On the Culture of Harmony
Gordon Wang "Alles unter dem Himmel gehört allen"

6Bilder

Hausherr Rektor Schmidinger ermöglichte die Buchpräsentation des 2011 erschienenen Buches "On the Culture of Harmony. Where are Human Beings Headed?" des ehemaligen Chirurgen Gordon Wang mit Unterstützung u.a. von Jianzhen Schaden und dem China Liaison Office Salzburg in der Bibliotheksaula der Universität Salzburg. Jedes Jahr organisiert das Chinazentrum Veranstaltungen, um ein besseres Verständnis für dieses Land zu bewirken. Der Vorsitzende der Global Harmony Union und Gründer der Privatstiftung Institute of Harmony Culture bereiste 139 Länder und überschritt 1988 mit der Einreise nach Amerika seinen Kulturkreis. 2500 ethnische Gruppen und deren immanente Kulturen bedeuten für den Weltfrieden eine schier unlösbare Aufgabe. Die Ethnien machten die Welt aus und nicht die Struktur der Politik; nur die Selbstliebe über die Nächstenliebe führe zur Verbesserung der Welt. Viele Tischbeine (Andersartigkeiten) stützten die Tischplatte ( Gemeinsamkeiten). Alle lebten in ihren kleinen ideelen Welten mit unterschiedlichen Schwingungsrhythmen, aber der gemeinsame Herzschlagrhythmus der Wertvorstellungen führe unweigerlich zur Harmonie, zur Verschmelzung der Gegensätzlichkeiten, zu Ähnlichkeiten und folglich zur Gleichheit! Der Mensch, ein gewordener Logiker aufgrund des aufrechten Ganges und ein sich stets an die Umwelt anpassendes Tier, könnte laut Professor Wang theoretisch in neunzig Jahren dieses Ziel erreicht haben. "Die Kultur der Harmonie fusse auf Bildung": Je Ethnie werden 100 unter Sechsjährige von der UNESCO ausgewählt. Das Projekt wurde bereits in mindestens vier europäischen Ländern gestartet. "Menschen, die die Harmonie nicht verstehen, wird es immer weniger geben" laut Gordon Wang geben.
Im Chinesischen gibt es ein eigenes Bildzeichen für Harmonie: Mann-Frau-Kind. Um die Regelmäßigkeit zwischen Mensch und Kosmos zu unterstreichen bedürfe es eines neuen Logos' für Harmony, räumte Wang ein.
"Wenn Sie wissen, wo Ihr Platz ist, sind Sie ein Genie", laut Wang. - Wer möchte das nicht wissen?
PS: Dolmetscherin: Mag. Brigitte Rieger

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.