Magdalena Weberbauer
Bei "Lenikate" entstehen aus altem Geschirr neue Kunstwerke

Magdalena Weberbauer aus Raab verkauft unter dem Namen "Lenikate" unter anderem indivduelle Etageren, die sie aus altem, gebrauchtem Geschirr herstellt. | Foto: Kunde / BRS
7Bilder
  • Magdalena Weberbauer aus Raab verkauft unter dem Namen "Lenikate" unter anderem indivduelle Etageren, die sie aus altem, gebrauchtem Geschirr herstellt.
  • Foto: Kunde / BRS
  • hochgeladen von Judith Kunde

"Upcycling mit Stil" ist das Anliegen von Magdalena Weberbauer.

RAAB. Mit einer Schachtel voll altem Geschirr, einem Bohrer und Stangen hat es angefangen. Damit hat Magdalena Weberbauer während des ersten Lockdowns ihre ersten selbstgemachte Etageren gemacht.

"Neu kann jeder – aber gerade das Alte hat doch Flair."

Das Geschirr bekommt sie entweder geschenkt, von Kunden zur Verfügung gestellt oder kauft es auf Flohmärkten oder im Internet. Upcycling nennt sich der Trend, alten Sachen ein neues Leben einzuhauchen oder sie für etwas Anderes zu verwenden. "Manche Kunden wollen aber auch ein spezielles Muster oder ein Motiv darauf. Oder das Geschirr wird personalisiert", erklärt die 30-Jährige. So hat sie zum Beispiel Geschirr als Hochzeitsgeschenk individuell mit den Initialen der Brautleute gestaltet.

Für Süßigkeiten, Obst oder sogar im Badezimmer

Ihre Etageren kosten zwischen 15 und 50 Euro – je nachdem, wie teuer das Geschirr war plus Arbeitsaufwand. Klassischerweise werden Etageren fürs schicke Präsentieren von Obst, Keksen oder Süßem verwendet. Doch auch als Schlüsselhalter, für Brillen oder Schmuck oder sogar im Bad werden ihre Etageren verwendet, weiß Weberbauer. Seit gut einem Jahr verkauft sie ihre Upcycling-Ideen unter dem Namen "Lenikate" – eine Mix aus ihrem Spitznamen Leni und Unikate – und hat in ihrem Haus in Raab sogar eine kleine Werkstatt mit Schauraum eingerichtet. "Handwerken ist mir weit lieber als Fernsehen", so Weberbauer, die im Hauptberuf Altenpflegerin ist.

Bestellungen unter lenikate@aon.at oder 0664 - 4275942.

Mehr Geschichten und Berichte aus Ihrem Bezirk Schärding hier.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.