Hochprozentiges Geschenk
Ein Widegger-Kisterl aus St. Roman fürs Fest

- Der Medaillenspiegel wächst: Heuer gab's von 24 Einreichungen bei zwei Bewerben insgesamt 8 Mal Gold, 7 Mal Silber und 7 Mal Bronze.
- Foto: MeinBezirk Bichler / Osterkorn
- hochgeladen von Judith Kunde
Die preisgekrönte Widegger Brennerei in St. Roman hat für jeden Geschmack den richtigen Tropfen.
ST. ROMAN. Josef und Conny Widegger haben sich 2014 zu Edelbrand-Sommeliers ausbilden lassen. Auf ihrem Hof in Ebertsberg, Gemeinde St. Roman, produzieren sie seitdem verschiedenste Edelbrände, Geiste und Liköre – von Klassikern wie Marille, Zwetschke und Speckbirne bis exotischere Sorten wie Orangengeist. Insgesamt 35 bis 40 Sorten haben die Wideggers mittlerweile im Sortiment. Außerdem entwickelten die beiden einen eigenen Strong Spirit Whisky sowie den J.W.Gin und den Sauwaldrum.
Das Schnapsbrennen hat am Widegger-Hof schon lange Tradition. Der erste Feinbrand entstand hier im Jahr 1933. Obwohl sich seitdem in der Herstellungs- und Herangehensweise viel verändert hat, ist eines gleich geblieben: die Liebe zum Handwerk und der Wille, sich und die eigenen Produkte ständig weiterzuentwickeln und zu verbessern. Dass ihnen das bestens gelingt, das bezeugen die zahlreichen Prämierungen, die sie für ihre Erzeugnisse bereits erhalten haben. Sowohl bei nationalen Wettkämpfen als auch bei internationalen Ausscheidungen räumen sie Jahr für Jahr Preise ab.
"Bei uns ist mittlerweile eigentlich jedes Produkt prämiert", erzählt Josef Widegger.

- Rund 40 Edelbrände, Geiste und Liköre, sowie Whisky, Gin und Rum haben Josef und Conny Widegger in ihrem Sortiment.
- Foto: MeinBezirk Bichler / Osterkorn
- hochgeladen von Judith Kunde
Bei der Alpen-Adria-Verkostung, bei der jährlich rund 1.500 Erzeugnisse aus ganz Europa eingereicht werden, erhielt die St. Rominger Brennerei etwa im Jahr 2024 für 19 von 20 eingereichten Produkten eine Auszeichnung – sechs davon in Gold, sieben in Silber und sechs in Bronze. In Wieselburg gab's für vier Einreichungen zwei Goldene und ein Mal Bronze. Die Prämierungen freuen die Edelbrandsommeliers zwar, wichtiger ist ihnen jedoch das Feedback zu ihren Bränden und Likören sowie der Austausch mit den anderen Produzenten. Denn: "Zu sehen, wie andere arbeiten, hilft beim Weiterentwickeln der eigenen Produkte", sind die Wideggers überzeugt.
10 Flascherl zum Probieren
Der Erfolg gibt ihnen recht: Ihre Edelbrände, Liköre und Geiste, aber auch Gin, Whisky und Rum verkaufen sich gut.
"Qualität setzt sich halt durch", ist Conny Widegger überzeugt, die immer wieder neue Geschmacksrichtungen probiert.

- Foto: MeinBezirk Bichler / Osterkorn
- hochgeladen von Judith Kunde
Für all jene, die sich nicht auf eine Sorte festlegen wollen, gibt es seit 2022 ein aus Holz gefertigtes Geschenkekisterl mit zehn verschiedenen Widegger-Erzeugnissen in kleinen Probierflaschen – von Bränden über Geiste bis hin zu Likören ist alles darin. Alle Holzkisterl lassen die Wideggers in der Lebenshilfe produzieren. Die Produkte, aber auch die Gutscheine werden Ab-Hof verkauft (siehe Kasten). Ab 29. November ist die Widegger Brennerei an den Wochenenden auch mit einem Stand am Schärdinger Winterzauber im Seilergraben vertreten, der freitags ab 16 Uhr und samstags wie sonntags ab 14 Uhr geöffnet hat.
Widegger Brennerei
Ebertsberg 4
A - 4793 St. Roman
Ab-Hof-Verkauf nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0676/4293 077 oder Tel. 0664/1212 709 (Conny)





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.