Neuer Infodienst: Tod kommt per SMS

SMS-Newsletter vom Bestatter informiert darüber, wer in der Gemeinde gerade gestorben ist. | Foto: sakkmesterke/fotolia
4Bilder
  • SMS-Newsletter vom Bestatter informiert darüber, wer in der Gemeinde gerade gestorben ist.
  • Foto: sakkmesterke/fotolia
  • hochgeladen von Michelle Bichler

SIGHARTING, ANDORF (bich). Einen landes-, wenn nicht sogar bundesweit ganzen neuen Weg der Kommunikation gehen die Bestatter Markus Luger aus Sigharting und Walter Mayer aus Andorf. Auf ihrer gemeinsamen Homepage bieten sie die Möglichkeit, sich für eine "kostenlose SMS- und/oder Email-Benachrichtigung bei Sterbefällen" anzumelden. Soll heißen: Stirbt jemand in den von ihnen betreuten Gemeinden, werden alle "Newsletter"-Abonnenten per Mail und/oder SMS verständigt – je nachdem wofür sie sich angemeldet haben. Die Vorteile dieser neuen Form der Verständigung liegen auf der Hand: Der digitale Informationsweg ist nicht nur schneller, sondern auch flexibler, wie Walter Mayer erklärt: "Postalisch erhält man nur Infos über die Sterbefälle in der eigenen Gemeinde. Bei unserem Benachrichtigungs-Service kann man sich hingegen auch für andere Gemeinden, zu denen man einen Bezug hat, anmelden." Insgesamt zehn Gemeinden stehen zur Auswahl: Andorf, Diersbach, Eggerding, Lambrechten, Rainbach/Innkreis, Riedau, Sigharting, St. Marienkirchen bei Schärding, Taufkirchen an der Pram und Zell an der Pram.
Die Idee dazu entwickelte sich aus "der Not heraus", erzählt Markus Luger. "Durch die Umstellung des Verteilersystems der Post im Februar 2012 brauchten Partezettel nun länger als vorher, um alle Haushalte zu erreichen. Damit verzögerten sich in Folge auch die Bestattungstermine. Dem wollen wir entgegenwirken." Ursprünglich dachten die beiden Bestatter "nur" an einen Email-Newsletter. "Ein befreundeter Pfarrer hat uns dann auf die Idee mit den SMS gebracht."

Service kommt gut an: schon 1000 Personen angemeldet

Seit nicht ganz einem Jahr läuft der Mail/SMS-Service nun im "Testbetrieb" – zum einen "um zu sehen wie's funktioniert, zum anderen um das Interesse der Leute zu eruieren". Und das ist groß, wie die Abozahlen zeigen: Rund 1000 Personen haben sich mittlerweile schon für den ungewöhnlichen Newsletter angemeldet, in Sigharting wird sogar schon etwa ein Drittel aller Haushalte per SMS über Sterbefälle benachrichtigt. Tendenz steigend. "Dieses Probejahr hat uns gezeigt, dass der SMS/Mail-Dienst gut angenommen wird und auch technisch bestens funktioniert. Der Weg stimmt. Deshalb werden wir den Service auf jeden Fall beibehalten und ab dem neuen Jahr auch stärker vermarkten."
Wer sich für den kostenlosen Infodienst bei Sterbefällen anmelden möchte, kann dies auf http://www.bestattung-luger.at oder http://www.bestattung-mayer.at

SMS-Newsletter vom Bestatter informiert darüber, wer in der Gemeinde gerade gestorben ist. | Foto: sakkmesterke/fotolia
Rund 1000 Personen haben sich bereits für den SMS-Newsletter von Markus Luger und Walter Mayer angemeldet. | Foto: K.- P. Adler/fotolia
Die Bestatter Markus Luger (li.) und Walter Mayer freuen sich, dass ihr neuer Servicedienst so regen Anklang findet.
Ein befreundeter Pfarrer aus dem Bezirk brachte die beiden Bestatter auf die Idee, Sterbefälle via SMS zu verschicken.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.