Bestattung

Beiträge zum Thema Bestattung

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im September 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben September 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Edith Draxl, 77, Pernegg Josef Gruber, 95, Veitsch Christine Hadeyer, 77, Mürzhofen Franz Kilian, 84, Bruck/Mur Paul Lendl, 79, Kapfenberg Willibald Nimmrichter, 88, St. Lorenzen im Mürztal Bezirk Leoben:Franz Enöckl, 73, Leoben Herwig Gaisrucker, 65, Eisenstadt Herbert Grasmugg 76, Proleb Christine Grundnig, 79, Leoben Helga...

Foto: Alexandra Goll
12

Sterbefälle 2025
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2025. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in MeinBezirk würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@meinbezirk.at Die Paten und die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden sowie tröstende Worte an die Angehörigen zu hinterlassen finden Sie für Verstorbene aus der Gemeinde Hollabrunn hier - Homepage der Stadtgemeinde...

Im AUVA-Traumazentrum Meidling kam es in der Patholgie zu einer Panne. (Archiv)
3

Verwechslungspanne
Zwei Identitäten bei Verstorbener in Wiener Klinik

Im UKH Meidling soll eine verstorbene Frau vor der Bestattung einen Fußpass mit falschem Namen getragen haben, was für einen Angehörigen zu einer belastenden Situation führte. Die AUVA  bedauerte den Vorfall und kündigte Nachschulungen für die Beteiligten an. WIEN. Wie die "Kronen Zeitung" zuerst berichtete, soll es am Mittwoch in der Pathologie im AUVA-Traumazentrum Meidling (UKH Meidling) zu einer haarsträubenden Panne gekommen sein. Was ist passiert? Der Leichnam einer verstorbenen...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Auf einem Innsbrucker Friedhof soll eine Frau in einem Sarg ohne Deckel begraben und die Totenruhe gestört worden sein.  | Foto: Stadt Innsbruck
3

Innsbruck
Sarg ohne Deckel - Vorwurf der Totenruhe-Störung

Auf einem Innsbrucker Friedhof soll eine Verstorbene unsachgemäß bestattet worden sein. Ein Informant erstattet Anzeige wegen Störung der Totenruhe. INNSBRUCK. Schwere Vorwürfe gegen einen Bestattungsunternehmer erschüttern die Tiroler Landeshauptstadt. Auf dem Friedhof St. Nikolaus soll im Juni die Lebensgefährtin des 2024 verstorbenen Thomas Flora, Sohn des bekannten Künstlers Paul Flora, ohne ordnungsgemäßen Sargdeckel beerdigt worden sein. Ein anonymer Informant berichtet gegenüber ORF...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige

Fuchs und Hase
Alternative Bestattungskultur in der Steiermark

„Bestattung Fuchs und Hase“ bringt frischen Wind in die Abschiedskultur – persönlich, individuell und auch im eigenen Garten möglich. GÖSSENDORF. Mit der "Bestattung Fuchs und Hase" wollen Gerhard Hierz und Ehefrau Miriam Buchholzer die Begräbniskultur verändern. Viele empfinden traditionelle Bestattungen als starr, teuer und fremdbestimmt. Doch es geht auch anders: persönlich, frei, nah. Immer mehr Menschen wünschen sich eine Beisetzung auf dem eigenen Grundstück – im Garten, unter einem Baum,...

„Aus dem Leben bist Du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.“ | Foto: MeinBezirk Perg
51

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Juli & August 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JULI*************Baumgartenberg † Marianne Neuhofer, geborene Ortmayr, im 62. Lebensjahr  Grein† Gertrude Kreil, im 87. Lebensjahr Langenstein† Anna Maria Jungwirth, im 83. Lebensjahr ...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Abschied vom geliebten Haustier
Letzte Reise in Würde – Neue Möglichkeiten der Tierbestattung

