Sicherheit im Wasser
Schwimmkurse mit Hopsi Hopper im Freibad Andorf

- Die ASKÖ OÖ setzt sich aktiv für die Sicherheit von Kindern im Wasser ein und reagiert auf die steigende Nachfrage nach qualifizierten Schwimmkursen in der Region.
- Foto: ASKÖ OÖ
- hochgeladen von Michelle Bichler
Die ASKÖ Oberösterreich bietet auch 2024 wieder Schwimmkurse im ganzen Land an. Im Freibad Andorf finden zwei Kurs-Termine für Kinder ab dem 4. Lebensjahr statt.
ANDORF, DIERSBACH. Jedes zehnte Kind kann nicht schwimmen und es gibt über 110.000 Nichtschwimmer im Alter von fünf bis neun Jahren, heißt es seitens der ASKÖ OÖ. Laut der aktuellen Schwimmstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit gibt es weiterhin Bedarf an Schwimmkursen. Die ASKÖ OÖ ermöglicht deshalb auch 2024 wieder tausenden Kindern im Land, das Schwimmen zu erlernen. Kinder ab vier Jahren haben in den Sommerferien die Chance, ihre ersten Schwimmerfahrungen zu sammeln und sich im Wasser sicher zu bewegen. Ab dem Frühjahr konnten Eltern ihre Kinder zu den 50 Hopsi Hopper Schwimmkursen in 25 Gemeinden anmelden. Die ersten Kurse waren sofort ausgebucht, jedoch sind noch vereinzelt Plätze frei.
Kurse in der ersten und zweiten Ferienwoche
In der Gemeinde Diersbach finden für Kinder ab vier Jahren und bis zur 2. Klasse Volksschule zwei Kurs-Termine mit je sechs Einheiten am Vormittag im Freibad Andorf statt. Der erste von Montag, 8. Juli 2024, bis Freitag, 12. Juli 2024 und der zweite von Montag, 15. Juli 2024, bis Freitag, 19. Juli 2024. Die täglichen Kurseinheiten dauern jeweils 40 Minuten und finden zwischen 9 und 13 Uhr statt – bei jeder Witterung. Die genaue Zuordnung der Kinder zu den jeweiligen Kurszeiten erfolgt schriftlich vor Kursbeginn. Alle teilnehmenden Kinder erhalten am Ende einen Hopsi Hopper Schwimmpass, der ihre erworbenen Fähigkeiten dokumentiert. Kinder der Gemeinde Diersbach zahlen 40 Euro pro Kind + den Eintritt ins Freibad. Den Restbetrag übernimmt die SPÖ Diersbach. In beiden Kursen sind noch Restplätze frei. Zur Anmeldung geht's hier.
"Wir freuen uns, dass unsere Kurse in den Gemeinden so positiv aufgenommen werden und wir streben an, dieses Angebot weiter auszubauen", erklärt ASKÖ OÖ Landesgeschäftsführerin Anita Rackaseder.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.