Raaber läuten Faschingssaison ein

- Die Raaber Garde mit dem Prinzenpaar
- Foto: Narraabia
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Kurze Faschingssaison für Narraabia. Aber: Neuer Kinderfaschingsumzug
RAAB. Wie es in Raab Tradition ist, müssen sich die Faschingsnarren den symbolischen Gemeindeschlüssel nicht am 11.11. am Gemeindeamt abholen. In Raab bringt ihn der Bürgermeister höchstpersönlich zur abendlichen Faschingseröffnung im Narrenschloss, Gasthaus Schraml.
Auch der neu gewählte Ortschef Josef Heinzl hielt sich an diese Tradition und übergab das Symbol der Narrenregentschaft im Rahmen der diesjährigen Eröffnung des Faschings um 20:11 Uhr an das Prinzenpaar Martina I. und Alfred II. Vor mehr als 35 Jahren war Josef Heinzl übrigens selbst Faschingsprinz der Raaber Gilde.
Die Faschingssaison wird diesmal sehr kurz für die Raaber Faschingsnarren. Am Faschingssonntag, der schon auf den 7. Februar 2016 fällt, findet in Raab wieder der große Faschingsumzug statt. Eine Woche davor, am 30. Jänner, wollen die Narraabier den Kinderfaschingsumzug auf neue Beine stellen. Man darf gespannt sein.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.