Bauarbeiten
Gehsteig- und Radweglückenschluss im Großarltal !

- Hier entsteht das neue Gehsteigteilstück zwischen dem Auschulweg und der Landstegbrücke. Es mündet in die bestehende Bushaltestelle Auschulweg ein.
(Blickrichtung Großarl) - hochgeladen von Pongau Fuchs
Heuer werden in Großarl gleich drei bedeutende Infrastrukturprojekte umgesetzt.
Zum einen wird der relativ schmale, abmarkierte Gehweg entlang der Landesstraße zwischen der Abzw. Auschulweg und der Landstegbrücke (Abzw. Holzenweg, Startpunkt Radweg Großarltal) endlich durch einen komfortablen, zeitgemäßen Gehsteig mitsamt Straßenbeleuchtung ausgebaut.
Zum anderen wird das letzte Radwegteilstück des Radweg Großarltal auf Großarler Gemeindegebiet zwischen dem Hinterhofweg und dem Sonneggweg realisiert. Dieses Radwegteilstück ist deshalb so wichtig, weil in diesem Bereich Radfahrer immer auf die sehr enge, stark befahrene Landesstraße ausweichen mussten.
Hier gilt ein Dank an den Grundeigentümer für die Bereitstellung eines Teil seines Grundstücks für den Geh - und Radweg.
Somit hat Großarl bald, genauer gesagt ab Herbst 2024, wo die Bauarbeiten für dieses Teilstück abgeschlossen sein sollten, einen durchgängigen Geh - und Radweg von der Landstegbrücke bis ins Großarler Zentrum und weiter bis nach Hüttschlag!
Außerdem kann nämlich in zusammenhang mit diesem neuem Radwegteilstück und dem neuen Gehsteigteilstück zwischen der Abzw. Auschulweg und der Landstegbrücke, wofür die Bauarbeiten schon am Freitag, 21. Juni starteten, ein sicherer, gemütlicher Rundweg über das Wimm - und Promaugut mit einigen Einkehrmöglichkeiten (Großarler Genuss, Hotel Fichtenhof) genossen werden.
Dieser ist jedoch wohlgemerkt nur für Fußgänger nutzbar, da im Bereich zwischen dem Wimm - und Promaugut ein Fahrverbot für sämtliche Fahrzeuge herrscht (Privatweg, Fußgänger erlaubt).
Auch haben durch das neue Gehsteigteilstück auch die nördlichsten Bewohner von Großarl einen sicheren Zugang zum Geh - und Radwegstartpunkt.
Ebenfalls wird das Radwegteilstück zwischen der Radwegbrücke Schied (Brücke zwischen Schiedweg und Schiederhof) und der Radwegbrücke Aubauernweg ab Montag, 24. Juni für zwei Wochen komplett gesperrt. Grund ist hier eine Hochwasserschutzbaustelle. Radfahrer müssen in diesem Bereich auf die Großarler Landesstraße ausweichen.
Es wird empfohlen, mit dem Fahrrad nicht ganz am Rande der Fahrbahn zu fahren, um riskante Überholmanöver von PKW / LKW zu verhindern. Diese müssen ohnehin einen Überholabstand von 2 m einhalten!
Das Radwegteilstück Radwegbrücke Schied - Radwegbrücke Vorderschied wird nach Abschluss der Baustelle ebenfalls asphaltiert.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.