Salzburg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Anzeige

Ordinationsassistenz: Medizinischer Assistenzberuf im Zeitalter der Digitalisierung

Engagierte und fachlich bestens qualifizierte Ordinationsassistentinnen dürfen sich über ihren erfolgreichen Abschluss am BFI Salzburg freuen. Durch ihre Ausbildung sind sie auch auf die voranschreitende Digitalisierung in Ordinationen vorbereitet und werden einen wertvollen Beitrag in der Behandlung und Betreuung von Patient/innen leisten. Am 03.05.2018 feierten 34 Ordinationsassistentinnen ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss am BFI Salzburg. Sie werden zukünftig nicht nur Ärzt/innen bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BFI Salzburg
Probe zu The Egg Musher – El Cimarrón Ensemble
26

Probe zu Weltpremiere "The Egg Musher" – "El Cimarrón Ensemble"

Die Proben zum Stück von „Stefan Hakenbergs „The Egg Musher“ (Libretto von Michael Kerstan) finden zur Zeit im Proberaum der "Bergknappenmusikkapelle Bad Dürrnberg" statt. Ein erhohlsamer Ort ungestört von jeden Autolärm und ein Blick in den zauberhaften Tennengau. Das Stück erzählt auf zwei Ebenen von einem Eierhändler, der sich um 1900 quer durch die amerikanische Wildnis kämpft, um in Dawson City mit seiner Ware ein großes Geschäft zu machen. 150 Jahre später gibt es in Dawson City andere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
"Tay-Sachs Syndrom" - Haylie May Irran
1 3

Ein Engel hat uns auf Erden verlassen...

Alles begann 25.Juli 2011, Eva bekam eine der schrecklichsten und lebensverändernde Botschaft in ihrem Leben. Ihre Tochter Haylie hat das "Tay-Sachs Syndrom". Eine seltene autosomal rezessiv Stoffwechselkrankheit, die bisher weder noch heil- und behandelbar ist und schon in wenigen Jahren unweigerlich zum Tod führt! Haylie May Irran ist am Ostersonntag [Regau, 13.05.2010 - † 01.4.2018], plötzlich und unerwartet im Kreis der Familie gestorben. Sie war immer eine Kämpfermaus, und das sah man auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Klinefelter Syndrom Österreich
5

DANKESCHÖN

Heute möchte ich mich mal bei allen Rifer und Riferinnen bedanken, die mich ein Stück mit ihrem Auto auf dem Nachhauseweg mitgenommen haben. Seit Jahren kämpfe ich mit meiner Erkrankung für Familien und jetzt seit Jahren für mich! Früher war alles leichter doch mit der Zeit wurde aus den so harmlosen Klinefelter Syndrom wie die manchen Ärzte meinten, eine reine Odyssey das mein ganzes Leben veränderte. Man hört seit langen nicht mehr viel über das Klinefelter Syndrom in Österreich und immerhin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Rare Disease Fotoausstellung
1 8

10 Jahre Rare Disease Salzburg & 25 Jahre Klinefelter Syndrom Österreich

Heuer sind es 10 Jahren "Gemeinsam für Selten" und 25 Jahre "Klinefelter Syndrom Österreich" die im Tennengau, Hallein gegründet wurden. Eines der schönsten Ereignisse aus Stadt und dem Land Salzburg - eine Brücke zwischen Betroffene und der Medizin! Herr Helmut Kronewitter, Gründer und Initiator dieser Veranstaltung setzte mit dieser Veranstaltung ein Licht in Salzburg um so mehr über Seltene Erkrankungen den Menschen zu vermitteln. Seine Idee kam dazu als er 1991 selbst von einer seltenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Dreikönigstreff in Rif
10

Sternsinger von der Pfarre St. Albrecht in Rif

Gestern Abend trafen sich Familien-, Jugendliche und Kinder zum Dreikönigstreff am Pfarrparkplatz in der Gemeinde Rif/Hallein, um Gemeinsam zu Singen, sich am Feuerkorb zu Wärmen und Segen to Go. Ausserdem gab Kinderpunsch und Glühwein sowie Brötchen und Süßes. Gleichzeitig war eine Schautafel für das Projekt Nicaragua - Ausbildung für Jugendliche das heurige Motto der Sternsinger. (Kinder und Jugendliche, die am Rande unserer Gesellschaft aufwachsen, brauchen eine solide, alltagsorientierte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Morgen im Tennengau
8

Salzburger Träume werden Wahr "Morgen & Mittag - Grau und Zauber"

Heute früh hatten wir ein schönes und klares Wetter. Die vielen Wolken der Vortage sind verzogen. Es ist eine sonnige Morgenstimmung hier zu sehen zum Hausberg der Salzburger den "Untersberg". Doch jetzt zu Mittag zieht es wieder zu und keine Sonnenstrahlen mehr zu sehe, nur grau in grau. Darum ist es wieder an der Zeit zum Ausprobieren, heute: Salzburger Frauenträume Zutaten: 1,5 Zl Bananensirup, 2,5 Zl Kokosmilch, 2 Zl Malibu, 8 Zl Milch, 2 Zl Schlagsahne (Obers), Zerstossenes Eis, 1...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Europark Salzburg
1 16

