Mit Theaterbus bequem ins Landestheater Linz

Am 1. März fährt der Theaterbus zur Oper "La Damnation de Faust" und dem Schauspiel "Das Licht im Kasten". | Foto: Reiseparadies Kastler
  • Am 1. März fährt der Theaterbus zur Oper "La Damnation de Faust" und dem Schauspiel "Das Licht im Kasten".
  • Foto: Reiseparadies Kastler
  • hochgeladen von Michelle Bichler

BEZIRK. Die Kooperation des Linzer Landestheaters mit lokalen Busunternehmen macht's möglich. Aus ganz Oberösterreich fahren neun Theaterbuslinien in die Landeshauptstadt, um auch Theater- und Opernfans auf dem Land Kulturgenuss zu bieten. Eine Buslinie führt von Passau über Schärding nach Linz und wird in Zusammenarbeit mit dem Reiseparadies Kastler aus Ottensheim angeboten. Viele Schärdinger nutzen das Angebot bereits. Die Vorteile liegen auf der Hand: kein Stress durch eigene Anreise, keine lästige Parkplatzsuche in Linz und der günstige Preis. "Der günstige Preis ist nur möglich, da wir selbst noch Geld drauflegen. Aber wir als Kulturreiseveranstalter machen das gerne, sehen das als Kulturauftrag", heißt es von Seiten des Busunternehmens Kastler.

"La Damnation de Faust" oder "Licht im Kasten"

Die nächste Busfahrt findet am Freitag, dem 2. März 2018, statt. Am Programm stehen die Oper "La Damnation de Faust" ab 65 Euro und das Schauspiel "Das Licht im Kasten" ab 56,60 Euro. Im Preis sind die Busfahrt hin und retour sowie die Theater-, Operetten- oder Opernkarten inbegriffen. Gezahlt werden kann im Bus oder auf Rechnung.
Zustiege sind in Passau (beim fürsterzbischöflichen Theater), in Schärding (beim Friedhofsparkplatz) und in Grieskirchen (bei der Kirche/Bipa) sowie auf Anfrage möglich. Die Uhrzeiten variieren, da die Veranstaltungen zu verschiedenen Zeiten beginnen. Nach Vorstellungsende werden die Besucher wieder an ihren Einstiegsort zurückgebracht.
Eine Anmeldung ist erforderlich und beim Reiseparadies Kastler buchbar: per Telefon unter 07234/8232 3 oder per E-Mail unter reiseparadies@kastler.at.

Nächste Termine

- Freitag, 2. März 2018: La Damnation de Faust (Oper), ab 65 Euro
- Freitag, 2. März 2018: Das Licht im Kasten (Schauspiel), ab 56,50 Euro
- Samstag, 31. März 2018: Romeo + Julia (Tanz), ab 61 Euro
- Samstag, 31. März 2018: Anatomie Titus Fall of Rome (Schauspiel), ab 56,50 Euro
- Freitag, 13. April 2018: Betty Blue Eyes (Musical), ab 69 Euro
- Dienstag, 29. Mai 2018: Eugen Onegin (Oper), ab 62 Euro

Anzeige

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.