Hawidere: Jetzt brauen wir unser eigenes Bier

Adalbert Windisch und Biersommelière Dominique Schilk vom Hawidere kreieren selbst neue Biersorten. (im Hintergrund eine Illustration von Wild Evel, der auch das Bieretikett gestaltet hat)
3Bilder
  • Adalbert Windisch und Biersommelière Dominique Schilk vom Hawidere kreieren selbst neue Biersorten. (im Hintergrund eine Illustration von Wild Evel, der auch das Bieretikett gestaltet hat)
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

Jetzt haben sich Dominique Schilk, Geschäftsführerin und staatlich geprüfte Biersommelière, und Adalbert Windisch, Wirt des Hawidere, entschlossen, eine eigene "Nomaden-Brauerei" mit dem Namen "Collabs" zu gründen.
Der Name steht für "Zusammenarbeit" mit schon bestehenden, kleinen Brauereien im In- und Ausland, denn das Hawidere-Team hat vor, mit ihrer Brauerei ohne eigene Braustätte von einer Brauerei zur nächsten zu ziehen, um dort gemeinsam mit den jeweiligen Hausherren ganz besondere Biere zu kreieren. Erste Partner wurden die erfolgreichen Jung-Bierbrauer (beide sind erst Mitte 20!) der Craft Bier Brauerei "Bierol" aus Schwoich in Tirol.
Kennen- und schätzen gelernt hat man sich beim 1. Craft Bier Fest Wien, wo Bierol mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde. "Da hat die Wellenlänge sofort gepasst", bestätigen Dominique Schilk und Adalbert Windisch.

Auf nach Tirol

"Nach monatelanger Vorbereitung brachen wir Anfang Dezember nach
Tirol auf", so Dominique Schilk. "Mit im Gepäck eine Riesenportion Vic. Secret, eine australische Hopfenspezialität, jede Menge Enthusiasmus und die Idee von einem eigenen Pils." Gemeinsam wurde dann tagelang an der Rezeptur getüftelt, am 6. Dezember wurde dann das erste Collabs Bier "7484 Domrep" Pils eingebraut.

"7484" ergibt sich übrigens aus der Addition der Postleitzahlen von Schwoich und Rudolfsheim Fünfhaus. Das "Domrep" dahinter ist eine Abkürzung von Dominique und "Domrep" soll auch an das tropische Hopfenaroma der neuen Bier-Kreation erinnern. Das Bier kommt in einer kleinen champagnerartigen Flasche daher (im Hawidere natürlich auch vom Fass), das kunstvolle Etikett stammt vom Musiker und Illustrator Wild Evel.
Noch ist beides ganz geheim. "Das Aussehen lüften wir erst bei der Biertaufe." Danach ist das Collabs Bier "7484 Domrep" Pils auch im Ammersin Getränkehandel (Info: www.ammersin.at) als Flaschenbier zu haben.

Biertaufe mit Riesenfeier

Die Präsentation des ersten Collabs Babys findet am Freitag 23. Jänner 2015 um 18 Uhr im Hawidere, Ullmannstraße 31, statt. Musikalisch begleitet wird die Biertaufe vom "Zweiteiligen bayrisch burgenländischen Ziach- & Streichorchester". Der werte Bierpapst Conrad Seidl wird das erste Fass mit Braufrau Dominique Schilk anschlagen und dem jungen Bier hoffentlich seinen Segen erteilen.

Adalbert Windisch und Biersommelière Dominique Schilk vom Hawidere kreieren selbst neue Biersorten. (im Hintergrund eine Illustration von Wild Evel, der auch das Bieretikett gestaltet hat)
Bierkenner  und -Fans unter sich: Adalbert Windisch und Biersommelière Dominique Schilk vom Hawidere kreieren jetzt selbst neue Biersorten.
Bierkenner  und -Fans unter sich: Adalbert Windisch und Biersommelière Dominique Schilk vom Hawidere kreieren jetzt selbst neue Biersorten.
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.