Gleichenfeier
Neubau der Rotkreuz-Ortsstelle in Engelhartszell – es geht voran

Die Gleichenfeier markiert einen wichtigen Moment für das gesamte Team und die Gemeinde und wurde entsprechend gefeiert. | Foto: Rotes Kreuz
3Bilder
  • Die Gleichenfeier markiert einen wichtigen Moment für das gesamte Team und die Gemeinde und wurde entsprechend gefeiert.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von David Ebner

In Engelhartszell entsteht aktuell eine neue Rotkreuzortsstelle. Nun fand die Gleichenfeier statt, die gebührend gefeiert wurde.

ENGELHARTSZELL. Am 23. Mai fand – wie berichtet – der Spatenstich für die neue Rotkreuz Dienststelle in Riedau statt. Schon einen Schritt weiter ist man beim Neubau in Engelhartszell. Es wurden bereits Fenster und Türen eingebaut. Zudem ist der Innenputz nahezu abgeschlossen.
Die Gleichenfeier markiert einen wichtigen Moment für das gesamte Team und die Gemeinde. „Wenn uns viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Zeit spenden, um sich freiwillig für das Rote Kreuz und somit für die  Mitbürger einzusetzen, dann braucht es dafür auch die entsprechenden Rahmenbedingungen. Mit dem Neubau der Ortsstelle schaffen wir nicht nur zeitgemäße Räumlichkeiten, sondern rüsten uns auch für die Anforderungen und Herausforderungen der Zukunft“, so Bezirksstellenleiter Florian Kolmhofer.

Für Zukunft gerüstet

Die neue Rotkreuzortsstelle wird mit modernsten Einrichtungen und Ausrüstungen ausgestattet, um den ständig wachsenden Anforderungen an den Rettungsdienst und die humanitäre Arbeit gerecht zu werden. Darüber hinaus wird die neue Ortsstelle auch Platz für Schulungsräume, Besprechungszimmer und Verwaltungsbüros bieten. „Es freut mich, dass nach dem Baustart im Herbst der Baufortschritt bereits kürzlich mit der Gleichenfeier zelebriert werden konnte. Pünktlich zum 65-jährigen Ortsstellen-Jubiläum haben wir 2025 mit dem Bezug unseres neuen Eigenheims einen weiteren Grund zu feiern. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die neuen Räumlichkeiten „mit viel Leben“, einem freundschaftlichen, familiären Umfeld, sowie Begeisterung, Freude und Motivation in der Arbeit für unsere Mitmenschen ausgefüllt werden und bedanke mich bei all jenen, die dies bereits gewährleisten.“, so der Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Engelhartszell Friedrich Bernhofer.

Schnupperangebot für Interessierte

Das Rote Kreuz Engelhartszell lädt alle Bürger ein, sich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs oder Schnupperdienstes selbst ein Bild über die Tätigkeiten des Rettungssanitäters zu verschaffen. Nähere Informationen zur Ausbildung und zum Roten Kreuz Engelhartszell gibt's unter der Tel. Nr. 0664/429 5222.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.