Reiseapotheke, Delphin Apotheke
Ab in den Urlaub - nicht ohne die Reiseapotheke

Beim Kofferpacken sollte die Reiseapotheke auf keinen Fall vergessen werden – bei Fernreisen stehen Impfungen an. | Foto: Mar_n Wischnewski/Fotolia
  • Beim Kofferpacken sollte die Reiseapotheke auf keinen Fall vergessen werden – bei Fernreisen stehen Impfungen an.
  • Foto: Mar_n Wischnewski/Fotolia
  • hochgeladen von Tamara Zopf

BEZIRK (tazo). Die Freude auf den schon lange geplanten oder spontan entschiedenen Urlaub ist meistens sehr groß. An Kranksein will da keiner wirklich denken. Wenn es aber doch passiert, dann kann fernab vom Hausapotheker und Hausarzt eine gut bestückte Reiseapotheke plötzlich zum wichtigsten Urlaubsutensil werden.

Florian Schindler, Apotheker in der Delphin Apotheke Schärding, kennt dieses Problem und rät: "Grundsätzlich ist es immer von Vorteil sich vorab über das jeweilige Urlaubsland zu informieren. Überhaupt bei Fernreisen in tropische Gebiete. Ganz wichtig sind in diesem Fall diverse Impfungen. Da gibt es gewisse Standardimpfungen wie etwa gegen Hepatitis A und B oder spezielle Impfungen die nur in tropischen Gebieten erforderlich sind. Auch hier soll man rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen, da manche Impfungen den Impfschutz erst Wochen später aufbauen."

Der Reisedurchfall ist jene Krankheit, die Urlaubern am häufigsten den Reisespaß verdirbt. Alle, die in tropischen oder subtropischen Ländern mit niedrigen Hygienestandards unterwegs sind, begeben sich in potentielle Durchfallgefahr. "Besonders gefährlich können Durchfall-Erkrankungen für Säuglinge und Kleinkinder sowie für ältere Menschen sein." Ebenfalls häufig auftretende Erkrankungen auf Reisen sind die gewöhnliche Erkältung, Sonnenbrand, Sonnenstich oder Reisekrankheit.

In meinen Koffer packe ich.....

Auf alle Fälle mit ins Reisegepäck muss deshalb: "Ein Mittel gegen Fieber und Schmerzen, Schmerzgel, Nasenspray, Mittel gegen akuten Durchfall, Elektrolytmischungen, Antiallergika, Insektenschutz, Sonnenschutz und After Sun Pflege, Desinfektionsmittel, Wund- und Heilsalbe, Kühlkompressen, Verbandsmaterial, Fieberthermometer bei Reisen mit kleinen Kindern, Augentropfen und Dauermedikamente", so Schindler.

Nicht jedes Medikament darf überall mitgenommen werden. Deshalb ist es wichtig, sich vorab über die Einfuhrbestimmungen zu informieren. "Empfehlenswert ist es, Medikamente immer in der Originalverpackung und mit Beipackzettel zu transportieren, um bei eventuellen Kontrollen keine Probleme zu bekommen. Besondere Vorsicht ist geboten bei Medikamenten die der Suchtgiftverordnung unterliegen - also starke Schmerzmittel. Eine Kopie des Rezeptes bereithalten."

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.