Ausstellungseröffnung
Großer Empfang für Helmut Degn in Kubin Galerie

Von links nach rechts: Neuhauser Bürgermeister Stephan Dorn, Konsulent Norbert Leitner, Passauer Bürgermeisterin Erika Träger, Galerist Dieter Reich, Galerieleiter Peter Beham, Ulrike Engl und Künstler Helmut Christof Degn. | Foto: Kubin Galerie
2Bilder
  • Von links nach rechts: Neuhauser Bürgermeister Stephan Dorn, Konsulent Norbert Leitner, Passauer Bürgermeisterin Erika Träger, Galerist Dieter Reich, Galerieleiter Peter Beham, Ulrike Engl und Künstler Helmut Christof Degn.
  • Foto: Kubin Galerie
  • hochgeladen von Michelle Bichler

Werke dreier Generationen der Künstlerfamilie Degn sind ab sofort und noch bis 6. April 2022 in der Kubin Galerie in Wernstein ausgestellt.

WERNSTEIN AM INN. Zur Vernissage am 19. März 2022 brachte der in Wien lebende Helmut Degn nicht nur seine eigenen, sehr advantgardistischen Werke, genannt "Baumzeichnungen auf Leinwand und Bütten" mit, sondern auch die letzten noch vorhandenen Zeichnungen seines Vaters Ernst Degn. Letzterer lebte jahrelang in Schärding und verewigte die Landschaft und die Stadt in seinen Aquarellen. Zusätzlich zeigt die laufende Ausstellung auch noch Ölbilder des Großvaters Franz Degn, die in ihrer Art in das vergangene Jahrhundert gehören und Tierszenen sowie Landschaften darstellen. 

Erinnerungen an Begegnungen mit Ernst Degn

Norbert Leitner und Ulrike Engl würdigten in ihren Ausführungen das Werk der drei Künstler und sprachen über persönliche Erinnerungen an Ernst Degn in seiner Zeit in der Stadt am Inn. Bürgermeister Stephan Dorn aus Neuhaus am Inn und Bürgermeisterin Erika Träger aus Passau waren als Ehrengäste geladen und überbrachten Grußworte. Die Ausstellung kann bis 6. April 2022 immer mittwochs von 17 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr besucht werden. Mehr Infos finden Sie auf der Kubin-Galerie-Homepage.  

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Von links nach rechts: Neuhauser Bürgermeister Stephan Dorn, Konsulent Norbert Leitner, Passauer Bürgermeisterin Erika Träger, Galerist Dieter Reich, Galerieleiter Peter Beham, Ulrike Engl und Künstler Helmut Christof Degn. | Foto: Kubin Galerie
Die Passauer Bürgermeisterin Erika Träger war wie auch ihr Kollege Stephan Dorn aus Neuhaus als Ehrengast geladen und überbrachte Grußworte. | Foto: Kubin Galerie
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.