Auszeichnung
Bildungsgarten Kranzgasse als grüne Oase im 15. Bezirk

- Der Bildungsgarten an der Kranzgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus trägt die Auszeichnung als naturnahe Grünoase.
- Foto: BV15
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Mitten im dicht verbauten Rudolfsheim-Fünfhaus lädt ein besonderer Garten zum Staunen, Entdecken und Mitgestalten ein. Der Bildungsgarten in der Kranzgasse bringt Naturerfahrung und Umweltbewusstsein direkt zu den Jüngsten – und wurde dafür nun als „naturnahe Grünoase“ ausgezeichnet.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zwischen Asphalt und Altbauten sorgt der Bildungsgarten Kranzgasse für ein Stück erlebbarer Natur. Kinder und Jugendliche aus den umliegenden Bildungseinrichtungen bepflanzen und pflegen hier eigene Beete, ernten Erdbeeren, Tomaten oder Kräuter und erleben aus erster Hand, wie Lebensmittel entstehen.

- "Das Bewußtsein für unsere Natur und generell für unsere Umwelt schon früh zu wecken, halte ich vor allem bei Kindern, die in der Stadt aufwachsen für besonders wichtig", so Bezirkschef Baurecht.
- Foto: BV15
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Dabei geht es nicht nur um Gärtnern: Auch Schmetterlinge, Wildbienen und Vögel lassen sich in dem grünen Refugium beobachten. Gerade für Kinder, die in der Stadt aufwachsen, ist der direkte Kontakt zur Natur besonders wertvoll.
Auszeichnung für gelebte Umweltbildung
Für ihr Engagement wurden Cordula Fötsch und Birgit Bermann vom Projekt „Paradise found“ kürzlich mit der Auszeichnung „Naturnahe Grünoase“ geehrt – überreicht von Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ).
Mehr Themen aus Rudolfsheim-Fünfhaus:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.