Der Abschied von einem geliebten Haustier ist ein schmerzvoller Moment – und doch wünschen sich viele Tierfreunde, diesen in Würde und mit bleibender Erinnerung zu gestalten. Im Bezirk Neunkirchen wird dies nun möglich: Infos über Tierbestattungen durch die Bestattung Stranz, in Zusammenarbeit mit der Tierbestattung Ramoser. „Haustiere sind Familienmitglieder. Sie begleiten uns oft über viele Jahre und schenken uns bedingungslose Zuneigung." erklärt Christian Garlik, Geschäftsführer der...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im August 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben August 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Werner Angerer, 61, Kapfenberg Helga Auninger, 93, Kapfenberg Hedwig Biber, 94, Wartberg Johann Cenc, 72, Kindberg Johann Csuk, 97, Kapfenberg Wilhelm Dormann, 96, Kindberg Heinrich Fian, 78, Kapfenberg Martin Gilg, 73, Neuberg an der Mürz Hubert Götz, 82, Kapfenberg Friederike Grassl, 90 Mürzzuschlag Christa Halmdienst, 80,...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juli 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juli 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Johanna Baumgartner, 87, Aflenz Ludmilla Bendinger,103, Kapfenberg Monika Bila, 52, Kapfenberg Christine Bürger, 86, Kindberg Hermann Goldgruber, 69, Krieglach Barbara Gosch, 63, Pernegg Helmut Hiden, 87, Kapfenberg Thomas Hirschler, 44, Oberaich Helga Kleindienst, 64, Bruck/Mur Franz Krenn, 81, Kapfenberg Friedrich Leopold Lechner,...

Die neue Filiale in der Rankgasse 27 ist der mittlerweile zwölfte Standort des Unternehmens.  | Foto: Bestattung Himmelblau
4

Rankgasse 27
Bestattung Himmelblau öffnet erste Filiale in Ottakring

In der Ottakringer Rankgasse 27 hat die zwölfte Filiale des Bestattungsunternehmens Himmelblau eröffnet. Neben Deutsch, kann man sich hier auch auf Bosnisch, Kroatisch und Serbisch (BKS) beraten lassen. WIEN/OTTAKRING. Auch in Ottakring wird man in Zukunft in Frieden ruhen können. Denn das Bestattungsunternehmen Himmelblau zieht mit der nunmehr zwölfte Filiale jetzt auch in den 16. Bezirk. In der Rankgasse 27, unmittelbar neben der Klinik Ottakring, bietet der neue Standort auf rund 72...

Martin Etzelsdorfer, Paulina Anzengruber und Lorenz Herkner wurden für ihre kreativen und sensibel gestalteten Sarg- und Urnendesigns geehrt. | Foto: Bestattung Wien
3

Kreativer Abschied
Studierende aus NÖ entwickeln neue Sargkonzepte

Wie sieht ein Sarg aus, der mehr kann als nur neutral wirken? 14 junge Gestalterinnen und Gestalter aus St. Pölten haben sich dieser ungewöhnlichen Frage gewidmet – und mit ihren Ideen neue Wege im Umgang mit Abschied und Erinnerung aufgezeigt. ST. PÖLTEN/WIEN. Die Bestattung Wien hat gemeinsam mit dem Designkolleg St. Pölten einen ungewöhnlichen Wettbewerb gestartet: Gesucht waren neue Designkonzepte für Särge und Urnen. Damit sollte ein Thema ins Zentrum rücken, das oft tabuisiert wird – aber...

„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“ | Foto: PantherMedia/atlas
69

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Mai & Juni 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. MAI*************Bad Kreuzen† Johann Kollros, im 59. LebensjahrGrein† Sieglinde Mistlberger, im 86. Lebensjahr Klam† Rosina Aichinger, geborene Steinkellner, im 92. Lebensjahr ...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juni 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juni 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Erwin Adamer, 77, Bruck/Mur Ilse Böhm 81, Kapfenberg Johann Dieter, 73, Veitsch Willibald Ebner, 68, Breitenau am Hochlantsch Juliana Ellmaier, 96, Stanz Johann Fölzer, 95, Bruck/Mur Christine Gruber, 93, Kapfenberg Ernst Gruber, 72, Neuberg an der Mürz Helga Gruber, 91, Bruck/Mur Irene Handl, 83, Thörl Gertrud Hirzberger, 92,...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Mai 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Mai 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Peter Adacker, 75, Kindberg Johann Buchmaier, 76, Kapfenberg Eleonore Deutschmann, 89, Kapfenberg Gertrude Ebner, 92, Spital am Semmering Ferdinand Em, 75, Veitsch Ernst Fladl, 87, Wartberg Johann Fülöp, 69, Kindberg Leopold Ganzer, 96, Bruck/Mur Ernestine Gradauer, 85, Kapfenberg August Hainzl, 92, Kapfenberg Günter Hampejs, 85,...

