Friedrich Bernhofer feierte seinen 65. Geburtstag

- OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Irmgard und Friedrich Bernhofer, Helena Kirchmayr und Landeshauptmann Josef Pühringer.
- Foto: OÖVP
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Am 19. Juni wurde Friedrich Bernhofer 65 Jahre alt. Aus diesem Anlass luden die OÖVP und der Landtagsklub in den Promenadehof in Linz.
ENGELHARTSZELL, LINZ. Bernhofer ist ein Europäer der ersten Stunde, der mit vollem Einsatz für OÖ und die Menschen in unserem Bundesland gearbeitet hat", würdigt Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Geburtstagsfeier.
Friedrich Bernhofer wurde am 19. Juni 1951 in Linz an der Donau geboren. Der gelernte Industriekaufmann ist seit 1981 mit seiner Gattin Irmgard verheiratet. Gemeinsam haben sie drei Kinder: Elisabeth, Friedrich und Maria. "Bernhofer sei ein Paradebeispiel dafür, wie schnell junge Talente in der OÖVP ihren Weg machen können", sagt der Landeshauptmann. Bereits mit 22 Jahren war Bernhofer Obmann der Jungen ÖVP Engelhartszell und Jungendgemeinderat, mit 23 wurde er Bezirksobmann der Jungen ÖVP sowie Landesobmann-Stellvertreter der Jungen ÖVP. Zum Bürgermeister wurde er mit nur 28 Jahren gewählt – 22 Jahre war er Ortschef von Engelhartszell. 1994 hat er die erste Landesausstellung mit dem Schwerpunkt „Donau“ in seine Gemeinde gebracht. 300.000 Besucher wurden damals gezählt. 2004 engagierte er sich für die Landesausstellung „Grenzenlos, die Geschichte der Menschen am Inn“ in Schärding und Reichersberg. Derzeit koordiniert Bernhofer mit der Stadt Passau die bereits dritte Landesausstellung zum Thema „Donaulimes-Grenze des Imperium Romanum“. Sie soll 2018 stattfinden.
Von 1990 bis 2013 war Friedrich Bernhofer als Vertreter des oberösterreichischen Grenzbezirkes Schärding Mitglied des Oö. Landtags – ab 2009 Landtagspräsident. In dieser Funktion vertrat er das Land Oberösterreich häufig bei Anlässen in Bayern. Von 1991 bis 1997 war er Vizepräsident und Bezirksobmann des OÖ Gemeindebundes, der anlässlich der Landesausstellung 1994 die erste grenzüberschreitende Konferenz der Bürgermeister des Landkreises Passau und des Bezirkes Schärding abhielt.
Bernhofer ist darüber hinaus seit 25 Jahren Vorsitzender bzw. Stellvertreter der Tourismus-Werbegemeinschaft "Donau Oberösterreich" und seit 15 Jahren Vorsitzender des Vereins für St. Bernhard und INVITA, einer psychosozialen Betreuungseinrichtung. In seiner Heimatgemeinde dient er noch in vielen Funktionen, unter anderem ist er Obmann der Liedertafel Engelhartszell, Obmann des Orgelbauvereines "Stift Engelszell" und Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.