"Almirante": Brettspiel made in Rudolfsheim

- <b>Harald Gesierich</b> will mit vier Kollegen 9.000 Euro für die erste Auflage von "Almirante" sammeln.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Fünf Studenten wollen mithilfe von Crowdfunding ein neues Spiel auf den Markt bringen.
Einmal Admiral sein und die Weltmeere umsegeln? "Almirante" – Portugiesisch für "Admiral" – macht’s möglich. Der Rudolfsheimer Harald Gesierich koordiniert das Spiele-Projekt. "Im Rahmen eines Uni-Kurses konnten wir das Projekt unter Anleitung unseres Professors planen", erklärt der 26-Jährige.
Seit einigen Wochen läuft "Almirante" auf der Crowdfunding-Plattform "startnext" und hat bereits 5.509 Euro eingespielt.
Mitmachen bis 12. Juli
9.000 Euro wären nötig, um das Spiel auf den Markt zu bringen. Bis 12. Juli kann man noch mitmachen. "Private erhalten als Dankeschön ein Spiel, für Sponsoren sind Werbeflächen vorgesehen", so Gesierich.
"Es geht dabei um ein Brettspiel, das zur Abwechslung einmal nichts mit Glück im Spiel zu tun hat", so Gesierich. Es komme vielmehr auf Taktik, Cleverness und vor allem die Kommunikation der Spieler untereinander an. "Wir waren bisher einfach damit unzufrieden, was Brettspiele zu bieten haben", so Gesierich.
Zur Sache
"Almirante"ist für Spieler ab zwölf Jahren geeignet. Gespielt wird von zwei bis sechs Personen, die sich je nach Spielmodus auch einmal gemeinsam gegen einen Bösewicht matchen können. 29 Euro soll das Brettspiel kosten und im Spielwarenhandel zu haben sein.
Infos: startnext.com und facebook.com/SpielAlmirante





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.