Rudolfsheim
Im "Wilden Westen" entsteht jetzt ein moderner Wohnbau

- Spatenstich beim ehemaligen "Wild im West": Bernhard Traunfellner, Hermann Neuburger-Hillmayer, Dietmar Baurecht, Christian Sageder, Adolf Merl und Klemens Bichler (v.l.).
- Foto: Ludwig Schedl
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Der Spatenstich auf dem ehemaligen "Wild im West"-Gelände ist erfolgt. Bis 2026 entstehen Wohnungen und neue Geschäftsflächen.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein neues Kapitel für die Äußere Mariahilfer Straße 166 hat begonnen. In jener Baulücke, in der sich einst noch das Zwischennutzungsprojekt "Wild im West" befand, wird nun gebaut. Seit 2022 diente die brachliegende Fläche der Immobiliengesellschaft Avoris als Treffpunkt für Kunst, Kultur und Markttreiben. Das kreative Team von "Wild im West" verwandelte sie in eine temporäre Oase für Anrainer und Besucher.
Mit dem symbolischen Spatenstich startete jetzt das Projekt "Wiener Stadtoase" auf dem rund 1.600 Quadratmeter großen Areal. Bis 2026 entsteht hier ein sechsstöckiges Wohn- und Geschäftsgebäude, das moderne Architektur mit nachhaltiger Bauweise vereint.
"Wiener Stadtoase" im Grätzl
"Die Wiener Stadtoase ist ein Paradebeispiel für die Dekarbonisierung von Gebäuden", erklärt das für die Zertifizierung zuständige Büro Daxner & Merl. Der klimafreundliche Bau wird durch Geothermie, Freecooling, Photovoltaik und Abwärmenutzung ermöglicht. Mit der Stadtoase will Avoris einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Äußeren Mariahilfer Straße leisten.

- 2026 soll die Wiener Stadtoase bezugsfertig sein.
- Foto: Avoris
- hochgeladen von Patricia Hillinger
"Dieser Spatenstich unterstreicht die Aufbruchsstimmung im gesamten Bezirk", sagt Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ). Bereits im Sommer 2024 starteten umfassende Umgestaltungen in der langen Einkaufsstraße: Mehr Bäume, breitere Gehsteige und ein eigener Radweg sollen das Viertel noch lebenswerter machen.
Bauende im Sommer 2026
Christian Sageder, Gründer und Geschäftsführer von Avoris, betont: "Die Stadtoase und die Neugestaltung der Mariahilfer Straße verschaffen sich gegenseitig Rückenwind." Schon jetzt sind insgesamt 1.164 Quadratmeter für gewerbliches Wohnen ebenso fix vermietet wie die 1.270 Quadratmeter große Gewerbefläche im Erdgeschoß, in der die Handelsgruppe REWE einen Billa eröffnen wird. Weiters entstehen 55 Mietwohnungen mit Größen von 35 bis 98 Quadratmeter. Bis Sommer 2026 soll die Wohn- und Geschäftsimmobilie bezugsfertig sein.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.