Gründerzeithaus wird nach Abriss City-Ikea
Das „blaue Haus“ beim Westbahnhof ist bald Geschichte

- hochgeladen von Brigitte Neichl
Das Haus in der Mariahilferstraße 132, das spätere sogenannte blaue Haus – ist ein Gründerzeitbau aus dem 19. Jahrhundert.
Der Gebäudekomplex ist – oder besser war – so groß wie ein ganzer Baublock und entspricht mit einer Fläche von rund 60 mal 60 Metern acht typischen Gründerzeithäusern.
Das Grundstück gehörte früher der ÖBB und wurde an Ikea verkauft. Das blaue Haus wird dzt. abgetragen und anschließend der Nachfolgebau errichtet, ein sogenannter City-Ikea, die erste innerstädtische Ikea-Filiale.
Lesen Sie mehr dazu auf unserem Blog!
Der 15. Bezirk hat seit Februar 2019 seinen eigenen Podcast!
Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
DER Kultur-Podcast aus Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.