Forsttag: Von Folienlagerung bis Schnitttechniken

- Foto: LFS Otterbach
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
ST. FLORIAN. Beim Forsttag am 28. Februar versuchten sich die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach in der Folienlagerung. Etwa 15 Festmeter Sägerundholz haben sie in Silofolie verpackt – mit so wenig Luft wie möglich darin. Als Vorteil erkannten die Schüler, dass diese Art der Holzkonservierung mit geringen Kosten verbunden ist. Sie rechnen damit, das Holz mehrere Monate oder sogar bis zu einem Jahr aufbewahren zu können – ohne Qualitätsverluste. Im Dezember wollen sie das Folienlager wieder öffnen, um das Ergebnis zu betrachten und das Holz an ein Großsägewerk zu liefern.
Josef Hintermair von der Bezirksbauernkammer Schärding referierte anschließend über seine Erfahrung mit Folienlagerung. Als Rahmenprogramm des Forsttages zeigten die Schüler verschiedene Schnitttechniken, die bei der Aufarbeitung von Rundholz von Bedeutung sind. Danach trainierten sie vor Zuschauern für die nächsten Forst-Wettkämpfe. Einen spektakulären Auftritt legten zudem die "Otterbacher Blattlerbuam" hin.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.