W&K Forum Kulturentwicklungsplan Salzburg: Strategien, Herausforderungen und Chancen

Podiumsdiskussion mit : Markus Grüner-Musil (Landeskulturbeirat Salzburg / ARGEkultur)
, Kerstin Klimmer-Kettner (Tennengauer Kunstkreis)
, Thomas Philipp (Linzer Institut für qualitative Analysen LIquA)
, Sonja Puntscher Riekmann (Centre of European Union Studies der Universität Salzburg)
, Karl Zechenter (Dachverband Salzburger Kulturstätten)
; Moderation: Anita Moser (Wissenschaft & Kunst)

Mit seinem Kulturentwicklungsplan nimmt das Land Salzburg eine österreichweite Vorreiterrolle ein: Nach Oberösterreich ist Salzburg das zweite Bundesland, das in einem breiten, landesweiten Prozess unter Einbindung der Bevölkerung eine Grundlage für das künftige kulturpolitische Handeln schafft. Im Rahmen des W&K Forums werden Leitlinien, Schwerpunkte, Visionen und konkrete Maßnahmen für Kunst und Kultur im Bundesland Salzburg für die kommenden Jahre erarbeitet. Dabei stehen grundlegende Fragestellungen im Vordergrund: Welche Herausforderungen und Chancen lassen sich aus der ersten Etappe des Kulturentwicklungsplans ablesen? Welche Strategien wurden verfolgt? Welche Auswirkungen hat das auf den weiteren Prozess? Was sind die Spezifika von Salzburg? Welche Erwartungen haben Kulturschaffende und KünstlerInnen? Welche Rolle spielt die Freie Kunst- und Kulturszene im Kulturentwicklungsprozess?

Am Podium sitzen Vertreter aller für die Kulturentwicklung relevanten Positionen: Markus Grüner-Musil bringt seine Expertise als Mitglied des Landeskulturbeirats ein. Kerstin Klimmer-Kettners Sicht ist u.a. von Kulturarbeitserfahrungen im ländlichen Raum geprägt. Thomas Philipp ist verantwortlich für Planung, Koordinierung und Umsetzung des Kulturentwicklungsprozesses. Sonja Puntscher Riekmann wird die Potenziale eines Kulturentwicklungsprozesses aus theoretisch-politikwissenschaftlicher Sicht diskutieren. Karl Zechenter bringt als Vorsitzender des Dachverbands Salzburger Kulturstätten die Perspektive freier Kunst- und Kulturinitiativen ein.

Wann: 08.11.2016 19:00:00 Wo: ARGE Kultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.