Anzeige

HEXENSTADL - PASSAU das etwas andere Tanzlokal

5Bilder

Am 4. September 2014 war es endlich soweit. Der Hexenstadl Passau öffnete seine Tore für alle die gerne bei erträglicher Lautstärke ihr Tanzbein schwingen möchten.
Der Erfolg gibt dem Inhaber Trio recht. Nach dem Stammhaus Hexenstadl Bad Schallerbach wurde vor 4 Jahren der Hexenstadl in Gmunden eröffnet. Gleichzeitig wurde neben dem HEXENSTADL - Passau auch das Tanzlokal Diana in Wallern unter der bewährten Führung von Amesberger & Partner eröffnet.
Wochenprogramm-Passau:
Mittwoch "DER" Tanzabend, Schlagersahne vom Feinsten, Fox, Boogie, Cha-Cha-Cha, Eintritt frei, GRATIS Tanzkurs
Donnerstag Ü30 Party, 80er, 90er bis hin zu den aktuellen Charts
Freitag & Samstag: "DIE" Party in Passau, tanzen, flirten & Spaß
Öffnungszeiten: Mi & Do 20:00 bis 03:00 Uhr,
Fr., Sa. & vor Feiertagen 20.00 bis 5.00

Havana Lounge: Fr., Sa. & vor Feiertagen 20.00 bis 5.00 Uhr.

Der nächste Knaller ist am Freitag den 24. Oktober. Lady´s Night! Alle Damen die am 24. Oktober bis 24.00 Uhr in den Hexenstadl Passau kommen, erhalten bei Bezahlung von € 3,-- Eintritt einen € 20,-- Getränke-Gutschein dazu!!!!

Sollte es jedoch Gäste geben denen Passau zu weit ist, dann laden wir herzlich ein in den Hexenstadl Gmunden (im Einkaufszentrum SEP). Hier findet am Samstag den 4. Oktober die Ü30 Party statt und am 17. Oktober die 4 Jahresfeier. Bei der 4 Jahresfeier gibt es von 20.00 bis 22.00 Uhr alle Schankgetränke GRATIS.

Alle Veranstaltungen aller 4 Lokale finden sie auf unserer Homepage.
Und denken sie daran
"FREMD TANZEN LOHNT SICH NICHT"!
Hexenstadl Homepage

Wo: Hexenstadl, Prachatitzer Strau00dfe 1, 94036 Passau auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.