Umweltpreis OÖ 2024
Auszeichnung für den Regionsverband Sauwald-Pramtal

Projekt "Energie Zusammenarbeit Region Sauwald-Pramtal": Landesrat Stefan Kaineder, Bgm. Klaus Paminger, Projektleiterin Britta Gegenleitner, Leader-Manager Johannes Karrer, Thomas Kramesberger (v.l.).
 | Foto: Land OÖ
3Bilder
  • Projekt "Energie Zusammenarbeit Region Sauwald-Pramtal": Landesrat Stefan Kaineder, Bgm. Klaus Paminger, Projektleiterin Britta Gegenleitner, Leader-Manager Johannes Karrer, Thomas Kramesberger (v.l.).
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Der Regionsverband Sauwald-Pramtal wurde für sein Projekt "Energie Zusammenarbeit Region Sauwald-Pramtal" mit dem Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

SAUWALD-PRAMTAL. Das Projekt "Klima- und Energiezusammenarbeit Sauwald-Pramtal" ist ein vorbildliches Beispiel für regionale Energiewende. Durch die Gründung von vier Erneuerbaren Energiegemeinschaften (EEGs) zielt das Projekt darauf ab, eine nachhaltige Energiezukunft für die Region zu sichern und das Bewusstsein für Klimaschutz zu stärken.

Erneuerbare Energiegemeinschaften als Kernstück

Die EEGs, insbesondere die EEG Sauwald mit über 300 Mitgliedern, sind das Herzstück des Projekts. Sie ermöglichen den Zugang zu sauberer Energie und fördern den Wissensaustausch und die langfristige Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden. Insgesamt sind bereits 22 Gemeinden beteiligt, die mehr als 500.000 kWh erneuerbarer Energie an 600 Mitglieder verteilen.

Aktive Beteiligung und Informationsaustausch

Die aktive Einbindung der Bevölkerung ist ein Schlüsselelement des Projekts. Informationsveranstaltungen ziehen hunderte von Teilnehmern an und zeigen die hohe Akzeptanz des Projekts in der Region. Der Regionsverband Sauwald-Pramtal koordiniert das Projekt und bietet eine Plattform für den Austausch von Best Practices.

Vorbild für nachhaltige Entwicklung

Das Projekt demonstriert, wie regionale Kooperationen globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die Energiewende bewältigen können. Die EEGs sind ein Symbol für die Zukunftsfähigkeit ländlicher Regionen und ein Modell, das auch überregional Nachahmer finden kann.

Weitere Informationen zu den Preisträgern und ihren Projekten finden Sie unter meinbezirk.at/umweltpreis-oö

Projekt "Energie Zusammenarbeit Region Sauwald-Pramtal": Landesrat Stefan Kaineder, Bgm. Klaus Paminger, Projektleiterin Britta Gegenleitner, Leader-Manager Johannes Karrer, Thomas Kramesberger (v.l.).
 | Foto: Land OÖ
Das Projekt "Klima- und Energiezusammenarbeit Sauwald-Pramtal" des Regionsverbandes Sauwald-Pramtal fördert die regionale Energiewende.  | Foto: Regionsverband Sauwald-Pramtal
Foto: Regionsverband Sauwald-Pramtal
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.