Ein neugestalteter Aufbahrungsbereich in den Zeremonienhallen St. Pölten. | Foto: Christian Krückel
3

Abschiedskultur und Bestattung
Moderne Zeremonienhallen in St. Pölten

Die Bestattung St. Pölten und die Bestattung Herbert Glück haben gemeinsam ein bedeutendes Projekt abgeschlossen: die umfassende Neugestaltung der Aufbahrungsbereiche in den Zeremonienhallen der Landeshauptstadt. Konkret wurden die Zeremonienhallen 1 und 2 am Hauptfriedhof sowie die Aufbahrungsräume auf den Bezirksfriedhöfen modernisiert und neu gestaltet. ST. PÖLTEN. Mit dem Projekt wurde ein klar definiertes Ziel verfolgt: Trauernden Angehörigen einen Ort zu bieten, an dem Abschied in einem...

Am Friedhof der Marktgemeinde Rohrau können ab sofort auch Urnenstelen aufgestellt werden.  | Foto: Marktgemeinde Rohrau
3

Neue Bestattungsform
Urnenstelen in Rohrau ab sofort möglich

Die Marktgemeinde Rohrau geht neue Wege in der Bestattungskultur: Ab sofort ist es auf den Friedhöfen in Rohrau, Pachfurth und Hollern erlaubt, Urnenstelen aufzustellen. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. ROHRAU. „Mit der Einführung der Urnenstelen schaffen wir eine zeitgemäße, würdevolle und zugleich platzsparende Alternative zur bisherigen Erdurnenbestattung“, erklärt Bürgermeister Albert Mayer (ÖVP). Erde oder Stele für die UrneBisher konnten Urnen...

Mit der Bestattung "Ebner" kann in einer offenen Runde über den Tod gesprochen werden. | Foto: Ebner
3

Tabuthema Sterben
Mit "Ebner" über Leichen und den Tod sprechen

Über den Tod zu sprechen, ist für die meisten Menschen nichts Alltägliches. Der Bestatter Christoph Ebner ermöglicht es, in einer offenen Runde sämtliche Fragen zum Thema Sterben zu stellen. Am Dienstag, 13. Mai, in der Sechshauser Straße 42 kann jeder bei freiem Eintritt teilnehmen.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Veranstaltung "A Wiener Leich-tigkeit: Gespräche über den Tod" lädt zum Plaudern übers Sterben ein. In der Sechshauer Straße 42 kann man am Dienstag, 13. Mai, in der Sechshauser...

Foto: mamaraZZa photo
21

es tut sich was in Bad Vöslau
,,Tag der offenen Bestattertür,,

NUOVO-Alternativ Bestattung feierte heute die Eröffnung der erweiterten Geschäftsräume. Von 10:00 bis 14:00 Uhr gab es den ,,Tag der offenen Bestattertür,, Danach wurden geladene Gäste zu einer kleinen Feier eingeladen. Geschäftsführerin Carolin Hoffeld hielt eine lange Rede und bedankte sich u.a. bei Freunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und dem VÖWI. Unter den Gästen Bürgermeister Christian Flammer, Andreas Freisinger Obmann des VÖWI - Verein Vöslauer Wirtschaft und viele Stadt-u....

