Catalysts
Zweiter Coding Contest in Ried mit vielen Teilnehmern

Der Codeing Contest in Tumeltsham fand heuer bereits zum zweiten Mal statt. | Foto: Catalysts
  • Der Codeing Contest in Tumeltsham fand heuer bereits zum zweiten Mal statt.
  • Foto: Catalysts
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Mehr als 4200 Softwareentwickler aus 37 Städten, 16 Ländern und 3 Kontinenten nahmen gleichzeitig am Programmierwettbewerb des Softwareherstellers Catalysts teil.

TUMELTSHAM. In Österreich wurde der Contest in Wien, Linz, Amstetten, Ried, Braunau, Graz, Salzburg, Wattens, Thalheim bei Wels, St. Pölten, Traun abgehalten. In Ried fand er zum zweiten Mal statt. Wie bei jedem Catalysts Coding Contest (CCC) gibt es eine Problemstellung, die verpackt als Spiel gelöst werden muss. Am 8. November drehte sich es um das Thema Sonnenenergie. Die Teilnehmer mussten dabei helfen, die Energiekrise abzuwenden, die unseren Planeten in weniger als ein paar Jahrzehnten lähmen wird. Sie mussten sich einen effizienten Weg überlegen, um auch die Ressourcen jedes Landes zu schonen. Über die Gestaltung der Aufgabenstellung werden die Teilnehmer durch mehrere Levels geführt, die aufeinander aufbauen und sukzessive schwieriger werden. Die Teilnehmer haben 4 Stunden Zeit.

Der nächste CCC ist bereits geplant, er findet am Freitag, 3. April 2020 weltweit und auch in Ried wieder statt. Mehr Infos zum Coding Contest: www.codingcontest.org.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.