"Dinge wieder heil machen"

2Bilder

SALZBURG (lg). Widerstand gegen die Wegwerfmentalität zeigen und das Bewusstsein für die Nachhaltigkeit schärfen - unter diesem Motto fand vergangene Woche der Stadtdialog im Schloss Mirabell statt. "Die Menschen berührt dieses Thema. Viele Gebrauchsgegenstände landen nur deshalb auf dem Müll, weil es billiger ist, etwas Neues zu kaufen als das Alte zu reparieren. Die Reparatur einer alten Küchenwaage meiner Mutter hätte 50 Euro gekostet - für dieses Geld bekommt man zwei neue. Beim Stadtdialog hat man deutlich gemerkt: Die Menschen wollen kaputte Dinge eigentlich gar nicht wegwerfen, aber sie haben keine andere Wahl", erklärt Anja Hagenauer vom städtischen Integrationsbüro, das den Stadtdialog organisiert hatte.

Um dieser verschwenderischen Konsumlogik entgegenzuwirken, soll nun ein "Repair-Café" ins Leben gerufen werden. "Im Repair-Café stehen kostenlos ehrenamtliche Fachleute zur Verfügung und versuchen, die von den Besuchern mitgebrachten Gegenstände zu reparieren. Wir haben beispielsweise einen ehemaligen Elektromeister und eine frühere Schneiderin, die sich um die kleinen 'Problemfälle' kümmern. Wichtig ist uns, dass es sich um Gegenstände handelt, die man in einer Hand tragen kann. Sperrmüll oder übergroße Haushaltsgeräte sind nicht für das Repair-Café geeignet", ergänzt Hagenauer, die das Ganze auch als Gelegenheit sieht, das Gemeinsame in den Fokus zu stellen.

"Zu sehen, dass man gemeinsam mit anderen wieder etwas heil machen kann, stärkt das Miteinander und den Zusammenhalt unter den Menschen", betont Hagenauer. Das "Repair-Café" findet am 29. Juni von 13 bis 16 Uhr vor der Stadtbibliothek statt.

Foto: Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.