15. Bezirk: IKEA stellt sich mit Grätzelfest vor

In der Kauergasse 10 wird in einer ehmaligen Wechselstation für Fiaker gebastelt und zum Beispiel eine Minigolfbahn gebaut. | Foto: Nina Keinrath
7Bilder
  • In der Kauergasse 10 wird in einer ehmaligen Wechselstation für Fiaker gebastelt und zum Beispiel eine Minigolfbahn gebaut.
  • Foto: Nina Keinrath
  • hochgeladen von Anja Gaugl

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der schwedische Möbelkonzern sagt "Hej" und macht drei Wochen lang Programm im 15. Bezirk. Los geht es am 9. Juni, jede Woche steht unter einem Motto. Startschuss bietet das Thema Nachhaltigkeit, weiter geht es mit Innovation und Mobilität, den Abschluss bildet Programm rund um Nachbarschaft.

Mit den Veranstaltungen gibt Ikea sozusagen seinen Einstand in Rudolfsheim-Fünfhaus. "Ikea möchte mit einem neuen, innovativen Standort am Wiener Westbahnhof im Bezirk heimisch werden. Für uns war es daher selbstverständlich, auch entsprechend 'Hallo' zu sagen", so Corinna Wascher, stellvertretende Marketingleiterin von Ikea Österreich und Initiatorin der Aktion. Der Möbelkonzern plant ja die Errichtung eines innerstädtischen Standortes, derzeit laufen die Behördenwege. Das Konzept wurde vor einigen Wochen präsentiert, siehe hier.

Vier permanente Locations

Drei Standorte, an denen mehrere Veranstaltungen stattfinden, sind geplant. Im Blauen Haus (Mariahilfer Straße 132) befindet sich von 9. bis 30. Juni die Festivalzentrale. In der Kauergasse 10 im House of Bandits Co-Working-Space ist die "Base Work" untergebracht, in der Ateliergemeinschaft Sechshauser Straße 37 findet man "Base Do it yourself" und in der Werkstatt 15 (Reindorfgasse 30) "Base Food and Celebrations". Im öffentlichen Raum für "Sports & Play" findet im ganzen Bezirk statt, so gibt es am 11. Juni einen Parkour-Workshop nur für Frauen (Tickets kosten 5 Euro).

Am 9. Juni öffnen dann alle Bases, das Festivalzentrum ist bereits ab 5. Juni zugänglich. Hier können Workshops gebucht werden oder einfach Tickets abgeholt werden. Bitte rechtzeitig auf www.hej1150.at zu den Veranstaltungen anmelden, die Plätze sind begrenzt. Dort gibt es auch das ganze Programm. Übrigens: Die Unkostenbeiträge, die teilweise zu bezahlen sind, gehen an den Rudolfsheimer Verein "lobby.16". Der Vereinbereitet jugendliche Flüchtlinge auf die Lehre vor.

Kick-off am Schwendermarkt

Am 9. Juni gibt es am Schwendermarkt von 15 bis 20 Uhr Programm. Dort bringen der Schmusechor und Duffy mit einem DJ-Set Schwung ins Grätzel. Außerdem kann in Workshops gebastelt werden, "Some Like It Hot" zeigt eine Tanzeinlage, "Popsykkel" checkt Fahrräder und auch für Kinder gibt es Programm. Für die Verpflegung sorgen die Standler vom "Landkind" und das Coffeebike von "GOTA". Übrigens: Ab 20 Uhr geht es dann im Brick-5 musikalisch weiter.

Am 10. Juni findet von 15 bis 18 Uhr ein Upcycling-Workshop statt. Dabei wird aus nicht mehr gebrauchten Materialien in der Sechshauser Straße 37 eine Minigolfbahn gebaut. Die Teilnahme kostet 3 Euro.

Der Fotowalk mit dem in der Schweiz geborenen Künstler Benedikt Steiner eröffnet am 10. Juni  einen ganz neuen Blick auf den 15. Bezirk. Ausgangspunkt dafür ist die "Work"-Base. Sie ist aber auch "Austragungsort" für den Beatbox-Workshop "Rudolfsrhyme" mit dem bekannten Beatboxer Fii am 14. Juni. Einblick in die Welt des Poetry Slam gibt es am 15. Juni mit Shootingstar Yasmo.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.