Neuer Infodienst: Tod kommt per SMS

- SMS-Newsletter vom Bestatter informiert darüber, wer in der Gemeinde gerade gestorben ist.
- Foto: sakkmesterke/fotolia
- hochgeladen von Michelle Bichler
Zwei Bestattungsunternehmen aus dem Bezirk Schärding informieren per Handy-SMS über aktuelle Sterbefälle.
SIGHARTING, ANDORF (bich). Einen landes-, wenn nicht sogar bundesweit ganzen neuen Weg der Kommunikation gehen die Bestatter Markus Luger aus Sigharting und Walter Mayer aus Andorf. Auf ihrer gemeinsamen Homepage bieten sie die Möglichkeit, sich für eine "kostenlose SMS- und/oder Email-Benachrichtigung bei Sterbefällen" anzumelden. Soll heißen: Stirbt jemand in den von ihnen betreuten Gemeinden, werden alle "Newsletter"-Abonnenten per Mail und/oder SMS verständigt – je nachdem wofür sie sich angemeldet haben. Die Vorteile dieser neuen Form der Verständigung liegen auf der Hand: Der digitale Informationsweg ist nicht nur schneller, sondern auch flexibler, wie Walter Mayer erklärt: "Postalisch erhält man nur Infos über die Sterbefälle in der eigenen Gemeinde. Bei unserem Benachrichtigungs-Service kann man sich hingegen auch für andere Gemeinden, zu denen man einen Bezug hat, anmelden." Insgesamt zehn Gemeinden stehen zur Auswahl: Andorf, Diersbach, Eggerding, Lambrechten, Rainbach/Innkreis, Riedau, Sigharting, St. Marienkirchen bei Schärding, Taufkirchen an der Pram und Zell an der Pram.
Die Idee dazu entwickelte sich aus "der Not heraus", erzählt Markus Luger. "Durch die Umstellung des Verteilersystems der Post im Februar 2012 brauchten Partezettel nun länger als vorher, um alle Haushalte zu erreichen. Damit verzögerten sich in Folge auch die Bestattungstermine. Dem wollen wir entgegenwirken." Ursprünglich dachten die beiden Bestatter "nur" an einen Email-Newsletter. "Ein befreundeter Pfarrer hat uns dann auf die Idee mit den SMS gebracht."
Service kommt gut an: schon 1000 Personen angemeldet
Seit nicht ganz einem Jahr läuft der Mail/SMS-Service nun im "Testbetrieb" – zum einen "um zu sehen wie's funktioniert, zum anderen um das Interesse der Leute zu eruieren". Und das ist groß, wie die Abozahlen zeigen: Rund 1000 Personen haben sich mittlerweile schon für den ungewöhnlichen Newsletter angemeldet, in Sigharting wird sogar schon etwa ein Drittel aller Haushalte per SMS über Sterbefälle benachrichtigt. Tendenz steigend. "Dieses Probejahr hat uns gezeigt, dass der SMS/Mail-Dienst gut angenommen wird und auch technisch bestens funktioniert. Der Weg stimmt. Deshalb werden wir den Service auf jeden Fall beibehalten und ab dem neuen Jahr auch stärker vermarkten."
Wer sich für den kostenlosen Infodienst bei Sterbefällen anmelden möchte, kann dies auf http://www.bestattung-luger.at oder http://www.bestattung-mayer.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.