Bauarbeiten
Gehsteig- und Radweglückenschluss im Großarltal !

Hier entsteht das neue Gehsteigteilstück zwischen dem Auschulweg und der Landstegbrücke. Es mündet in die bestehende Bushaltestelle Auschulweg ein.
(Blickrichtung Großarl)
5Bilder
  • Hier entsteht das neue Gehsteigteilstück zwischen dem Auschulweg und der Landstegbrücke. Es mündet in die bestehende Bushaltestelle Auschulweg ein.
    (Blickrichtung Großarl)
  • hochgeladen von Pongau Fuchs

Heuer werden in Großarl gleich drei bedeutende Infrastrukturprojekte umgesetzt.

Zum einen wird der relativ schmale, abmarkierte Gehweg entlang der Landesstraße zwischen der Abzw. Auschulweg und der Landstegbrücke (Abzw. Holzenweg, Startpunkt Radweg Großarltal) endlich durch einen komfortablen, zeitgemäßen Gehsteig mitsamt Straßenbeleuchtung ausgebaut.

Zum anderen wird das letzte Radwegteilstück des Radweg Großarltal auf Großarler Gemeindegebiet zwischen dem Hinterhofweg und dem Sonneggweg realisiert. Dieses Radwegteilstück ist deshalb so wichtig, weil in diesem Bereich Radfahrer immer auf die sehr enge, stark befahrene Landesstraße ausweichen mussten.
Hier gilt ein Dank an den Grundeigentümer für die Bereitstellung eines Teil seines Grundstücks für den Geh - und Radweg.

Somit hat Großarl bald, genauer gesagt ab Herbst 2024, wo die Bauarbeiten für dieses Teilstück abgeschlossen sein sollten, einen durchgängigen Geh - und Radweg von der Landstegbrücke bis ins Großarler Zentrum und weiter bis nach Hüttschlag!

Außerdem kann nämlich in zusammenhang mit diesem neuem Radwegteilstück und dem neuen Gehsteigteilstück zwischen der Abzw. Auschulweg und der Landstegbrücke, wofür die Bauarbeiten schon am Freitag, 21. Juni starteten, ein sicherer, gemütlicher Rundweg über das Wimm - und Promaugut mit einigen Einkehrmöglichkeiten (Großarler Genuss, Hotel Fichtenhof) genossen werden.
Dieser ist jedoch wohlgemerkt nur für Fußgänger nutzbar, da im Bereich zwischen dem Wimm - und Promaugut ein Fahrverbot für sämtliche Fahrzeuge herrscht (Privatweg, Fußgänger erlaubt).

Auch haben durch das neue Gehsteigteilstück auch die nördlichsten Bewohner von Großarl einen sicheren Zugang zum Geh - und Radwegstartpunkt.

Ebenfalls wird das Radwegteilstück zwischen der Radwegbrücke Schied (Brücke zwischen Schiedweg und Schiederhof) und der Radwegbrücke Aubauernweg ab Montag,  24. Juni für zwei Wochen komplett gesperrt. Grund ist hier eine Hochwasserschutzbaustelle. Radfahrer müssen in diesem Bereich auf die Großarler Landesstraße ausweichen.
Es wird empfohlen, mit dem Fahrrad nicht ganz am Rande der Fahrbahn zu fahren, um riskante Überholmanöver von PKW / LKW zu verhindern. Diese müssen ohnehin einen Überholabstand von 2 m einhalten!

Das Radwegteilstück Radwegbrücke Schied - Radwegbrücke Vorderschied wird nach Abschluss der Baustelle ebenfalls asphaltiert.

Hier entsteht das neue Gehsteigteilstück zwischen dem Auschulweg und der Landstegbrücke. Es mündet in die bestehende Bushaltestelle Auschulweg ein.
(Blickrichtung Großarl)
Hier entsteht das neue Gehsteigteilstück zwischen dem Auschulweg und der Landstegbrücke.
Der neue Gehsteig mündet in den bestehenden Geh - & Radweg ein.
(Blickrichtung St. Johann)
Hier entsteht das neue Radwegteilstück Hinterhofweg - Sonneggweg entlang der Großarler Ache. Es mündet an beiden Seiten in Nebenstraßen ein.
(Blickrichtung St. Johann)
Hier findet die Hochwasserschutzbaustelle gegenüber des Schiederhof's statt.
Dieses Radwegteilstück wird danach asphaltiert.
(Blickrichtung Großarl)
Hier findet die Hochwasserschutzbaustelle gegenüber des Schiederhof's statt.
Dieses Radwegteilstück wird danach asphaltiert.
(Blickrichtung St. Johann)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.