SCHÖNE ZEITEN - EIN RÜCKBLICK

Es begann alles im Jahr 2008, eine Idee wurde im Tennengau zusammen mit Orphanet Österreich hier geboren. Eine Anlaufstelle für Leute mit seltenen Erkrankungen zu schaffen. Nach zwei erfolgreichen Jahren in Hallein gelang der Sprung in das "Landeskrankenhaus Salzburg" jetzt UNIKLINIKUM SALZBURG, wo diese Veranstaltung bis 2013 sich angesiedelt hat. Doch dann stellte man sich die Frage, gehen Gesunde Menschen in ein Krankenhaus? Nein eher nicht! Und so enstand eine neue Herausforderung - Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Wyndham Grand CrossAttack in Salzburg-Rif (v.l.n.r.: Dr. Gerold Sattlecker, Günther Weidlinger, Johannes Langer).
1 17

Wyndham Grand CrossAttack - der internationale Crosslauf in Rif

Pressekonferenz zur Veranstaltung am 18. November 2017 im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif, das seit einigen Jahren zertifiziertes Olympiazentrum ist, veranstaltet der Club RunAustria in Kooperation mit dem Salzburger und dem Österreichischen Leichtathletik Verband die Wyndham Grand CrossAttack 2017. Erstmals findet ein zur EA Cross Country Permit Meetingserie zählender Crosslauf in Österreich statt. Die Wyndham Grand CrossAttack bietet jedoch nicht nur der nationalen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Schwungvoller Gottesdienst mit Gospelchor in Rif.
1 Video 15

Gottesdienst mit Gospelchor in Rif

Gospelmesse in der Pfarre St. Albrecht, Rif. Die Sänger und Sängerinnen lernten beim Workshop neue Gospels kennen und sangen ihre neu eingeübten Stücke am Sonntag, den 12. November um 10.15 Uhr beim Gottesdienst in Rif. Mit Pfarrer Mag. Dr. Raimund Sagmeister und den Ministranten wurde es ein schwungvoller Gottesdienst und alle Besucher machten mit!

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Brückenwirt in Taxach
1 17

LIVEUPDATE: “Herwart" - das "Sturmtief" über dem Tennengau und Flachgau

LIVEUPDATE 16:00 Uhr Noch immer ist die Verbindung von Hallein, Richtung Salzburg - Salzachtal Bundesstraße über Maximarkt gesperrt. 16:37 Uhr Sturm wird nun schwächer Allmählich lässt der Sturm nach, aber vereinzelt kommen noch kleine Sturmböen auf. 16:57 Uhr Der Sturm hat sich im Raum Taxach gelegt, und es klart langsam auf und auch kein Regen mehr.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Salzachtal Bundesstraße
3

“Herwart" - das "Sturmtief" über dem Tennengau und Flachgau

“Herwart” hält Feuerwehr im Tennengau und Flachgau auf Trab. Immer wieder kommt es zu Sturmspitzen bis zu 110 Km/h. Auf den Bergen werden die höchsten Windspitzen in vielen Regionen um 150 km/h liegen. Stellenweise sind auch 200 km/h möglich, besonders in den Gipfelregionen vom Dachstein bis zum Schneeberg. (ZMAG) Deshalb sind aus Sicherheitsgründen alle Friedhöfe in der Stadt Salzburg gesperrt, auch der Zoo und Hellbrunner Park bleiben geschlossen. Weitere Bilder

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Eher Müll statt ein Bezirksblatt.
1 1 2

Lieber Postler...

muss das sein!!! Von der REHA heimgekommen freute ich mich wieder die Tennengauer "Bezirks Blätter" zu lesen, aber die Post wirft mir den Müll in mein Postfach und keine Zeitung! Ich denke wenn Sie das mit allen Kunden so macht wird sie auch die restlichen bald verloren haben. Wenn ihn schon der Hund in die Zeitung beisst, gehört sie eher in die Mülltonne als ins Postfach!

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Bussard unterwegs auf Mäusefang
1 9

Reha im Moorbad Neydharting - Unterwegs mit der Kamera

Mäusebussard über dem Moorgebiet von Neydharting. Der Mäusebussard ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen. Er ist mittelgroß und kompakt, das Gefieder variiert von Dunkelbraun bis fast Weiß. Sein Lebensraum sind offene Landschaften wie Wiesen, Felder und angrenzenden Waldgebieten, in denen er sein Nest baut. Die Hauptnahrung des Mäusebussards sind Kleinsäuger vor allem Feldmäuse. Aber auch Reptilien, z. B. Eidechsen, Blindschleichen und Ringelnattern, sowie Amphibien, meistens...

