | Foto: Gymnasium
3

Schule
Gymnasium Ried wird regional unterstützt

Das Gymnasium Ried im Innkreis wird in der Coronazeit von Betrieben und Institutionen der Stadt Ried unterstützt. RIED. Das Gymnasium Ried hat vom Bundesministerium für Bildung, Forschung und Wissenschaft zwar Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt bekommen – allerdings nur in zehn Liter Kanistern und ohne Spender. Diese sollten die Lehrer selbst besorgen. Da zum Zeitpunkt der Schulöffnung keine Spender aufzutreiben waren, unterstützte das Krankenhaus Ried das Gym mit einer ausreichenden...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Schüler/innen freuen sich über die Löffler-Masken
12

Schulstart nach Coronapause
HAK/HAS Ried startet wieder durch

Nach elf erfolgreichen Online-Schulwochen mit vielen Videokonferenzen gab es nun endlich für unsere Schülerinnen und Schüler ein Wiedersehen in den Klassen. Obwohl die Onlinephase sehr gut verlaufen ist, freuten sich doch alle auf die Rückkehr in die Schule. Die Schülerinnen und Schüler wurden von der Schulleitung und von Schüler- und Lehrervertretung am ersten Schultag begrüßt. Neben kleinen Süßigkeiten gab es zum Start auch Mund-Nasen-Masken, welche von Fa. Löffler für alle Schüler/innen und...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Die Firma CoLT mischt Desinfektionsmittel für regionale Firmen. | Foto: FACC/Bartsch
4

Bezirk Ried
Firmen reagieren auf die Corona-Krise mit intelligenten Lösungen

Dass die Rieder Unternehmen auch in Krisenzeiten zusammenhalten, zeigen die folgenden Beispiele. BEZIRK RIED (schi). Die Mitarbeiter der Firma CoLT aus St. Martin stellen in ihrem Prüflabor ein von der WHO und auch Bezirkshauptmannschaft Ried freigegebenes Desinfektionsmittel her. Abnehmer sollen regionale Firmen sein, derzeit beliefert CoLT auch FACC. "Da wir bei CoLT ein gut ausgestattetes Labor und das nötige Know-How haben, möchten wir in der Corona-Krise unseren Beitrag leisten und den...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.