"Einstellen statt Auslagern"
Löffler setzt auf regionale Wertschöpfung

- Trotz der vielen Herausforderungen der letzten Zeit konnten alle Mitarbeiter ihren Job behalten.
- Foto: Löffler
- hochgeladen von Lisa Nagl
Schon seit Jahrzehnten produziert Löffler seine Sportbekleidung am Standort in Ried und setzt somit ein klares Zeichen für regionale Wertschöpfung.
RIED. „Wir sind stolz darauf, eines der wenigen Textilunternehmen zu sein, das nach wie vor in Österreich produziert und sich erfolgreich am Markt behaupten kann“, so Geschäftsführer Otto Leodolter. 70 Prozent der verwendeten Stoffe werden vom Löffler-Strickmeister in der hauseigenen Strickerei in Ried produziert. Etwa 90 Prozent der gesamten Wertschöpfung wird in Europa erbracht, um kurze Transportwege sicherzustellen. Dabei endet die soziale Verantwortung eines Unternehmens nicht an den eigenen Werkstoren und bei den eigenen Mitarbeitern, sondern reicht auch in die Herstellungs- und Lieferkette.
Gute Ergebnisse trotz schwieriger Auftragslage
Trotz der vielen Herausforderungen der letzten Zeit konnten alle Mitarbeiter ihren Job behalten. Und entgegen der schwierigen Auftragslage schaffte es das Unternehmen durchwegs positive Ergebnisse zu verzeichnen und die Auftragsbücher gut zu füllen. Aus diesem Grund erweitert der regionale Sportbekleidungshersteller seinen Personalstand am Produktionsstandort Ried – nach dem Motto „Einstellen statt Auslagern“. Gesucht werden Fachkräfte in den Bereichen Produktentwicklung, CAD und Näherei. Näheres: loeffler.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.