  • Oberösterreich
  • Helmut Kronewitter
Moorbad anno
20

Das schwarze Gold der eiszeitlichen Gletscherseen in Neydharting

Erleben und genießen Sie die wohltuende und heilende Wirkung vom Neydhartinger Moor - „Das schwarze Gold der eiszeitlichen Gletscherseen“. Das „Neydhartinger Moor“ ist ein Flachmoor in der Marktgemeinde „Bad Wimsbach-Neydharting“ in Oberösterreich. Das Moor wurde 2005 von der OÖ Landesregierung zum NATURSCHUTZGEBIET erklärt. Das Moor hat eine Größe von rund 1 km², und wird vom Wimbach durchflossen. Der Ort „Bad Wimsbach-Neydharting“ liegt rund 2,5 km südwestlich vom Moor. Im Laufe mehrerer...

  • Oberösterreich
  • Helmut Kronewitter
Information Fahrgäste

Wartezeit auf Bus nach Rif

Heute ist ein Extremer Tag bei den Busunternehmen der Linie 35, wegen der der Baustelle in der "Neuen Heimat" in Grödig kommt es bis zu 40 min. zu Verspätungen der Busse nach Taxach-Rif. Aber auch zu den Anschlüssen nach Hallein und Salzburg. (kein warten der Busse möglich) Auch die Haltestelle Taxach-Brückenwirt kann am 2. Sep. ab 18.00 Uhr bis 4. September Beriebsschluss nicht angefahren werden. Grund dafür ist der St. Leonharder Kirtag. Wiedermal ist Rif von solchen Aktionen schwer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Hausdach in Rifer Hauptstrasse beschädigt nach Sturm
1 32

Aufräumarbeiten nach dem gestrigen Sturm

Der Sturm hielt in der Nacht auf Samstag die Tennengauer Feuerwehren auf Hochtouren. Im Tennengau stürzten reihenweise Bäume um, fielen auf Hausdächer oder versperrten Strassenverbindungen. Im Tennengau vom 18. - 19. August 20 Feuerwehreinsätze mit 133 Einsatzkräften. Die Aufräumarbeiten gingen bis zu den Mittagsstunden im Ortsteil Rif. Besonders betroffen waren die Orte Hallein, Puch, Kuchl, Scheffau, St. Kollomann und Adnet. In Scheffau kam es auch zu einem Brand einer Sromleitung. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Gottesdienst und Kräutersegnung in der "Pfarre St. Albrecht in Rif"
1 20

Kräutersegnung in der "Pfarre St. Albrecht in Rif"

Mariä Aufnahme in den Himmel (lateinisch Assumptio Beatae Mariae Virginis), auch Mariä Himmelfahrt. In der altkatholischen Kirche wird der 15. August als Heimgang Mariens bezeichnet und findet jährlich an diesem Tag statt. Zu Gast war heute der Pfarrer i. R. Hubert Feichtmeier aus Letzau-Oberpfalz , der schon seit 25 Jahren hier im Tennengau Urlaub macht! Am Tag von Mariä Himmelfahrt wird auch traditionell mit einer Kräuterweihe verbunden, die dem Glauben nach Krankheit und Unglück fernhalten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
72

Wanderung am Fusse des Gollinger Wasserfall´s

Im Gollinger Ortsteil Torren, nahe der sehenswerten spätgotischen Wallfahrtskirche St. Nikolaus, der Wasserfall und die Natur hier ein beliebtes Ausflugsziel für die Familie und unseren Gästen. Dieser Ort und seine Umgebung gehört wohl zu den attraktivsten und romantischsten Naturdenkmälern des Landes Salzburg und bietet sowohl im Sommer und auch im Herbst eine besondere Art der Erholung dar. Von herrlichen Spaziergängen und fliesenden Gewässer bis hin zu Felsen, Brücken ist der Ort ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
#ELF17 - Electric Love Festival
19

ELECTRIC LOVE 2017 das SALZBURGER FESTIVAL

Fünf JAHRE auf 5 Bühnen bei der Electric Love 2017 (#elf17) von der Mainstage zum Club Circus, weiters zur Q-Dance dann in die Almhütte und zum Heineken Starclub. Mehr Bilder - ELECTRIC LOVE FESTIVAL Das Electric Love Festival ist wieder bis auf das letzte Ticket ausverkauft. Auch das Warnsystem für Unwetter ist ein neuer Erfolg!! Am Freitagnachmittag hieß es schwitzen bei einem schwülen Temperaturen aus Sonne, Wolken, Regen und kleinen Unwetter kurz vor Mitternacht gab es danach eine kleine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Sommerfest "Wörtlbauer" in Niederalm
42

Niederalmer Sommerfest "Aktiv-Dynamisch-Kompetent mit euch für Salzburg"

Bei herrlichen Badewetter und sommerlicher Temperatur von 25 Grad gab es heute beim "Wörtlbauer" in Niederalm, Spanferkel am Grill, Weißwürstel & ein gelungenes Kinderprogramm am Ponyhof. Die junge FPÖ-Anif lud dazu herzlich Jung- und Jungebliebende zu einen Heimatverbundenen Sommerfest mit einen Stimmungsvollen Programm ein. Unter den Gästen waren mit Familie: Herman Stöllner & Volker Reifenberger (Landesparteiobmannstellvertreter) sowie Andreas Hochwimmer (Landesparteisekretär) Ortschef "Andi...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.