  • Baden
  • Helga Nitsche
Anzeige
Die Bestattung Voitsberg versteht sich nicht nur als Dienstleister, der sich um die sterblichen Überreste kümmert. Vielmehr steht sie den Hinterbliebenen zur Seite und übernimmt neben den formalen Abläufen auch die Gestaltung einer würdevollen Trauerfeier. | Foto: Bestattung Voitsberg
2

Tag der offenen Tür
Bestattung Voitsberg begleitet auf dem letzten Weg

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine schwere Zeit, in der die ersten Schritte oft besonders herausfordernd sind. Viele Hinterbliebene sind unsicher, was zu tun ist. Die Bestattung Voitsberg unterstützt die Angehörigen in diesen belastenden ein bis zwei Wochen und übernimmt einfühlsam viele Aufgaben, damit die Trauernden Zeit für sich selbst finden können. VOITSBERG. Die Bestattung Voitsberg versteht sich nicht nur als Dienstleister, der sich um die sterblichen Überreste kümmert....

„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“ | Foto: Kzenon/PantherMedia
72

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – März & April 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. MÄRZ************* Allerheiligen† Johann Wegerer, Landwirt i. R. am Raidergut, im 79. Lebensjahr  Arbing† Hildegard Katzenschläger, im 92. Lebensjahr † Anna Kaiselgruber, im 88. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Eine Todesfeststellung per Video fand in einem Pflegeheim in Wiener Neustadt statt. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Aufregung in Wiener Neustadt
Todesfeststellung per Video in Pflegeheim

Ein Vorfall in einem Pflegeheim in Wiener Neustadt (NÖ) sorgt derzeit für Diskussionen rund um die Praxis der digitalen Todesfeststellung. Laut einem Medienbericht wurde der Tod eines Bewohners per Videoanruf bestätigt – ohne EKG, ohne Arzt vor Ort. Pflegepersonal und Bestatter zeigen sich entsetzt. WIENER NEUSTADT. Ein digitaler Abschied sorgt für Aufregung: Vor rund drei Wochen soll der Tod eines Mannes in einem Pflegeheim in Wiener Neustadt digital festgestellt worden sein – per Videochat...

Unter dem Motto "Tradition trifft Zukunft" laden Bestattung Wien und die Friedhöfe Wien zu kostenlosen Veranstaltungen rund Vorsorge, Trauerarbeit und neue Bestattungsformen ein. (Symbolfoto) | Foto: Schaub-Walzer / PID
3

Viele Programmpunkte
Schwerpunktwoche rund um Wiener Abschiedskultur

In Wien findet von 10. bis 17. Mai eine besondere Schwerpunktwoche rund um Abschiedskultur statt. Unter dem Motto "Wiener Abschiedskultur. Tradition trifft Zukunft" laden Bestattung Wien und die Friedhöfe Wien zu kostenlosen Veranstaltungen rund Vorsorge, Trauerarbeit und neue Bestattungsformen ein.  WIEN. Eine besondere Schwerpunktwoche findet von 10. bis 17. Mai in Wien statt. Organisiert wird sie von zwei Unternehmen der Stadt. Einerseits vom größten Bestattungsunternehmen Österreichs, der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Vielfacher Wunsch der Bevölkerung
Villach bereitet Tierfriedhof vor

Zwischen Tiroler Straße und dem Waldfriedhof wird jetzt ein Tierfriedhof geschaffen, was sich sehr viele Halter:innen von Haustieren wünschen. Die Anzahl der Hunde und Katzen nimmt auch in Villach seit Jahren stark zu. VILLACH. Die tierfreundliche Stadt Villach kümmert sich nicht nur um das gute Zusammenleben zwischen Vierbeinern und Bürger:innen, das in Workshops vermittelt wird. Es gibt Hundebäder an einem See bzw. Seeausfluss, Hundelaufzonen und noch mehr. „Wir wollen künftig aber auch allen...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im April 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Margarete Allmer, 85, Kapfenberg Alois Debenjak, 93, Steinhaus am Semmering Wernfried Ehgartner, 82, Oberaich Anna Eisentopf, 82, Kapfenberg Hasan Fazlihodžić, 76, Kapfenberg Anna Fuchsbichler, 88, Bruck/Mur Erika Gailberger, 86, Kapfenberg Hanneliese Göttfried, 83, Bruck/Mur Aloisia Grassauer, 92, Kapfenberg Elfriede Hausegger, 90,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.